Kraft Foods optimiert europäischen Austausch von Finanzdaten
Kraft Foods optimiert europäischen Austausch von Finanzdaten
Kraft Foods optimiert europäischen Austausch von Finanzdaten
»Alle Umfragen sagen eines aus: Mehr Ärzte
braucht das Land.« Diese Meinung wird von Ärztekammerpräsident Dr.
Theodor Windhorst vertreten. Und Bundesgesundheitsminister Philipp
Rösler (FDP) will durch ein neues Versorgungsgesetz sicherstellen,
dass Patienten auch künftig überall in der Nähe ihres Wohnortes Haus-
und Fachärzte finden. Als einsamer Rufer in der Wüste gilt hier der
Verband der Ersatzkassen. Er bestreitet einen aktuellen
Der innenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Dieter Wiefelspütz, hat die Entscheidung der Universität Bayreuth, Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) den Doktortitel abzuerkennen, als halbherzig kritisiert. "Die Universität Bayreuth kneift, denn sie verzichtet darauf zu prüfen, ob eine bewusste Täuschung vorliegt, und das trotz massivster Anhaltspunkte", sagte er der "Mitteldeutschen Zeitung" (Donnerstag-Ausgabe). "Da
Der innenpolitische Sprecher der
SPD-Bundestagsfraktion, Dieter Wiefelspütz, hat die Entscheidung der
Universität Bayreuth, Verteidigungsminister Karl-Theodor zu
Guttenberg (CSU) den Doktortitel abzunehmen, als halbherzig
kritisiert. "Die Universität Bayreuth kneift, denn sie verzichtet
darauf zu prüfen, ob eine bewusste Täuschung vorliegt – und das trotz
massivster Anhaltspunkte", sagte er der in Halle erscheinenden
"Mitteldeutschen Zeitung" (D
Hat in unserer Nachkriegsrepublik jemals ein
Mensch die Geister derart aufgewühlt wie Karl-Theodor zu Guttenberg?
Ja, Thilo Sarrazin. Aber beim sozialdemokratischen Bundesbanker ging
es um die Sicht auf Integration in unserem Land und darum, wie wir
mit Provokation umgehen. Beim christsozialen Baron geht es
mittlerweile offenkundig um uns selbst. Anders ist die Leidenschaft
nicht zu erklären, mit der die Deutschen aneinander zweifeln. Wie
kann es sein, dass sich 75 Prozent der B
Es mag sein, dass Barack Obama kein falsches
Wort sagen will, weil er eine Geiselnahme fürchtet. Noch sitzen rund
sechshundert Amerikaner in Libyen fest. Solange sie nicht evakuiert
sind, muss das Weiße Haus mit allem rechnen. Dennoch wirkt die
Zuschauerrolle befremdlich, mit der sich Obama begnügt. Während sich
die Europäer nach und nach auf die Seite der Regime-Gegner stellen,
belassen es die USA noch immer bei neutralen Mahnungen. Da werden
universale Menschen
Jetzt wissen wir–s: Neue Schulden sind
Zukunftsinvestitionen und das beste Mittel, um die Neuverschuldung
abzusenken. Diese Quadratur des Kreises will uns jedenfalls die
rot-grüne Landesregierung einreden. Ihre Rechnung geht so: Jeder
Euro, der für junge Familien, für die Betreuung von Kindern und für
Bildung ausgegeben wird, zahlt sich mehr oder weniger schnell aus.
Weil Bildung bessere berufliche Chancen und damit mehr
Steuereinnahmen und Wirtschaftskraft bedeutet.
Eurex erwirbt Mehrheit an der europäischen Energiebörse EEX
Nein, Trickserei ist es nicht. Höchstens ein
glücklicher Zufall, dass die Commerzbank nach dem Standard des
deutschen Handelsgesetzbuches HGB 2010 keinen Gewinn erzielt hat.
Gälte der internationale, bei Dax-Konzernen gebräuchlichere
IFRS-Standard, stünde in der Bilanz des zweitgrößten deutschen
Geldinstituts ein satter Gewinn von 1,4 Milliarden Euro. Hintergrund
ist die unterschiedliche Handhabung von Abschreibungen auf künftige
Mindereinnahmen, i
Die Commerzbank verzinst die stille Einlage des
Bundes nicht, sie zahlt ihren Mitarbeitern 440 Mill. Euro "Boni", und
Neukunden bucht sie 50 Euro Begrüßungsgeld aufs Girokonto. Leistungs-
und erfolgsabhängige Vergütungen und Startguthaben kommen, wenn man
so will, aus Steuergeldern. Das alles ist für manche Konkurrenten
lästig, und es mag aus ordnungspolitischer Sicht unbefriedigend sein.
Dennoch ist die politische Debatte darüber ebenso wie m