Rheinische Post: Atom-Wettlauf

Kommentar Von Antje Höning

Große Worte fanden Spitzenpolitiker nach ihrem
Atom-Gipfel: von "historischer Dimension" war die Rede. Historisch
daran ist nur, in welchem Tempo die Kanzlerin ihre Meinung ändert.
Nach dem Kompromiss, auf den Bund und Länder sich nach einem absurden
Wettlauf um den frühesten Ausstieg einigten, schaltet Schwarz-Gelb
die Atomkraftwerke nun schneller ab als Rot-Grün. Anders als Rot-Grün
wird die Regierung es womöglich nicht mal erlauben, dass
Rest

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Afghanistan

Der Wehrbeauftragte des Bundestages muss sich im
Verteidigungsministerium keine Freunde machen. Seine Aufgabe ist es,
Missstände aufzudecken. Doch diesmal war Hellmut Königshaus viel zu
voreilig. Stunden nachdem ein 23 Jahre alter Oberstabsgefreite von
der Augustdorfer Panzerbrigade 21 »Lipperland« gefallen war, machte
Königshaus unzureichende Ausrüstung der Bundeswehr für den Tod dieses
Soldaten verantwortlich. Der Vorwurf ist ungeheuerlich.
Möglic

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu EHEC

Es ist die Nachricht, die keiner gerne hören
wollte: Forscher haben herausgefunden, dass der EHEC-Erreger eine
Mutation aus gefährlichen Einzelelementen ist. Das macht einmal mehr
deutlich, vor welcher Sisyphusarbeit die Experten gestanden haben und
stehen. Wie Kriminalisten müssen sie die Puzzleteile zusammensetzen.
Diese Arbeit kann nicht hoch genug angerechnet werden – auch wenn es
bis zu den ersten elementaren Ergebnissen etwa drei Wochen gedauert
hat. Es ist den Experte

DGAP-News: ErfolgreichesÜbernahmeangebot für die Adler Energy LC

DGAP-News: GLOBAL OIL&GAS AG / Schlagwort(e): Sonstiges
ErfolgreichesÜbernahmeangebot für die Adler Energy LC

03.06.2011 / 20:18

———————————————————————

ErfolgreichesÜbernahmeangebot für die Adler Energy LC

Der Vorstand der Global Oil&Gas AG (–GOG–) gibt bekannt, dass die
Gesellschaft ein Angebot zum Erwerb von bis zu 100% der Anteile an der
Adler Energy LC, Traverse City, Michigan/USA (–Adler–) abgegeben hat. Rund

DGAP-News: Cream Minerals Ltd.: Cream Minerals ernennt Officers

DGAP-News: Cream Minerals Ltd. / Schlagwort(e): Personalie
Cream Minerals Ltd.: Cream Minerals ernennt Officers

03.06.2011 / 20:03

———————————————————————

Vancouver, British Columbia, Kanada. 1. Juni 2011. Cream Minerals Ltd.
(WKN: 866036, TSX-V: CMA, OTC: CRMXF) gibt bekannt, dass mit Wirkung zum
30. Mai 2011 Frau Angela Yap zum Chief Financial Officer des Unternehmens
ernannt wurde. Angela Yap, Chief Financial Officer, besitztüber 13 Jahre

Einigung im Atomstreit: Kraftwerke gehen stufenweise vom Netz

Im Streit um den Atomausstieg ist die Bundesregierung gemeinsam mit den Regierungen der Länder am Freitag zu einer Einigung gekommen. Die derzeit noch produzierenden Kraftwerke sollen ab 2015 stufenweise abgeschaltet werden, erklärte Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) im Anschluss an Gespräche mit den Ministerpräsidenten. So werden die ersten AKWs in den Jahren 2015, 2017 und 2019 vom Netz gehen. In den Jahren 2021 und 2022 folgen jeweils drei weitere Meiler. Jedem der neun

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Ehec:

Knapp 1800 Menschen haben sich bisher mit jenem
Krankheitserreger angesteckt, der eine seltene, wissenschaftlich so
noch nicht beschriebene Gen-Rekombination besitzt. 17 Patienten sind
gestorben. Das ist dramatisch. Ein Grund zum Verzweifeln ist es
nicht. Zum Verzweifeln ist eher die Informationspolitik – an der
Spitze die der Hamburger Gesundheitsbehörde. Die nämlich hat die
ganze Sache ziemlich vergurkt. Motto: Wir warnen, weil wir nichts
wissen. Und eine Nation, die auf alle

Mitteldeutsche Zeitung: zu Griechenland

Nun soll niemand so tun, als habe er das
Patentrezept in der Tasche. Richtig allerdings bleibt, dass die
Auflagen von Internationalem Währungsfonds, Europäischer Zentralbank
und Kommission dem Land die Luft zum Atmen nehmen. Sparen ist gut,
aber wirtschaftlichen Aufschwung schafft man nur mit Investitionen.
Dass Athen dafür keinen Spielraum hat, ist verständlich. Warum die
Idee eines Marshall-Plans für die Hellenen, also die Förderung von
Infrastruktur-Progra

Mitteldeutsche Zeitung: zur Atomausstieg/Braunkohle

Die Landesregierung kämpft für die Braunkohle. Ein
neues Kraftwerk und ein Tagebau sollen im Süden Sachsen-Anhalts
entstehen. Sie läuft dabei jedoch Gefahr, zum Schattenboxer zu
werden. Kohlekraftwerke haben den Nachteil, dass sie viel
Kohlendioxid (CO2) emittieren. Verschärft die EU den Klimaschutz, das
ist wegen des weltweit steigenden CO2-Ausstoßes möglich, werden die
Anlagen unrentabel. Verschmutzungsrechte müssen dann teuer zugekauft
werden. W

Rheinische Post: Mladic vor Gericht

Kommentar Von Godehard Uhlemann

Nun steht Ratko Mladic in Den Haag endlich vor
dem Kriegsverbrechertribunal. Das ist für die Opfer und deren
Hinterbliebene ein Grund zu tiefer Genugtuung. Es wird viele von
ihnen freuen, dass der mutmaßliche Kriegsverbrecher gefasst werden
konnte. Der Prozess wird kein Leid ungeschehen machen können. Er wird
aber das Signal in die Welt senden, dass Menschen doch zur
Rechenschaft gezogen werden für ihre Taten, auch wenn diese lange
zurückliegen. Es geht nicht um V