Rupprecht/Schummer: Weiterhin sehr gute Chancen für Jugendliche auf Ausbildung

Die Bundesagentur für Arbeit hat ihre aktuellen
Daten zum Ausbildungsstellenmarkt vorgestellt. Hierzu erklären der
bildungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen
Bundestag, Albert Rupprecht, und der zuständige Berichterstatter Uwe
Schummer:

Albert Rupprecht: "Der Ausbildungspakt greift. Zum fünften Mal in
Folge gab es zum 30. September mehr freie Lehrstellen als unversorgte
Bewerber. Für die Jugendlichen sind das exzellente Perspektiven. F&uu

Flosbach/Schindler: Fortführung des Spitzenausgleichs sichert die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie

Die unionsgeführte Koalition hat am heutigen
Mittwoch im Finanzausschuss des Deutschen Bundestages das Zweite
Gesetz zur Änderung des Energiesteuer- und Stromsteuergesetzes
beschlossen. Es geht dabei um Nachfolgeregelungen für den sog.
Spitzenausgleich, mit dem energieintensiv produzierende Unternehmen
bei der Energie- und Stromsteuer entlastet werden. Hierzu erklären
der finanzpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Klaus-Peter Flosbach, und der zustä

Kretschmer/Krings: Union ergreift Gesetzesinitiative zur Verlängerung der Wissenschaftsschranke (§52a UrhG)

Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat am Dienstag
einen Gesetzentwurf zur Verlängerung des § 52a UrhG bis zum 31.
Dezember 2014 beschlossen. Dazu erklären die stellvertretenden
Vorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael Kretschmer und
Günter Krings:

"Lehrende, Schüler und Studenten erwarten zu Recht, dass im
Unterricht oder in Vorlesungen digitale Unterstützungsmöglichkeiten
eingesetzt werden. Wir wollen netzgestützte Lehr- und
Forsc

Flosbach/Aumer: Verbraucherfreundliche Einführung EU-einheitlicher Lastschriften und Überweisungen

Die christlich-liberale Koalition hat am heutigen
Mittwoch im Finanzausschuss des Deutschen Bundestages das
SEPA-Begleitgesetz beschlossen. Mit ihm wird das deutsche Recht an
die europäische SEPA-Verordnung angepasst, die den bargeldlosen
Zahlungsverkehr innerhalb der EU vereinheitlicht. Hierzu erklären der
finanzpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Klaus-Peter
Flosbach, und der zuständige Berichterstatter, Peter Aumer:

"Der christlich-liberalen Koaliti

Flosbach/Aumer: Koalition baut Geldwäscheprävention weiter aus

Die unionsgeführte Koalition hat am heutigen
Mittwoch im Finanzausschuss des Deutschen Bundestages das
Geldwäscheergänzungsgesetz beschlossen. Mit dem Gesetz wird auch das
Online-Glücksspiel in den Anwendungsbereich des Geldwäschegesetzes
einbezogen. Hierzu erklären der finanzpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Klaus-Peter Flosbach, und der zuständige
Berichterstatter, Peter Aumer:

"Das Online-Glücksspiel darf kein rechtsfrei

Mißfelder/Beyer: Gemeinsam mit Obama die transatlantische Partnerschaft vertiefen

Barack Obama ist erneut zum Präsidenten der
Vereinigten Staaten gewählt worden. Dazu erklären der außenpolitische
Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Philipp Mißfelder, und der
Berichterstatter für transatlantische Beziehungen, Peter Beyer:

"Barack Obama ist für weitere vier Jahre zum Präsidenten der
Vereinigten Staaten gewählt worden. Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion
gratuliert dem Präsidenten zum Wahlerfolg und wünscht ih

Straubinger: Historische Entlastung für die Kommunen

Heute hat der Ausschuss für Arbeit und Soziales des
Deutschen Bundestages den Gesetzentwurf zur Änderung des SGB XII
beschlossen. Dazu erklärt der sozialpolitische Sprecher der
CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Max Straubinger:

"Wir haben heute den Weg freigemacht für die größte finanzielle
Entlastung der Kommunen in der Geschichte der Bundesrepublik
Deutschland. Durch die Übernahme der Nettoausgaben der Grundsicherung
im Alter und bei Erwe

Gregor Gysi: Eine kluge Entscheidung des amerikanischen Volks

Zur Wiederwahl von Barack Obama zum Präsidenten der
USA erklärt der Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE, Gregor Gysi:

Das amerikanische Volk hat eine kluge Entscheidung getroffen.
Barack Obama muss jetzt allerdings seine historische Chance und die
Möglichkeiten einer zweiten Amtszeit auch nutzen, um nunmehr alle
Versprechen einzulösen, die er vor vier Jahren gemacht hat. Ich
hoffe, dass Obama den Willen und den Mut entwickelt, außenpolitisch
einen Weg des Friede

Kretschmer: Zukunft der Hochschulen liegt in Kooperationen mit außeruniversitären Forschungsorganisationen

Bundesforschungsministerin Annette Schavan hat am
heutigen Dienstag das Kooperationsmodell –Berliner Institut für
Gesundheitsforschung (BIG)– von Charité und Max-Delbrück-Zentrum
Berlin vorgestellt. Dazu erklärt der Stellvertretende Vorsitzende der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael Kretschmer:

"Deutschland braucht neue Formen der Zusammenarbeit zwischen
Universitäten und bundesfinanzierten Forschungseinrichtungen. Die
Kooperation von Charité un

Kauder gratuliert neuem koptischen Papst inÄgypten

Bischof Tawadros ist am Sonntag zum neuen Papst der
koptisch-orthodoxen Christen in Ägypten bestimmt worden. Der
Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Volker Kauder gratulierte
am Montag dem 60-Jährigen, der Nachfolger des im März verstorbenen
Papst Shenouda III. ist. Das Schreiben Kauders hat folgenden
Wortlaut:

"Eure Heiligkeit,

zu Ihrer Wahl zum neuen Oberhaupt der koptisch-orthodoxen Kirche
und zum 118. Nachfolger des heiligen Markus gratuliere ich Ihnen