Myanmar: Zehn Tote bei Anschlag

Im Nordosten von Myanmar sind in der Nacht zum Sonntag zehn Menschen bei einer Bombenexplosion ums Leben gekommen. Nach Angaben der örtlichen Behörden wurden weitere 23 Personen verletzt, davon drei schwer. Der Vorfall ereignete sich in der Provinzhauptstadt Myitkyina in der Nähe eines Waisenhauses. Die Verletzten wurden in Krankenhäuser eingeliefert. Bisher ist noch unklar, ob der Anschlag auf Kämpfe zwischen dem Militär und den Karen, einer ethnischen Minderheit z

Rechtsextremer Terror: SPD-Innenexperte Wiefelspütz fühlt sich an RAF-Zeit erinnert

Der SPD-Innenexperte Dieter Wiefelspütz fühlt sich angesichts der jüngsten Informationen über rechtsextremistische Gewalttaten an die RAF erinnert. "Das ist der spektakulärste Verbrechenskomplex seit Jahrzehnten in Deutschland", sagte er der "Mitteldeutschen Zeitung". "So etwas haben wir seit der RAF-Zeit nicht mehr gehabt. Es ist unerträglich." Wiefelspütz forderte den Verfassungsschutz zur Aufklärung auf: "Das sind kein

Innenminister Friedrich fordert bessere Verzahnung von Polizei und Verfassungsschutz

Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) fordert angesichts der Enthüllungen zu Mordanschlägen einer rechtsradikalen Gruppe eine "bessere Verzahnung von Polizei und Verfassungsschutz auf Länderebene". Das sagte Friedrich der "Bild-Zeitung" (Montagausgabe). Es sei "sehr beunruhigend, dass zwischen der Mordserie in ganz Deutschland und der rechtsextremen Szene in Thüringen kein Zusammenhang erkannt wurde", so Friedrich weiter. Die Bundesanwal

Ostsee-Zeitung: Ostsee-Zeitung (Rostock): Zum Thema „Rechts-Terror“ in Deutschland

Was die neuen Dimensionen des Rechtsextremismus
anlangt, so ist seit Jahren offensichtlich, dass der nicht nur im
NS-Untergrund agiert, sondern mehr oder minder offen und ungeniert in
"national befreiten Zonen" Vorpommerns oder Brandenburgs, bei
Kranzniederlagen zum Volkstrauertag oder selbst in demokratischen
Parlamenten. Die Nazis sind unter uns. Lange hat man die
rechtsextremistische Gefahr vor allem im Osten lokalisiert, möglichst
auf dem platten Land, kurz vor Polen. Die

Staatsministerin Böhmer „zutiefst bestürzt“ über rechtsradikale Serientäter

Angesichts der Enthüllungen zu Mordanschlägen einer rechtsradikalen Gruppe zeigt sich die Staatsministerin im Bundeskanzleramt, Maria Böhmer (CDU), tief betroffen und fordert rasche Aufklärung. In der "Bild"-Zeitung (Montagausgabe) sagte Böhmer: "Ich bin zutiefst bestürzt darüber, dass offenkundig rassistisch motivierte Serientäter jahrelang in Deutschland unerkannt Verbrechen begehen konnten. Die offensichtlichen Taten des rechtsextremen Tr

Kauder sieht Neonazi-Mordserie „nahe an Terrorismus der RAF“

Unions-Fraktionschef Volker Kauder hat sich bestürzt über die rechtsextremistische Mordserie gezeigt und sieht sie in der Nähe des Terrorismus der Rote-Armee-Fraktion. Kauder sagte der "Bild"-Zeitung (Montagausgabe): "Die Taten zeigen ein Maß an offenbar politisch motivierter Menschenverachtung, die tief erschütternd ist. Noch einmal fühlen wir mit den Opfern. Die Ermittlungen müssen angesichts der Dimension der Verbrechen, die nahe an den Terro

WAZ: Tödlicher Terror von Rechts. Kommentar von Walter Bau

Eine rechtsradikale, terroristische Mörderbande, die
durch die Republik reist und dabei wahllos türkische und griechische
Kleinhändler sowie eine Polizistin erschießt. Was wie eine
Horrorvision klingt, ist nach den jüngsten Enthüllungen im Fall der
so genannten Döner-Morde ein realistisches Szenario. Auch wenn im
Moment noch manches unklar ist: Erhärten sich die Hinweise von
Polizei und Staatsanwaltschaft auf einen rechtsradikalen Hintergrund
der bi

WAZ: Jäger nennt Döner-Morde „Rechtsterrorismus in Deutschland“

NRW-Innenminister Ralf Jäger hält die Morde an der
Polizistin in Heilbronn sowie neun ausländischen Ladenbesitzern für
"Rechtsterrorismus in Deutschland". "Wir müssen die Hintergründe
sorgfältig aufklären, aber was wir bisher wissen, ist in seinem
Ausmaß erschütternd", sagte Jäger den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe.
"Wir müssen Konsequenzen daraus ziehen, dass die Täter sich jahrelang
im Untergrund in

WAZ: Ein kaltblütiger Killer. Kommentar von Gerd Niewerth

Die Anklage der französischen Justiz gegen den
Top-Terroristen Carlos hat 100000 Seiten, die sich auf 82 Aktenordner
verteilen. Allein diese Zahlen verdeutlichen die Dimension der
Verbrechen, die im Laufe von 20 Jahren die Welt erschütterten. Der
Angeklagte bestreitet die Taten, die sie ihm in Paris zur Last legen.
Er nimmt für sich in Anspruch, als Berufsrevolutionär für eine
bessere Welt gekämpft zu haben. In den 70er-Jahren, in der Blütezeit
des linken

Extremus verzeichnet steigendes Neugeschäft – Kosten für Terrorversicherungen umlagefähig

Die Extremus Versicherungs-AG, die durch
Terroranschläge verursachte Schäden versichert, verzeichnet in 2011
eine steigende Zahl von Anfragen. Ein Urteil des Bundesgerichtshofes
(BGH) aus Ende 2010 unterstützt die Abschlussbereitschaft merklich.
Danach können die Kosten für Terrorschadenversicherungen
grundsätzlich als Nebenkosten anteilig auf die Mieter umgelegt
werden. So hat der Spezialversicherer 2011 bereits fünf sehr große
Einzelobjekte sowie