Landzeitschrift daheim in Deutschland
beschäftigt sich mit dem Phänomen Aberglaube
Für die einen ist die Zahl 13 ein Glücksbringer, andere würden
sich niemals auf einen Platz mit dieser Zahl setzen. Für die einen
ist die schwarze Katze, die von links nach rechts über die Straße
läuft, der Hinweis auf drohendes Unheil, andere haben kein Problem
damit. Aber woher kommen solche Vorlieben und Abneigungen? Die
Landzeitschrift daheim in Deutschla
Im Kreativranking von HORIZONT (dfv
Mediengruppe) sicherte sich die inhabergeführte Kommunikationsagentur
Jung von Matt den ersten Platz. Für die Gruppe sei diese Platzierung
deutlicher wichtiger als in anderen Jahren, so der oberste Kreative
Jean-Remy von Matt: "Erstens, weil wir ein Jahr nicht dabei waren.
Und zweitens, weil wir uns jetzt natürlich in Bestform zeigen wollen,
wo wir im Automobilmarkt eine neue Herausforderung suchen." Jung von
Matt machte in den de
Nach der quälenden Führungsdiskussion beim
"Spiegel" liegen jetzt auch Zahlen zur wirtschaftlichen Situation der
Medienmarke auf dem Tisch. Wie der "Kontakter" in seiner am
Donnerstag erscheinenden Print-Ausgabe berichtet, blieb das
Werbegeschäft in diesem Jahr unter den Erwartungen. Der gedruckte
"Spiegel" habe in der Vermarktung zehn Prozent weniger erwirtschaftet
als 2013, schreibt der Branchendienst unter Berufung auf Norbert
Facklam, Chef de
Twilio startet in Deutschland mit lokalen Telefonnummern und
unterstützt deutschsprachige Applikationen, DriveNow setzt für
Kundendialog auf Twilio
Twilio startet heute in Deutschland mit lokalen Telefonnummern,
Unterstützung für deutschsprachige Applikationen und Funktionen, die
allen gesetzlichen Vorschriften genügen – der in München ansässige
Carsharing-Anbieter DriveNow setzt für den Kundendialog über seine
App auf Twilio.
Ab März 2015 wird die Imagekampagne der ABDA – Bundesvereinigung
Deutscher Apothekerverbände um bundesweit ausgestrahlte Kinospots mit
dem Schauspieler Bernhard Hoëcker erweitert. Nun ist die Entscheidung
gefallen, wer an der Seite des Comedian zu sehen sein wird. Die Rolle
des –Sidekick– übernimmt die Apothekerin Daniela von Nida. Die
30-Jährige hat sich in einem Videocasting gegen zahlreiche
Wettbewerber durchgesetzt. Von Nida, die Inhaberin einer Apotheke in
Das Immobilienportal Immonet befragte im November bundesweit 200
Makler zur Verwendung von Weihnachtskarten. Rund 65 Prozent nutzen
diese, 60 Prozent der Befragten attestieren ihnen zudem einen starken
Kundenbindungseffekt.
Alle Jahre wieder werden über alle Branchen hinweg zahllose
Weihnachts- und Neujahrwünsche per Post versendet. Doch handelt es
sich dabei um eine wichtige Maßnahme zur Kundenbindung oder einfach
nur eine allseits übliche Papierverschwendung?
Im Ranking der kreativsten Werbeagenturen
Deutschlands, das die Fachzeitschrift W&V Werben & Verkaufen jährlich
erhebt, belegt die Hamburger Agentur Jung von Matt Platz eins. Auf
Platz zwei folgt der Vorjahressieger Serviceplan, auf dem dritten
Rang die Berliner Agentur Heimat. Das W&V-Kreativranking basiert auf
den Ergebnissen der 14 wichtigsten Kreativwettbewerbe, darunter die
Cannes Lions und der deutsche ADC-Award.
Im vergangenen Jahr hatte Jung von Matt auf eine Te
FLYERALARM übernimmt upgrade!, ein junges
Print-Management-Unternehmen aus Hamburg und baut damit sein Angebot
entlang der Wertschöpfungskette von Marketingdienstleistungen weiter
aus. Das Würzburger Unternehmen hat als führende Online-Druckerei
Europas die Standardisierung von Druckprodukten maßgeblich entwickelt
und ist heute eines der größten E-Commerce-Unternehmen in
Deutschland. Mit dem Kauf von upgrade! verstärkt FLYERALARM unter
anderem das
Start-Ups im Kontakt mit Werbeartikel-Anbieter absatzplus auf dem Jungunternehmertag in Wien
Wien, 05.12.2014. Auf dem Jungunternehmertag in Wien am 29.10.2014 nutzten 2.000 Jungunternehmer/Innen und junge Gründer/Innen die Möglichkeit, sich über die notwendigen Schritte zur Gründung eines eigenen Unternehmens zu informieren. Werbeartikel-Händler absatzplus gab an seinem Stand Auskunft über die Möglichkeit zur Kundenakquisition und -pflege mittels Werbeartikel
Am 4. Dezember 2014 wurde die MiLoAufzV
(Verordnung zur Abwandlung der Pflicht zur Arbeitszeitaufzeichnung
nach dem Mindestlohngesetz und dem Arbeitnehmer-Entsendegesetz)
verkündet. Zu den damit eingetretenen Vereinfachungen und zu den
weiteren Auswirkungen des Mindestlohngesetzes für die
Prospektverteilbranche wird der DDV im Januar 2015 einen
verbandsübergreifenden Workshop für alle Unternehmen der
Zustellbranche durchführen, der an die erfolgreiche
Auftaktvera