Lehrbuchpreis für Vahlen-Buch

Lehrbuchpreis für Vahlen-Buch

Das im Verlag Vahlen erschienene Buch "Supply Chain Management" von Professor Dr. Michael Eßig (Universität der Bundeswehr München) Professor Dr. Erik Hofmann und Professor Dr. Wolfgang Stölzle (beide Universität St. Gallen) hat in diesem Jahr den begehrten Lehrbuchpreis des Verbandes der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. (VHB) gewonnen. Damit geht die seit 2004 verliehene Auszeichnung zum fünften Mal an eine Neuerscheinung bei Vahlen – so

Die neue Hochschule der Bayerischen Wirtschaft für angewandte Wissenschaften erhält staatliche Anerkennung

Nach der staatlichen Anerkennung für die neue
Hochschule der Bayerischen Wirtschaft für angewandte Wissenschaften
(HDBW) gemeinnützige GmbH starten im Oktober 2014 zunächst drei
praxisnahe Bachelor-Studiengänge.

Unterzeichnet von Kultusminister Dr. Ludwig Spaenle erhält die
Hochschule der Bayerischen Wirtschaft (HDBW) als jüngstes Mitglied im
Kreis der Bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften ihre
staatliche Anerkennung. Die private H

Decision Design – neuer«GDI Impuls» erscheint heute

Dank High-Tech und Big Data werden unsere
Zukunftsprognosen immer präziser. Aber führen bessere Prognosen auch
zu besseren Entscheidungen? Nur, wenn wir unsere
Entscheidungsverfahren verbessern. Mit Decision Design beschäftigt
sich das renommierte Wissensmagazin «GDI Impuls» in seiner aktuellen
Ausgabe. Hier eine Vorschau auf drei Geschichten:

Dank Angelina Jolie kennen das jetzt alle: Gentests geben
hochgenaue Prognosen über zukünftige Erkrankungen

Transferwissen über Wissenstransfer – Inhaber von Nimirum bei „Junge Wissenschaft und Praxis“ / Auf der Leipziger Tagung spricht Dr. Christophe Fricker über Orientierungswirtschaft

Dr. Christophe Fricker, Germanist, Autor und
Inhaber von Nimirum, spricht heute auf der Tagung "Junge Wissenschaft
und Praxis" der Research Academy Leipzig und der Kompetenzschule
ELSYS. Die Veranstaltung unter dem Motto "Wissenstransfer" bringt
Wissenschaftler und Akteure aus der Welt wissensbasierter
Kommunikation zusammen. Sie debattieren neue Wege des Transfers von
Wissen. Fricker stellt in seinem Vortrag sein Konzept der
"Orientierungswirtschaft" vor.

Marketing-Papst Philip Kotler kommt nach Deutschland – exklusiv bei Euroforum 22. September 2014, Frankfurt/Main

Philip Kotler,
Wirtschaftswissenschaftler und Marketingprofessor, gilt als Begründer
des modernen Marketings. Seine Theorien und Erkenntnisse sind bis
heute wegweisend und er zählt zu den sechs einflussreichsten
Wirtschaftstheoretikern weltweit. Am 22. September 2014 kommt der
Marketing-Guru mit zahlreichen Marketing-Experten aus nationalen und
internationalen Unternehmen zusammen und stellt die neuen Dimensionen
des Marketings im 21. Jahrhundert vor. Das "Philip Kotler Marke

Samsungs Testlabor für LED-Komponenten erhält Anerkennung des VDE-Instituts (FOTO)

Samsungs Testlabor für LED-Komponenten erhält Anerkennung des VDE-Instituts (FOTO)

Samsung Electronics Co. Ltd., ein weltweit führender Anbieter von
innovativen Komponentenlösungen, gibt bekannt, dass sein Testlabor
für LED-Komponente zum Einsatz in LED-Beleuchtungsanwendungen die
Anerkennung des VDE-Instituts erhalten hat. Das VDE-Institut ist ein
Unternehmen des VDE Verbands der Elektrotechnik Elektronik
Informationstechnik e.V, einer der größten
technisch-wissenschaftlichen Verbände Europas.

Samsung und VDE haben eine entsprechen

Wissenschaftlich fundiertes digitales betriebliches Gesundheitsmanagement – Die beiden Marktführer vitaliberty GmbH und HealthVision bündeln ihre Kompetenzen

Auf der Corporate Health
Convention in Stuttgart, die vom 20. bis 21. Mai 2014 stattfindet,
wird die Kooperation zwischen der Mannheimer vitaliberty GmbH und der
HealthVision bekanntgegeben. Die Experten für digitales BGM arbeiten
künftig eng mit dem Kompetenzcenter der HealthVision Heidelberg unter
wissenschaftlicher Leitung von Prof. Fischer zusammen. Das Ergebnis
der Zusammenarbeit wird die Integration von kennzahlenbasierten
Systemen der HealthVision zur Gesundheit in Unterneh

4. Handelsbatt Stratley Award 2014 für die beste Nachwuchsführungskraft der Chemieindustrie: Bayer MaterialScience AG und DKSH International AG stellen die Finalisten

Bereits zum vierten Mal wird im Rahmen der
15. Handelsblatt Jahrestagung Chemie am 3. Juni in Köln der
Handelsblatt Stratley Award für die beste Nachwuchsführungskraft in
der Chemischen Industrie verliehen. Gesucht werden
Nachwuchsführungskräfte in der Chemischen Industrie, die nicht älter
als 39 Jahre sind und sich durch Führungsstärke, Kreativität und
ihren besonderen Einsatz für ein oder mehrere Projekte ausgezeichnet
haben.

Die Fina

Digitale Gesellschaft: Hasso-Plattner-Institut an Bord der MS Wissenschaft

Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) ist mit an Bord,
wenn das Ausstellungsschiff "MS Wissenschaft" in den nächsten Wochen
die Bürger für das Wissenschaftsjahr der digitalen Gesellschaft
interessieren soll. Wenn das schwimmende Wissenschaftszentrum vom 13.
Mai bis 2. Juli die Städte Potsdam, Magdeburg, Dessau, Nienburg,
Papenburg, Münster, Oberhausen, Duisburg und Bonn anläuft, bietet das
HPI dort Innovationsworkshops für Jugendliche. Dabei sollen Sch

Von der Energiewende zur Geldwende – Der erste „Geldgipfel“ für einen Kulturwandel im Finanzwesen (FOTO)

Von der Energiewende zur Geldwende – Der erste „Geldgipfel“ für einen Kulturwandel im Finanzwesen (FOTO)

Spätestens mit Beginn der Finanzkrise 2008 wird für immer mehr
Menschen deutlich: Unser derzeitiger Umgang mit Geld ist nicht
nachhaltig. Ein Blick auf die Energiewende zeigt, dass ein
Zusammenwirken von Veränderungswillen in der Bevölkerung und die
Schaffung neuer rechtlicher Grundlagen durch den Gesetzgeber der
Entwicklung unserer Gesellschaft und Wirtschaft eine neue Richtung
geben können. Der erste Geldgipfel der GLS Bank Stiftung an der
Universität W