Hans-Olaf Henkel: Jetzt Roman Herzogs Vorschlag parteiübergreifend unterstützen!

"Wir begrüßen ausdrücklich die Forderung von
Ex-Bundespräsident Roman Herzog nach neuen Abwehrrechten nationaler
Parlamente gegen den Kompetenzexpansionismus der EU-Institutionen",
sagte der Stellvertretende Vorsitzende und Europaabgeordnete der
Alternative für Deutschland (AfD) Hans-Olaf Henkel in Brüssel.

Die Forderung Herzogs und des von ihm angeführten Konvents für
Deutschlands spiegele sich "eins zu eins" im Europaprogram

Bearbeitungsentgelt der Banken auch für Unternehmer unwirksam

Mit zwei Entscheidungen vom 13.05.2014 (Az. XI ZR
405/12, Az. XI ZR 170/13) hat der Bundesgerichtshof (BGH) die
Unwirksamkeit eines Bearbeitungsentgeltes für Privatkredite
bestätigt. Zur Frage des Bearbeitungsentgeltes bei
Unternehmerkrediten hat der BGH bisher noch nicht entschieden.

Für viele private Hausbesitzer stellt sich die Frage nach dem
Bearbeitungsentgelt ihrer Darlehen. Sie werden, wenn sie
Photovoltaikanlagen errichten, steuerlich zu Unternehmen. In einer
m&

GRP Rainer Bewertung der BGH-Urteile zur Beratungspflicht der Banken bei offenen Immobilienfonds

Mit Urteilen vom 29. April 2014 stellte der BGH klar,
dass vermittelnde Banken über das Schließungsrisiko offener
Immobilienfonds aufklären müssen. Sonst machen sie sich
schadensersatzpflichtig.

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn,
Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Die
Funktionswiese eines offenen Immobilienfonds unterscheidet sich
grundlegend von der eines geschlossenen Fonds. Dabei sind

Honorarberatung stellt faire Rendite sicher

– Aktueller Finanztest der Stiftung Warentest: Kosten von
Finanzprodukten bei Allfinanzanbietern oft intransparent
– Ursache für Verkauf teurer oder unpassender Produkte sind
Fehlanreize durch Provisionen
– Beratung gegen Honorar ist unabhängig, sorgt für
Kostentransparenz und steigert Kundenrendite

Der aktuelle Finanztest der Stiftung Warentest zeigt erneut das
grundlegende Dilemma des Provisionsvertriebs: Die Kosten von
Finanzprodukten bleiben

GRP Rainer Erfahrung bei der Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen von Schiffsfonds-Anlegern

Viele Schiffsfonds-Anleger haben seit der Krise der
Schifffahrt Geld verloren. Häufig können aber Ansprüche auf
Schadensersatz durchgesetzt werden.

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn,
Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Die
Krise der Schifffahrt dauert inzwischen schon längere Zeit an. Nach
Experten-Meinungen ist ihr Ende nach wie vor nicht absehbar. Auch
etliche Schiffsfonds sind in den So

Beiratswahlen 2014 in der Wirtschaftsprüferkammer / Wirtschaftsprüfer stehen vor einer Richtungswahl

Die EU-Reform zur Abschlussprüfung trennt deutlich
zwischen den Prüfern börsenorientierter Unternehmen und nicht
gelisteter Unternehmen. Sie sieht zahlreiche Vereinfachungen für
Prüfungen von Unternehmen vor, die nicht am Kapitalmarkt gelistet
sind. Damit werden der gesamte deutsche Mittelstand und seine Prüfer
entlastet.

Der Kammervorstand sowie die Kommission für die Aufsicht über die
Abschlussprüfer möchten dieses EU-Vorhaben anschein

„Kanzleien in Deutschland“ – GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater unter den führenden Wirtschaftskanzleien

Die Kanzlei GRP Rainer ist im Anwaltslexikon
"Kanzleien in Deutschland 2014" zu finden. In der 15. Auflage werden
die führenden Wirtschaftsanwälte portraitiert.

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn,
Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus:
"Kanzleien in Deutschland" ist ein renommiertes Anwaltslexikon, das
in der juristischen Verlagsgruppe Nomos erscheint. Die Redaktion
verzichtet auf

Steuerhinterziehung: Rund 3700 Selbstanzeigen im April

Rund 3700 Steuersünder haben im April das Mittel
der Selbstanzeige genutzt, um in die Steuerehrlichkeit
zurückzufinden. Damit ist die Zahl der Selbstanzeigen in diesem Jahr
auf knapp 17.000 gestiegen.

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn,
Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Von
der steigenden Zahl der Selbstanzeigen profitieren die Behörden. Wie
"Die Welt" online berichtet, hat der Fisk

Europa-Terminvorschau vom 9. bis 15. Juni 2014

Die EU-Terminvorschau ist ein Service der
Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie
kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen
Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen
Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an.
Kurzfristige Änderungen sind möglich!

Dienstag, 10. Juni

Brüssel: Treffen der EU-Kommission, des Rats und des
Europaparlaments mit Religionsvert

Baker Tilly Roelfs mit drei neuen Partnern

Baker Tilly Roelfs, ehemals RölfsPartner, hat
drei neue Partner aus den eigenen Reihen berufen: Henning Heuser (36)
wird den weiteren Ausbau der M&A-Beratung forcieren. Stefan Fischer
(38) wird sich vornehmlich der gestiegenen Beratungsnachfrage im
Financial Services-Umfeld widmen, während Christian Eisele (37)
innerhalb des Bereichs Steuerberatung für weitere Wachstumsimpulse
sorgen soll. Heuser kam 2012 nach Stationen bei der SMP Strategy
Consulting AG und Deloitte zu