Mitteldeutsche Zeitung: zu Online-Brief

Der aufgeschlossene Mediennutzer vermisst die
tägliche Briefsendung nicht einmal mehr. Eine Kulturgeschichte des
Briefes würde wohl zu dem Ergebnis kommen müssen, dass wir dieses
wunderbare Ausdruckmittel moderner Identitätsbildung weitgehend
verkommen lassen haben. Im Netzzeitalter wird nicht weniger
geschrieben, aber unendlich viel mehr gebabbelt. Es markiert keinen
weiteren Zivilisationsbruch, wenn nun Post, Telekom und Dritte zur
Optimierung ihrer Wettbewerbschance

Vimeo fügt seinem Funktionsumfang Optionen für einen Lizenzvertrag über Creative Commons hinzu

, July 13, 2010 (ots/PRNewswire) – Vimeo(R), ein Geschäftszweig
der IAC , bietet seinen Mitgliedern nun Optionen für eine Creative
Commons Lizenz. Eine Creative Commons Lizenz hilft Künstlern dabei,
bestimmte Nutzungsrechte zu definieren, welche es anderen erlauben,
ihre Originalwerke zu verwenden, aufzuführen, sie zu vertreiben, und
abgeleitete Werke selbst daraus herzustellen. Mit einer einfachen
Auswahl einer von sechs kostenlosen Creative Commons Lizenzen, können
K&u

Freie Presse (Chemnitz): Gemeindefusionen auf Sparflamme – Sachsen verschlechtert Bedingungen für freiwillige Ortsfusionen deutlich

Dresden. Bei der geplanten Gemeindegebietsreform
in Sachsen backt der Freistaat nur noch kleine Brötchen. Die
ursprünglich ins Auge gefassten starken finanziellen Anreize für
kommunale Zusammenschlüsse sind passe. Ein ursprünglich vom
Innenressort in die Diskussion gebrachtes Brautgeld von 200 Euro pro
Einwohner strich das Finanzministerium aus Geldmangel auf 100 Euro
zusammen. Ab 2013 soll der Zuschuss nur noch 50 Euro betragen, er
könnte sogar ganz wegfalle

Neue Westfälische (Bielefeld): Gentechnik in Europa
Alle verlieren
DETLEF FECHTNER, BRÜSSEL

Seit Jahren kann sich Europa weder zu einem Ja
noch zu einem Nein durchringen, wenn es darum geht, ob auch auf den
hiesigen Äckern gentechnisch-veränderte Knollen und Kolben wachsen
sollen. Das Entscheidungsverfahren bietet sich an, die Verantwortung
abzuschieben. Eigentlich ist es deshalb gescheit, die nationalen
Regierungen stärker in die Pflicht zu nehmen. Doch die jetzt
vorgeschlagene Lösung taugt nicht. Denn bei dem als "flexibel"
gepriesenen Konzept ver

Neue Westfälische (Bielefeld): Gericht sieht Anlegen von Polizeiuniform als Arbeitszeit an
Ein Urteil der Gleichstellung
MATTHIAS BUNGEROTH

Zugegeben: Der Streit klingt ein wenig nach
Sommerloch. Doch natürlich hat die Frage, ob das Anlegen einer
Uniform für einen Polizeibeamten als Arbeitszeit zu sehen ist,
grundsätzliche Bedeutung. Auch in vielen anderen Branchen dürfte sehr
aufmerksam verfolgt werden, wie diese Auseinandersetzung letztlich
ausgeht. So hat das Verwaltungsgericht Münster – ebenso, wie zuvor
bereits die Richter in Aachen – zunächst einmal ein Urteil gefällt,
das den inneren D

Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Brunner-Prozess
Schäbige Routine
RALF MÜLLER, MÜNCHEN

Im Prozess um den Tod von Dominik Brunner auf
dem Münchener S-Bahnhof Solln läuft es so wie fast immer, wenn
stupide Gewalttaten vor Gericht verhandelt werden: Die Täter zeigen
sich klein und reumütig, schieben einander die Hauptschuld zu und
entschuldigen sich selbst mit "Blackout" sowie Enthemmung durch
Drogen und Alkohol. Schäbige Routine, könnte man sagen. Der Fall ist
der traurige Höhepunkt einer Serie von Gewalttaten in öffentlichen

DGAP-News: InCity Immobilien AG platziert Kapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital mit Bezugsrecht

InCity Immobilien AG / Kapitalerhöhung

13.07.2010 18:42

Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

—————————————————————————

InCity Immobilien AG platziert Kapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital mit
Bezugsrecht

– Große Resonanz auf InCity Kapitalerhöhung
– Grundkapital

Frankfurter Neue Presse: Kein Raum für Populismus. Leitartikel von Panagiotis Koutoumanos über die Zustände bei der Deutschen Bahn.

Bevor überhaupt Größenordnung und
Ursachen des technischen Problems bekannt sind, ist wieder der 2008
gescheiterte und vorläufig ad acta gelegte Börsengang schuld. Denn
der habe dazu geführt, dass heute noch bei der Wartung der ICE
gespart werde, ereifern sich die erhitzten Politiker. Sie können sich
sicher sein, dass ihre Vorwürfe auf fruchtbaren Boden fallen.
Schließlich hat jeder schon schlechte Erfahrungen mit dem
Staatskoloss gemacht und

Riverstone gewährt Optionen für drei Goldgrundstücke

Riverstone gewährt Optionen für drei Goldgrundstücke

Riverstone Resources Inc. (TSX-V: RVS) freut sich bekannt zu geben, dass es Optionsabkommen mit 0877148 B.C. Ltd. unterzeichnet hat, die 0877148 B.C. das Recht auf den Erwerb einer 60%-Beteiligung an Riverstones Grundstücken Bissa West, Solna und Yaramoko in Burkina Faso gewähren. Um an jedem Grundstück eine Beteiligung zu erwerben, muss 0877148 B.C. Zahlungen in Höhe von insgesa