Rheinische Post: Krankenkassen sollen mehr Mutter-/Vater-Kind-Kuren zahlen / Union wirft Kassen „Familienfeindlichkeit“ vor

Die gesetzlichen Krankenkassen sollen künftig
mehr Mutter-/Vater-Kind-Kuren genehmigen. Union und FDP wollen heute
im Gesundheitsausschuss des Bundestags einen entsprechenden Antrag
beschließen. In dem Papier, das der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Mittwochausgabe) vorliegt, kritisieren Union und
FDP, dass die Zahl der Bewilligungen in den vergangenen zwei Jahren
um 15 Prozent abgenommen hat. Die Krankenkassen werden
aufgefordert, ihre Bewill

Rheinische Post: SPD-Chef bekräftigt Forderung nach Sockelrente

SPD-Chef Sigmar Gabriel hat seine Forderung
nach einer Sockelrente bekräftigt. "Wer 35 bis 40 Jahre Vollzeit
gearbeitet hat, darf im Alter nicht auf die Grundsicherung verwiesen
werden, denn das ist nichts anderes als Hartz IV", sagte Gabriel der
in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe).
"Am Ende eines so langen Erwerbslebens haben die Menschen Anspruch
auf eine anständige Versorgung – deshalb brauchen wir so etwas wie
die S

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Frauenförderung bei der Deutschen Telekom

Auch wenn sie keine Quotenfrau sein will und
schon fast ein wenig verzweifelt auf ihre Qualifikationen verweist –
Fakt ist: Claudia Nemat wird diesen Stempel vermutlich nicht mehr
loswerden. Schließlich wurden die künftige Europa-Chefin der Telekom
und ihre Vorstandskollegin Marion Schick nicht zuletzt aufgrund ihres
Geschlechts für diese Spitzenpositionen auserkoren. Prinzipiell hat
René Obermann recht, wenn er auf den Talent-Pool gut ausgebildeter
Frauen verweist,

INTERSPORT optimiert virtuelle Umgebung mit Expand Networks

Virtuelle Beschleuniger sichern die Leistung von SAP,
Videokonferenzschaltung und kritischen Applikationen an den
internationalen Standorten des Sporthauses

Expand Networks, das zu den führenden Unternehmen im Bereich der
Optimierung von WANs für die Zweigstellenkonsolidierung und
-virtualisierung gehört, gibt bekannt, dass INTERSPORT International
seinen Virtuellen Beschleuniger (VACC, Virtual Accelerator) für die
Optimierung von SAP, Videokonferenzschaltung und krit

Gold Wegner e.K. sponsert Kunstband „Die Renaissance des Goldes“

Gold Wegner e.K. sponsert Kunstband „Die Renaissance des Goldes“

Gold Wegner e.K. beteiligt sich an exklusivem Buchprojekt von Dr. Anne Schloen

Neustadt i. H. – Juli 2011. Gold Wegner e.K. unterstützt das Buchprojekt „Die Renaissance des Goldes“ als einer der Hauptsponsoren. Die Arbeit der Kunstexpertin Dr. Anne Schloen veranschaulicht die Beziehung zwischen Gold und Kunst anhand von 20 berühmten Werkbeispielen. Das nicht nur für Kunstkenner lesenswerte Buch ist ab sofort im Fachhandel erhältlich.

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Olympia-Vergabe

Heute gegen 17.00 Uhr wird in Durban vom
Präsidenten des Internationalen Olympischen Komitees der Ausrichter
der Winterspiele 2018 bekannt gegeben. Die Wahrscheinlichkeit ist
groß, dass es München nicht sein wird. Und das hat dann wenig mit
Altmänner-Klüngeln zu tun. Die Evaluierungskommission des IOC hat
München zwar eine »starke Bewerbung« bescheinigt, aber der
südkoreanische Mitbewerber wurde besser bewertet. Pyeongchang,
Ausrichter der B

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Leopard II

Wie praktisch. Der neue Leopardpanzer II in der
Version A7plus hat sogar ein Räumschild. Hierzulande wurde das
Räumgerät vor dem »Leo« als Bergepanzer zuletzt bei der
Schneekatastrophe 1978 eingesetzt. In Saudi-Arabien ist das anders.
Dort und in Nachbarländern wie Bahrain müssen hin und wieder zentrale
Plätze geräumt werden, wenn sich dort die Demokratiebewegung regt.
Wer kein Brett vorm Kopf hat weiß, wie dort Widerstand plattgewalzt
w

Börsen-Zeitung: Karlsruher Verfassungsauftrag, Kommentar zur Euro-Klage von Stephan Lorz

Schon zu Beginn der mündlichen Verhandlung über
die Verfassungsmäßigkeit der Euro-Rettung machte Gerichtspräsident
Andreas Voßkuhle klar, dass in dem anhängigen Verfahren nicht über
eine Bewertung der ökonomischen Strategie in der Staatsschuldenkrise
gerungen werde. Vielmehr gehe es darum, die Grenzen auszuloten, die
das Grundgesetz der Politik bei deren Bewältigung setze. Karlsruhe
wird in seinem in einigen Monaten erwarteten Urteil also

Ratingagentur Moody`s stuft Kreditwürdigkeit Portugals herab

Die Ratingagentur Moody`s hat am Dienstag die Bonitätsnote von Portugal um vier Stufen von "Baa1" auf "Ba2" gesenkt. Begründet wurde dieser Schritt mit dem wachsenden Risiko, dass es der portugiesischen Regierung nicht gelingen werde, die mit der EU und dem IWF vereinbarte Defizitreduzierung und Schuldenstabilisierung einzuhalten. Es gebe zudem eine gewachsene Gefahr, dass das Land weitere finanzielle Unterstützung benötigt, bevor es an den privaten Kapita

Rheinische Post: Verdacht im Landtag

Ein Kommentar von Detlev Hüwel:

Der Eklat vorige Woche im Landtag bei der Abstimmung über die
Zukunft der WestLB könnte für den Vorsitzenden der SPD-Fraktion,
Norbert Römer, noch unangenehme Folgen haben. Er, der während des
turbulenten Abstimmungsmarathons im Plenum neben
Fraktionsgeschäftsführerin Britta Altenkamp saß, will nichts von
einem Wortbruch der SPD gegenüber der CDU gewusst haben. In der Sache
ging es darum, dass entgegen de