Rheinische Post: Kassen warnen vor Verschreibung von Wirkstoffen statt Arzneien

Die Krankenkassen wollen verhindern, dass Ärzte
künftig nur noch Wirkstoffe statt bestimmte Präparate auf die Rezepte
schreiben. "Ich warne davor, dass Ärzte nur noch Wirkstoffe und nicht
mehr Arzneien verordnen", sagte der Verwaltungsratsvorsitzende der
Barmer GEK, Holger Langkutsch, der "Rheinischen Post"
(Mittwochausgabe). "Dies nutzt allein den Apothekern. Für die
Patienten bringt es nur neue Unwägbarkeiten", kritisierte er. Die

Attivio forciert weltweite Expansion

– Das Unternehmen eröffnet Büros in Frankfurt und London, um
den wachsenden Bedarf an vereinheitlichtem Informationszugriff zu decken

Attivio [http://www.attivio.com ], der Branchenführer in
vereinheitlichtem Informationszugriff
[http://www.attivio.com/industry-and-solutions.html ], kündigte heute
die Eröffnung von zwei neuen Büros in Frankfurt und London
[http://www.attivio.com/attivio/contact.html ] an, um den wachsenden
europäischen K

Spieleentwickler Tahadi Games aus dem Nahen Osten setzt auf Level 3 und verbessert die Bereitstellung seiner Onlinespiele

– CDN-Dienst von Level 3 sorgt für optimierte Kapazität auf
Tahadi-Servern und bietet dem Spieleentwickler die Möglichkeit, seine
Geschäftstätigkeit auszuweiten und Endverbrauchern ein verbessertes
Spieleerlebnis zu bieten

Level 3 Communications, Inc. gab heute auf der Handelsmesse
Content Delivery & Digital Services Middle East 2011 bekannt, dass
Tahadi Games, ein führender Onlinespiele-Publisher au

Wirtschaftsminister Rösler sagt der „kalten“ Steuerprogression den Kampf an

Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler versucht den politischen Spagat: Der FDP-Parteichef will gleichzeitig die Staatsfinanzen konsolidieren und die Steuerlast für viele Bürger senken. "Zum verantwortungsbewussten Handeln des Staates gehört auch, Fragen der Leistungs- und Steuergerechtigkeit wieder stärker in den Blick zu nehmen", schreibt Röslier in einem Gastbeitrag für das "Handelsblatt" (Mittwoch-Ausgabe). Denn je deutlicher die Anrei

Uwe Heckenberg ist neuer Produkt- und Key Account Manager bei Mankiewicz Resins

Uwe Heckenberg ist neuer Produkt- und Key Account Manager bei Mankiewicz Resins

Hamburg, Oktober 2011 – Nach der Erweiterung seines Produktportfolios setzt Mankiewicz Resins auch personell auf Expansion. Seit Anfang Oktober zeichnet Uwe Heckenberg als neuer Produkt- und Key Account Manager beim Hamburger Unternehmen verantwortlich. Der 51-jährige ist damit in seiner Position für die bedarfsgerechte Bereitstellung und Erweiterung des Produktportfolios von Mankiewicz Resins zuständig. Von 2002 bis 2010 war Uwe Heckenberg als technischer Vertriebsmitarbeiter und

DAK-Gesundheit schafft Zusatzbeitrag ab

Mit der Fusion von DAK und BKK Gesundheit zur neuen DAK-Gesundheit schafft diese ab April 2012 den Zusatzbeitrag ab. "Die Abschaffung des Zusatzbeitrags wird möglich, weil die Fusion wirtschaftliche Vorteile bringt", sagte DAK-Chef Herbert Rebscher laut Mitteilung. Auch Thomas Bodmer, Vorstand der BKK-Gesundheit, sprach von "guten Nachrichten". Es sind die ersten Versicherungen mit Zusatzbeitrag, die diesen wieder kippen. Bisher mussten die Mitglieder beider Kassen einen

Schwäbische Zeitung: Der Machtkampf tobt – Kommentar

In dem bisher eher verdeckt geführten Streit um
die Macht bei der EnBW begeben sich die beiden Kontrahenten aus der
Deckung: auf der einen Seite die OEW, hinter der CDU-regierte
Landkreise stehen, auf der anderen Seite die grün-rote
Landesregierung – und mittendrin EnBW-Chef Hans-Peter Villis. Der
will für seinen Konzern 800 Millionen Euro, um das bisherige
Atomstrom-Unternehmen neu aufzustellen.

Das erste Zeichen haben die Landkreise gesetzt; sie wollen Villis
frisches

Schwäbische Zeitung: Starke Frauen, starke Töchter – Kommentar

Auch wenn durch die veröffentlichten
Missbrauchsfälle ein anderer Eindruck entstanden ist: Sexueller
Missbrauch an Kindern und Jugendlichen geht zurück, und das ist nun
wirklich einmal eine richtig gute Nachricht. Die neue Studie soll
helfen zu erkennen, welche Strukturen Missbrauch begünstigen und wie
man Kinder besser schützen kann. Eines steht jetzt schon fest. Allein
schon das offene Reden über Missbrauch, das Anprangern solcher Fälle,
hilft bei der k&

Schwäbische Zeitung: Der Zellhaufen ist ein Mensch – Leitartikel

Vor wenigen Wochen fielen im Bundestag diese
Sätze: "Es gibt auch eine Ökologie des Menschen. Auch der Mensch hat
eine Natur, die er achten muss und die er nicht beliebig manipulieren
kann." Der Papst hat das gesagt, und er hat in diesem Zusammenhang
die Arbeit der Umweltbewegungen gewürdigt. Was das mit dem Urteil des
Europäischen Gerichtshofs von gestern zu tun hat? Sehr viel. Es war
bezeichnenderweise nicht eine Kirche, schon gar nicht die CDU, die
gegen die