Mehrere Investoren haben Interesse an IhrPlatz, dem insolventen Tochterunternehmen von Schlecker, bekundet. Das teilte ein Sprecher des Insolvenzverwalters Arndt Geiwitz am Montagabend in Stuttgart mit. Informationen darüber, wer die Interessenten sind, wurden nicht bekannt gegeben. Im Laufe dieser und möglicherweise auch der kommenden Woche sollen Gespräche mit den potenziellen Investoren geführt werden. Nachdem bis Ende Juni bereits alle verbliebenen Schlecker-Filialen gesc
Die DHC Dr. Herterich & Consultants GmbH baut ihre SCM Strategie , Prozess- und IT-Beratung mit der Einstellung des Senior Managers Matthias Schubert weiter aus. Mit Herrn Schubert wird das DHC Beratungsangebot im Supply Chain Management (SCM) ab 1.9. mit zusätzlicher Expertise ergänzt. Schwerpunkt des erweiterten Leistungsspektrums bilden die Bausteine ?Herleiten und Realisierung neuer SCM Planungs- und Dispositionsstrategien?, ?quantitative Analyse von SCM Prozessabläufen?,
Der Präsident des Verfassungsschutzes Heinz
Fromm hat gestern um Entlassung gebeten. Das war klug. Anderenfalls
hätte ihn eine Welle von Rücktrittsforderungen erfasst, zu der er
selbst mit einem Spiegel-Interview beigetragen hat. Fromm übernimmt
nicht nur die Verantwortung dafür, dass dringend benötigte Akten
vernichtet wurden. Der Chef des deutschen Inlandsgeheimdienstes gab
auch zu, dass die Aktenführung in seinem Haus bewusst lückenhaft ist.
Damit
Jährlich suchen bis zu 200 Kinder von
Migrationsfamilien in Nordrhein-Westfalen Rat bei der
Fachberatungsstelle gegen Zwangsheirat in Bielefeld. Leider ist diese
Zahl stabil. Doch schon das kann man sogar als gutes Zeichen werten –
weil nun mehr Rat suchen. Die Stelle musste erst bekannt werden. Über
die viel höhere Dunkelziffer lässt sich ohnehin nur spekulieren.
Zwangsheirat ist und erzeugt Gewalt – bis hin zum sogenannten
Ehrenmord, sofern sich die Frau widersetzt. Nie
In stürmischen Zeiten muss sich ein Kapitän auf
seinen Steuermann verlassen können. Davon ließ sich auch Papst
Benedikt XVI. leiten, als er seinen deutschen Glaubensbruder Ludwig
Müller an die Spitze der Glaubenskongregation berief. Das
Kirchenoberhaupt ist nicht dafür bekannt, ständig die Richtung
verändern zu wollen. Ein Kurswechsel ist auch vom Regensburger
Bischof kaum zu erwarten. Er wird ein strenger Hüter des Glaubens
werden – im Sinne
Die Kontrolleure des Rechnungshofs sind in
Landesbehörden ähnlich beliebt wie Steuerprüfer in Unternehmen. Wenn
sie anrücken, droht Ungemach, und in der Regel gehen die düsteren
Vorahnungen auch in Erfüllung. Im letzten Bericht hat es vor allem
die Universitätskliniken des Landes erwischt, denen NRW insgesamt mit
83 Millionen Euro im Jahr bei der Beschaffung von medizinischem
Großgerät geholfen hat. Besonders durch Schlamperei und
Nachläss
Konsequent nennt man den Rücktritt von einem
öffentlichen Amt, wenn objektiv noch nicht das Ausmaß der Schuld
einer Person erwiesen ist, aber subjektiv viel zumindest für eine
Mitschuld spricht. Entsprechend groß ist die Erleichterung über den
beinahe nahtlosen Übergang des fast 64-jährigen Heinz Fromm in den
Ruhestand. Über Fromms persönliche Verantwortung ist noch nicht
entschieden. Sie zu klären ist Aufgabe des parlamentarischen
Der vorzeitige Abgang von Heinz Fromm gibt dem Bundesamt für
Verfassungsschutz seine Glaubwürdigkeit nicht wieder zurück. Vielmehr
übernimmt der Präsident nur die persönliche Verantwortung für eine
ganze Kette von Schlampereien, die seine Eignung als Behördenchef
seit Monaten in Frage stellten. Und aufgeklärt ist mit diesem
unabweisbaren Schritt schon gar nichts – weder die Mordserie des
Neonazi-Trios selbst noch die m