Trotz Forderung der Organisation für
wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), angesichts der
ungewöhnlich niedrigen Inflation, der schwachen Konjunktur und der
hohen Arbeitslosigkeit in einigen Euroländern die Geldpolitik weiter
zu lockern, beließ die Europäische Zentralbank (EZB) Anfang Mai den
Leitzins auf seinem historischen Tiefstand von 0,25%.
Zudem wurde auf weitere Maßnahmen zur Erhöhung des Preisdrucks
oder zur Ankurbelung der W
In keiner deutschen Großstadt steigen die
Wohnungsmieten so rasant wie in Berlin / Seit dem 1. Quartal 2013
verteuerten sich die Angebotsmieten um 14 Prozent auf
durchschnittlich 9,60 Euro pro Quadratmeter, das zeigt das aktuelle
Mietbarometer von immowelt.de, einem der führenden Immobilienportale
/ Teuerste Großstadt ist München mit einer Durchschnittsmiete von
15,10 Euro pro Quadratmeter, die günstigsten Wohnungen gibt es in
Leipzig für durchschnittlich 5
Rund 10.000 Online-Händler im großen COMPUTER
BILD-Test / Weniger als zehn Prozent der Händler erhalten Siegel "Top
Shop 2014" / Mehr als 70 Qualitätskriterien
Fast zwei Drittel der Deutschen kaufen mindestens fünfmal pro Jahr
online ein. Außer Branchenriesen wie Amazon und Ebay gibt es noch
tausende kleiner Internet-Shops. Die Fachzeitschrift COMPUTER BILD
hat zusammen mit Experten von Statista fast 10.000 Anbieter unter die
Lupe genommen (Heft 1
Insgesamt 144 Sofortrenten im Wert von je einer Million Euro – so
viel Sorgenfreiheit gibt es in der 135. SKL-Lotterie zu gewinnen. Und
was kommt dann? Eine bundesweite Umfrage zeigt: Die Deutschen träumen
nicht vom dolce Vita unter südlicher Sonne, sondern von einem Beruf
der sie glücklich macht.
Einmal dem Chef richtig die Meinung sagen, ab in den Süden und
liegen bleiben bis zum Jüngsten Tag. So sieht es aus, das
Klischeebild vom glücklichen Lotterieg
Das PROKON-Insolvenzverfahren wurde am 1. Mai 2014
eröffnet. Für Genussschein-Inhaber hat dies zur Folge, dass sie nun
nicht "nur" Anleger, sondern auch Gläubiger eines Insolvenzverfahrens
sind. Da sich noch nicht jeder PROKON-Anleger mit der Teilnahme an
einem Insolvenzverfahren auseinandersetzen musste, stellt sich für
etliche Anleger die Frage, was auf sie zukommen wird und um was sie
sich konkret kümmern müssen. Ein besonders wichtiger Aspekt eine
Sperrfrist: 14.05.2014 22:45
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Bei der Sonntagsfrage zur Europawahl bleibt die Union mit 37
Prozent stärkste Kraft. Sie verliert aber im Vergleich zur letzten
Erhebung vor zwei Wochen 2 Punkte. Die SPD kommt auf 27 Prozent
(+/-0). Die Grünen liegen bei 9 Prozent (+/-0), die Linke ebenfalls
(+1). Die FDP verliert einen Punkt und kommt auf 3 Prozent. Die AfD
Mit der Bitte um Beachtung der geänderten Sperrfrist
für die Pressemitteilung "Sonntagsfrage zur Europawahl: Union
verliert leicht – AfD erreicht Höchstwert Kommissionspräsident:
Martin Schulz klar vor Jean-Claude Juncker" : heute 23.00 Uhr.
Pressekontakt:
WDR Presse und Information
Annette.Metzinger@wdr.de
Die sich abzeichnende EU-Datenschutzreform wird
Unternehmen nicht nur durch den Schutz von Verbraucherdaten
betreffen. Auch personenbezogene Mitarbeiter- und Bewerberdaten
unterliegen rechtlichen Bestimmungen, wie dem "Recht auf Vergessen".
Anlässlich des 15. Datenschutzkongresses in Berlin zeigt Steria
Mummert Consulting in fünf Schritten, wie Unternehmen Datenschutz im
Personalwesen einhalten können.
Personenbezogene Daten dürfen nur zu dem Zweck verarbe
Der Bundesgerichtshof hat heute
entschieden, dass Bearbeitungsgebühren bei Verbraucherkrediten nicht
zulässig sind. Dem Urteil ging eine Reihe von Gerichtsentscheidungen
niedrigrangiger Instanzen voraus, die zu keiner einheitlichen
Auffassung gelangt waren. Der Bankenfachverband erwartet nur geringe
Auswirkungen des BGH-Urteils auf die Finanzierungsbranche. "In der
Praxis nehmen die Kreditbanken schon jetzt keine Bearbeitungsgebühren
mehr", sagt Peter Wacket, Gesch