Corgenix Medical Corp. und ELITech Group gehen strategische Allianz ein

ewswire) – Corgenix Medical
Corporation , ein weltweit führender Entwickler und Vertreiber von
Diagnose-Test-Kits, und die ELITech Group, eine in Paris (Frankreich)
ansässige Unternehmensgruppe in Privatbesitz, die als weltweiter
Hersteller und Vertreiber von Zubehör und Reagenzien für
In-Vitro-Diagnostika agiert, kündigten heute eine umfassende
strategische Allianz an. Die vertragliche Vereinbarung umfasst:

– Strategische Investition – ELITech wird zunächst 8.

Der Handel: Verbundgruppen im Aufwind

Die Umsatzentwicklung der Verbundgruppen in
der mittelständischen Wirtschaft lag im zweiten Quartal 2010 deutlich
über den eigenen Erwartungen. Das zeigt die aktuelle
Konjunkturumfrage des Zentralverbands Gewerblicher Verbundgruppen
(ZGV) und dem Wirtschaftsmagazin Der Handel (Deutscher Fachverlag,
Frankfurt am Main). Knapp drei Viertel (74 Prozent) der befragten
Kooperationen melden steigende Umsätze in den vergangenen drei
Monaten. Dagegen hatte nur die Hälfte der Unte

Bill Gates: Die Welt hat historische Möglichkeit „das Gesicht von AIDS zu verändern“

ewswire) – In seiner heutigen Ansprache bei
der 18. Internationalen AIDS Konferenz appellierte Bill Gates an alle
Länder, den Kampf gegen HIV/AIDS weiter aufrecht zu erhalten. Die
Welt habe eine historische Möglichkeit "das Gesicht von AIDS zu
verändern", so Gates. Die Behandlung HIV-infizierter Menschen rette
Millionen von Leben. Gates mahnte jedoch dazu, der Reduzierung von
HIV-Neuinfektionen wieder grössere Bedeutung beizumessen. Bis 2031 –
dem Jahr, in dem die A

Bavaria City Racing in Moskau legt Grundstein für Moskau Grand Prix im Jahr 2012

ewswire) – Die Moskauer Regierung befasst
sich mit den Vorbereitungen für einen Grand Prix der Formel-1 in den
Strassen von Moskau für das Jahr 2012. Dies wurde heute von Vladimir
Makarov, einem Repräsentanten der Moskauer Regierung, während einer
Pressekonferenz anlässlich der dritten Auflage des Bavaria City
Racing Moscow bekanntgegeben. ‚Tilke Ingenieure & Architekten‘, ein
auf Rennstrecken spezialisiertes Unternehmen, ist dabei mit der
Ausarbeitung der Rennstre

WAZ: Machen statt maulen. Kommentar von Sabine Brendel

Zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres sind noch
zehntausende Lehrstellen unbesetzt – und die Wirtschaft jammert
erneut über die "mangelnde Ausbildungsreife" der Jugendlichen. Doch
statt zu klagen, sollte die Wirtschaft lieber gegensteuern und an den
Ausbildungs-Konzepten feilen. Teenager sind schließlich noch keine
Erwachsenen.

Es gibt bereits Unternehmen und Projekte, die Lehrlingen neben
beruflichem Fachwissen auch Feinheiten der Mathematik sowie der
Sprache beib

Märkische Oderzeitung: Zum Streit um Geldautomaten-Gebühren meint die Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) in ihrer Montagsausgabe am 19. Juli 2010:

Ganz klar: Ohne Sparkassen sähe es im
ländlichen Raum schlecht aus mit vielen Bankgeschäften. Denn
Sparkassen dienen nicht der Gewinnmaximierung, sondern sollen als
öffentlich-rechtliche Institute die Entwicklung der jeweiligen Region
befördern. Das ist vom Gesetzgeber so gewollt. Das hat auch in der
Krise gut funktioniert. Und der Kunde zahlt für sein Konto etwas mehr
als in einer großen Stadt. Dafür kann er beispielsweise Geldautomaten
im Oderbruch

Der Tagesspiegel: Florida Eis aus Berlin wird jetzt auch in Hamburg und Kiel verkauft

Berlin – Die Expansion des Berliner Eisherstellers
Florida Eis geht weiter. Nachdem das Familienunternehmen bereits die
Supermarktkette Kaiser´s beliefert, kommt die Florida Eiscafé KG
jetzt auch mit der Warenhauskette Famila ins Geschäft. Ab diesem
Montag beliefert Florida Eis testweise zehn Filialen der
Famila-Gruppe in Kiel und Hamburg, sagte Firmeninhaber Olaf Höhn dem
Berliner "Tagesspiegel" (Montagausgabe). Mit der neuen Kooperation
stoße das U

Der Tagesspiegel: Verzicht auf ICE-Zuschläge, 300 Euro pro Hitzeopfer – Bahn soll Kunden besser entschädigen

Berlin – Vor dem Bahngipfel im
Bundesverkehrsministerium am Dienstag wächst der Druck auf die Bahn,
ihre Kunden für die Hitzepannen besser zu entschädigen. Für die
Entschädigung der Reisenden, die unter dem Ausfall der Klimaanlagen
zu leiden hatten, müsse die Bahn "einige Hundert Euro Schmerzensgeld
pro Person" zahlen, sagte Gerd Billen, Chef des Bundesverbandes der
Verbraucherzentralen (VZBV), dem Berliner "Tagesspiegel"
(Montagausgabe).

Der Tagesspiegel: Verbraucherschützer: Flugsteuer ist Mogelpackung

Berlin – Der Chef des Bundesverbandes der
Verbraucherzentralen (VZBV), Gerd Billen, hat die von der
Bundesregierung geplante Luftverkehrsabgabe kritisiert. "Die
Flugabgabe ist eine Mogelpackung", sagte Billen dem Berliner
"Tagesspiegel am Sonntag". Die Abgabe sei im Sparpaket als
Sparbeitrag der Wirtschaft verkauft werden, tatsächlich belaste sie
aber das Portemonnaie der Verbraucher. Für Inlandsflüge und
innereuropäische Verbindungen soll künf

Neue OZ: Kommentar zu Banken / USA

Ein unmoralisches Angebot

Gut eine halbe Milliarde Euro zahlt Goldman Sachs quasi
freiwillig, um sich von Betrugsvorwürfen freizukaufen. Was auf den
ersten Blick nach einer harten Strafe aussieht, sind in Wirklichkeit
die im Bankenmilieu so oft zitierten Peanuts. Um 550 Millionen Dollar
Gewinn zu machen, braucht der Konzern bei gut gehenden Geschäften wie
im ersten Quartal gerade mal zwei Wochen. Kurzum: Die weltweit
führende Investmentbank ist billig davongekommen.

Ga