Effektiver Lernen mit Verstehen von Diplom-Volkswirt Wilfried Busse

Jeden Lernstoff schneller, besser aufnehmen und längerfristig behalten
Jeden Lernstoff schneller, besser aufnehmen und längerfristig behalten
Jeden anspruchsvollen Lernstoff gründlich verstehen, behalten und anwenden können
Das ganze Buch oder Skript im Kopf von Diplom-Volkswirt Wilfried Busse
Driiive – drei Länder, elf Städte, eine
Region, Sachsen-Anhalt als Teil der Metropolregion Mitteldeutschland.
Unter diesem Motto präsentiert sich das Bundesland mit seinen 16
Partnern auf der diesjährigen EXPO REAL vom 4. bis 6. Oktober in
München.
Angeboten werden Investitionsflächen, Gewerbeimmobilien und
Gebäude. Gemeinsam präsentieren die Investitions- und
Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH (IMG), die Ottostadt
Magdeburg und 15 weitere
Im Streit über den Umgang mit den Stasi-Akten hat der Bundesbeauftragte Roland Jahn zum Tag der deutschen Einheit an die Politik appelliert, sich weiter zur Aufarbeitung der DDR-Geschichte zu bekennen. "Die Notwendigkeit der Aufklärung" werde "es ewig geben", sagte der Chef der Stasiunterlagen-Behörde der "Süddeutschen Zeitung" (Samstagsausgabe). "Wir müssen die DDR-Diktatur begreifen. Je besser das gelingt, umso besser können wir
Vor seine Reise nach Athen in der kommenden Woche
erhöht Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler der Druck auf
Griechenland. Um die drohende Pleite des angeschlagenen EU-Staats zu
verhindern sei es entscheidend, "dass Griechenland selbst alles
unternimmt, um die Weichen richtig zu stellen", sagte der
FDP-Politiker der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung"
(Samstagsausgabe). Die kurzfristigen Rettungsmaßnahmen, die der
Bundestag gerade beschl
Der grüne Bundestagsabgeordnete Hans-Christian
Ströbele hat die Entscheidung von Bundestagspräsident Norbert Lammert
(CDU), den "Euro-Rebellen" Klaus-Peter Willsch (CDU) und Frank
Schäffler (FDP) während der jüngsten Bundestags-Debatte über den
Euro-Rettungsschirm Rederecht einzuräumen, ausdrücklich gelobt und
sowohl Lammert als auch seine eigene Fraktionsführung aufgefordert,
ihm selbst Rederecht zum Thema Afghanistan zu gewä
Der Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion für den
Aufbau Ost, Patrick Kurth, hat angeregt, eine Expertenkommission zur
Zukunft der Stasi-Unterlagen-Behörde einzurichten. "Im
Koalitionsvertrag steht, dass sich die Koalition über die
Perspektiven der Stasi-Unterlagen-Behörde Gedanken machen soll",
sagte er der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung"
(Samstag-Ausgabe). "Auf diesem Sachstand aufbauend werden wird uns
jetzt daran begeben. Den
Die Agentur "Zum goldenen Hirschen" hat
Sachsen-Anhalt empfohlen, in der Debatte um den umstrittenen
Werbeslogan Baden-Württembergs gelassen zu bleiben. Das berichtet die
in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Sonnabend-Ausgabe). In
Anlehnung an Sachsen-Anhalts "Frühaufsteher-Kampagne" hatte die
Agentur für Baden-Württemberg den Slogan "In Sachsen-Anhalt steht man
früher auf. Bei uns bleibt dafür niemand sitzen" entwickelt. &
Der Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion,
Frank-Walter Steinmeier, schlägt die Einrichtung einer europäischen
Treuhandanstalt zur Privatisierung des griechischen Staatsvermögens
vor und verlangt Eingriffsrechte in nationale Haushalte. "Es wird
nicht ausreichen, nur immer neue Rettungsschirme aufzulegen. Wir
müssen über neue Ansätze nachdenken", sagte Steinmeier der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagsausgabe). Ei