Kitzbühel wird Kongressstadt der Alpen
Internationales Meeting?OMV Village 2010? tagte im KitzKongress
Internationales Meeting?OMV Village 2010? tagte im KitzKongress
– Vertrag stärkt signifikant die Testportfolios beider Unternehmen
in Nordamerika und zielt auf weitere Verbreitung der HPV-Testung
QIAGEN (NASDAQ: QGEN; Frankfurt Prime Standard: QIA) und Abbott
(ABT: NYSE) haben heute den Abschluss einer Vereinbarung bekannt
gegeben, mit der die Testmenüs beider Unternehmen für automatisierte
Anwendungen in der klinischen Diagnostik in den USA und Kanada
deutlich gestärkt werden. Finanzielle Details wurden nicht bekannt
g
Symbol des Zusammenhalts
Es war am 5. August, als das Bergwerk-Drama in Chile begann. Dass
die 33 verschütteten Bergleute Tage später überhaupt noch lebend
geortet wurden, ist bereits ein kleines Wunder. Die Kumpel sind
seitdem in fast 700 Meter Tiefe eingeschlossen, eingesperrt in einem
Verlies aus Tonnen von Gestein. Noch nie waren Menschen so lange Zeit
in so großer Tiefe gefangen.
Mehr als 1000 Journalisten berichten von der beispiellosen
Rettungsaktion an d
Der Segen der fehlenden Gelegenheit
1000 Euro gingen ihr jeden Tag durch die Lappen, seit sie ihre
Tankstelle ab 22 Uhr schließen müsse, sagt die Pächterin aus
Konstanz. Das ist ein wirtschaftliches Ungemach für sie – zumal das
Bundesverfassungsgericht das nächtliche Alkoholverkaufsverbot nun
bestätigt hat. Für jeden Jugendlichen, der durch das Verbot vom
nächsten Bier abgehalten wird, ist die Entscheidung aber ein
Glücksfall.
Volltrunk
Eignungstest bestanden
Der Einsatz in Manhattan hat sich gelohnt: Deutschland sitzt im
Sicherheitsrat der Vereinten Nationen. Außenminister Guido
Westerwelle kann aufatmen. Die Abstimmung der UNO-Vollversammlung in
New York, ob die Deutschen aufrücken dürfen, hatte sich zum
Eignungstest für Deutschlands Chefdiplomaten entwickelt. Er hat ihn
bestanden.
Er hat keine Zeit, sich im Erfolg seines Wahlkampfes bei den
Vereinten Nationen zu sonnen. Neue Herausforderung
Mehr Ehrlichkeit, bitte!
Auch wenn es niemand zugibt: In deutschen Personalbüros ist es
üblich, dass bei der Bewerberauswahl neben der Qualifikation auch
aufs Alter geschaut wird. Allerdings bleibt das im Verborgenen. Wird
es publik, gilt das als Verstoß gegen das Allgemeine
Gleichbehandlungsgesetz. Die Folgen für den Arbeitgeber sind im
Heidelberger Fall abzulesen.
Aber welchen Sinn macht das? Das Gleichstellungsgesetz täuscht
Gleichbehandlung vor, die es
Großkonzern Greenpeace
Greenpeace Deutschland hat allen Grund, Geburtstag zu feiern. Dass
sich aus dem Sponti-Haufen von einst eine schlagkräftige Umwelttruppe
formen würde, die die Großen aus Wirtschaft und Politik das Fürchten
lehrt, hätte vor 30 Jahren kaum jemand gedacht. Die Erfolge der
Naturschützer können sich sehen lassen: Sie haben großen Anteil
daran, dass der "Weltpark Antarktis" anerkannt und die Produktion von
chlorfre
Machtwort zur rechten Zeit
Das Machtwort der Münsteraner Verfassungsrichter zum Ausbau der
Betreuungsplätze für Kleinkinder kommt zum richtigen Zeitpunkt. Die
Richter haben den Verantwortlichen in Bund und Ländern den Spiegel
vorgehalten. Sie können sich nicht länger vormachen, in den
Kindertagesstätten laufe alles nach Plan. Wer das richtige
Versprechen halten will, bis 2013 für jedes dritte Kleinkind in
Deutschland einen Kita-Platz anzubieten,
Von Christian Altmeier
Auch wenn es knapp war: die Tatsache, dass Deutschland es gleich
im ersten Anlauf in den Weltsicherheitsrat geschafft hat, ist ein
klarer Vertrauensbeweis der internationalen Gemeinschaft. Natürlich
spielte dabei auch eine Rolle, dass Berlin nicht nur der drittgrößte,
sondern auch ein verlässlicher Beitragszahler der Vereinten Nationen
ist. Doch wird mit der Entscheidung vor allem die Rolle honoriert,
die das wiedervereinigte Deutschland in de
Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen hat
mit modernen Formen der Konfliktbewältigung ungefähr so viel zu tun
wie der Klavierspieler vor der Stummfilmleinwand mit dem
Dolby-Surround-Kino-Sound: Die Antiquität kann zwar auch Musik
machen, aber den Anforderungen der Menschen von heute entspricht
diese Technik bereits seit vielen Jahrzehnten nicht mehr. Und doch
möchten die fünf ständigen Klavierspieler aus London, Moskau, Paris,
Peking und Washington vor de