Die nordrhein-westfälische Landesregierung
sieht die radikalen Personalentscheidungen bei ThyssenKrupp als
Chance für einen Neuanfang. "Ein solches Unternehmen braucht
Vertrauen", sagte Wirtschaftsminister Garrelt Duin (SPD) der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagsausgabe).
Durch die Entscheidung werde der Kurs des Vorstandschefs Heinrich
Hiesinger gestärkt, sagte Duin. "Mittelfristig ergibt sich so die
Chance, wieder mit
Griechenlands Ministerpräsident Antonis Samaras hat einen Schuldenschnitt abgelehnt. In einem Interview mit der "Bild-Zeitung" (Donnerstagausgabe) sagte Samaras auf die Frage, ob Griechenland einen neuen Schuldenschnitt braucht: "Unsere Verschuldung gilt jetzt offiziell als dauerhaft tragbar." Samaras schränkte ein, dass es dazu anhaltendes Wachstum brauche. Samaras: "Wir versuchen, aus der Rezession herauszukommen und unsere Wirtschaft zu reformieren, so dass
Nach Schätzungen des Deutschen Mieterbunds fehlen in Deutschland rund 250.000 Mietwohnungen. Durch die Wohnungsnot werde bezahlbarer Wohnraum immer knapper. "Das Problem trifft junge Familien, Rentner, einkommensschwache Haushalte und Normalverdiener", sagte Präsident Franz-Georg Rips der "Bild-Zeitung" (Donnerstagsausgabe). Am stärksten seien die Menschen in den Großstädten betroffen.
Futurimpresa SGR, der institutionelle private Eigenkapitalfonds,
der sich im Besitz der Industrie- und Handelskammern von Mailand,
Bergamo, Brescia und Como befindet, beteiligt sich am Eigenkapital
von Objectway Financial Software SpA, einem italienischen Marktführer
und europäischen Marktakteur mit hohen Wachstumsraten, der
branchenführende Software und Dienstleistungslösungen für die
Finanzindustrie anbietet.
Wenn die Politik mit dem NPD-Verbot ein
sogenanntes Zeichen setzen will, wie es nun alle Landesinnenminister
und viele Politiker jeglicher Couleur wollen, dann sollte man
eigentlich misstrauisch sein. Wenn Politiker Zeichen setzen wollen,
heißt dies doch in aller Regel: Es wird nicht mehr auf rationale
Argumente gesetzt sondern man huldigt einem vermeintlichen Zeitgeist.
Entscheidend für ein Parteienverbot ist, ob die NPD unsere
demokratische Ordnung und die obersten Grundwerte
Die Aktien von Talanx werden am 27. Dezember 2012 in SDAX aufgenommen. Das teilte die Deutsche Börse am Mittwoch mit. Die Papiere von Constantin Medien müssen den Index dafür verlassen. Zuvor war spekuliert worden, dass die Aktien von Praktiker weichen müssen, die Baumarktkette bleibt aber verschont. Im Dax, MDax und TecDax bleibt alles beim alten. Talanx ist nach der Allianz und Munich Re/ERGO der drittgrößte deutsche Versicherungskonzern und die elftgrö&szli
Die Lage ist extrem angespannt: Bei der Versicherung Provinzial
Nordwest bangen Tausende Mitarbeiter um ihre Arbeitsplätze. Angeblich
will der Allianz-Konzern den kleineren Wettbewerber übernehmen. In
dieser Situation wird der Provinzial-Chef Ulrich Rüther
niedergestochen. Zwar verbieten sich voreilige Rückschlüsse.
Möglicherweise hat der Anschlag nichts mit dem Streit zu tun. Alle
Beteiligten sollten das Verbrechen aber zum Anlass nehm