Beschuldigter Steueranwalt im stern: Schweizer Fahnder „wurden hinter die Fichte geführt“

Bei der Großrazzia Schweizer Ermittler in sieben
Kantonen in der vergangenen Woche wurden 20 Büros und Wohnungen von
Bankern, Anwälten und Fondsbetreibern durchsucht. Dabei leisteten
erstmals Schweizer Strafverfolgungsbehörden Amtshilfe für ihre
deutschen Kollegen in Köln. Dort waren Anzeigen des
Drogerieunternehmers Erwin Müller und des Investors Carsten
Maschmeyer eingegangen. Einer der Beschuldigten in dem Verfahren, der
in der Schweiz lebende deutsch

Neue DFI-Seminarreihe für Franchisenehmer (FOTO)

Neue DFI-Seminarreihe für Franchisenehmer (FOTO)

Zum Thema "Franchisebetriebe erfolgreicher führen & expandieren",
veranstaltet das Deutsche Franchise-Institut (DFI) am Montag, den 24.
November 2014 erstmals ein Seminar für bestehende Franchisenehmer.

Diese eintägige Auftaktveranstaltung richtet sich an bereits
etablierte Franchisenehmer, die ihr Unternehmen erfolgreicher machen
und/oder mit weiteren Standorten expandieren möchten.

Praxiserfahrene Referenten von der Steuerberatungsgesellschaft

Selbstanzeige: Immer mehr Steuersünder nutzen die strafbefreiende Selbstanzeige

Immer mehr Steuerhinterzieher nutzten das Mittel der
Selbstanzeige, um in die Steuerehrlichkeit zurückzukehren. 2014
gingen schon knapp 32.000 Selbstanzeigen ein. Ein neuer Rekord.

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn,
Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Ab
dem kommenden Jahr werden die Regeln für die Selbstanzeige bei
Steuerhinterziehung verschärft. Das scheint Wirkung zu zeigen. Nach
einer Umf

voks kooperiert mit Agenda / Neue Softwarelösung für voks-Kunden

Die voks GmbH aus Bremen geht eine
Partnerschaft mit dem Rosenheimer Software-Anbieter Agenda ein, um
ihren Kunden eine moderne und leistungsfähige Softwarelösung zur
Verfügung zu stellen.

"Wir haben alle Optionen gewissenhaft geprüft und uns zu einer
Kooperation mit dem renommierten Softwarehersteller Agenda
entschlossen. Damit haben wir den Partner gefunden, der optimal zu
unseren Kunden passt", so Matthias Stollenwerk, Geschäftsführer bei
vok

Ehepaare und Lebenspartner: Gehalt hat sich geändert? Rechtzeitig Steuerklasse wechseln! (FOTO)

Ehepaare und Lebenspartner: Gehalt hat sich geändert? Rechtzeitig Steuerklasse wechseln! (FOTO)

Bis zum 30. November haben Eheleute und Lebenspartner Zeit, ihre
Steuerklassenkombination zu optimieren. Außerdem: Die wichtigsten
Fakten zum Ehegattensplitting und der optimalen
Steuerklassenkombination für Eheleute und Lebenspartner.

Nach wie vor ist das Ehegattensplitting das Instrument der
steuerlichen Paar- und Familienförderung in Deutschland. Seit diesem
Jahr profitieren auch eingetragene Lebenspartner von den Vorteilen
des Splittingverfahrens. Mit einem gute

Ein Häuschen im Süden vertreibt den deutschen Winterblues – Auch Kummer und Sorgen?

Quirlige Städte im Gegensatz lauschige Olivenhaine, uralte Ruinen und schicke Hotelanlagen – ein Ort voll unterschiedlicher Kontraste. Durch Schluchten wandern, sich auf Spurensuche des Minotauros machen, das orthodoxe Osterfest mitfeiern oder auch im Winter Sonne tanken – ein Traum vieler im trüben Deutschland, warum nicht nach Kreta? Das Häuschen im Süden, auf Kreta oder eine Finca auf Mallorca oder ein Bauernhaus in der Toskana. Was tun damit der Traum nicht zum Albtraum w

FREIE WÄHLER wollen klare Bearbeitungszeiten auch fürs Finanzamt / Bundesvize Voht: „Terminsetzungen nicht nur für Steuerzahler“

Jedes Jahr der gleiche
Terminstress…Steuererklärung noch nicht fertig? Verzug und
Nichtbearbeitung drohen. Die Fristen für die Steuerzahler sind in der
Abgabenordnung geregelt. Die FREIEN WÄHLER bringen nun umgekehrt auch
die Steuerzahler-Sicht ein.

Bundesvize Gregor Voht: "Wer seine Steuererklärung abgibt,
erwartet auch die Bearbeitung in einer angemessenen und planbaren
Frist. Nicht wenige, die eine Rückzahlung erwarten, haben den Betrag
bereits fü

Solms: Fiskus darf nicht zum Haupterben werden

Der "Fiskus darf nicht zum Haupterben werden.
Deshalb sollten die heutigen Verschonungsregeln im Erbfall bei
Familienunternehmen erhalten bleiben", das fordert Hermann Otto
Solms, beim Tag des Eigentums der Deutschen Stiftung Eigentum am
Mittwoch in Berlin.

Noch in diesem Jahr wird das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes
zur Erbschaftsteuer erwartet und bis dahin bleibt offen, inwieweit
das Urteil mittelständische Familienbetriebe in Industrie und Handel
sowie in der L

Salm: Hohe Erbschaftsteuer bedeutet Kahlschlag im Wald / ARGE-Vorsitzender zum Tag des Eigentums

Eigentum ist in der Geschichte der Menschheit eines
der umstrittensten Rechte. "Aber Gesellschaften, die privates
Eigentum abschafften, waren nie lange erfolgreich", erklärte der
Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft der Grundbesitzerverbände,
Michael Prinz zu Salm-Salm anlässlich des morgigen Tag des Eigentums.
Der wichtigste Antrieb zur Schaffung von Eigentum sei die
Möglichkeit, Eigentum an die nächste Generation weiterzugeben.

"Wer diesen Zusamm