Der erzwungene Rücktritt von drei Vorständen
beim einst so mächtigen Konzern ThyssenKrupp war fast unvermeidbar:
Erstens ist der Dax-Konzern wirtschaftlich wegen des katastrophalen
Engagements in Brasilien und den USA so angeschlagen, dass ein
Aufräumen auch in der obersten Etage notwendig war – fast unabhängig
von wirklicher Schuld. Zweitens hat die Flut immer neuer Skandale
rund um Kartelle, Luxusreisen, Bestechung und Kungelei das
Unternehmen praktisch gezwunge
Es ist eine eigenartige Allianz von Skeptikern,
die sich da in Sachen NPD-Verbot gebildet hat: Den linken Grünen
Christian Ströbele plagen dieselben Bedenken wie den
CSU-Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich. Daraus lässt sich
zumindest ablesen, dass es den Beiden nicht um Parteitaktik geht,
sondern um die Sache. Auch das ist bemerkenswert. Zwei Fragen sollten
vor einem Verbotsantrag geprüft werden. Erstens: Ist er politisch
sinnvoll? Zweitens: Ist er – nach bestem f
Mit 90 Prozent hatte Angela Merkel bei der
Wiederwahl zur CDU-Chefin gerechnet. Es wurden fast 98 Prozent. Grund
zum Jubeln für die Kanzlerin? Sicher. Doch in der huldvollen
Umklammerung der Partei steckt eine ernste Gefahr. Die Konservativen
haben ihr Schicksal in Merkels Hände gelegt. Damit kann sich die
CDU-Chefin im Bundestagswahljahr jene Beinfreiheit ausbedingen, die
man von 2009 kennt. Thematischer Stillstand. Bloß nicht anecken.
Angela Merkel hat in ihrer Rede ü
Die Geschichte darf sich nicht wiederholen.
Wenn, wie zu erwarten, demnächst ein neuer Verbotsantrag gegen die
NPD das Bundesverfassungsgericht erreicht, muss die Klageschrift in
jeder Hinsicht "wasserdicht" sein. Keinesfalls darf der Vorstoß so
enden wie 2003, als Karlsruhe das Verfahren wegen des Einsatzes von
V-Leuten einstellte. Ein erneutes Scheitern des NPD-Verbots wäre
geradezu verheerend, weil die politisch Unverbesserlichen damit für
lange Zeit eine
Zweieinhalb Monate sind vergangen, seit die
Deutsche Bank und die zu Lenny Fischers RHJ International (RHJI)
gehörende Kleinwort Benson Group erneut den Verkauf der BHF-Bank
vereinbart haben. Insgesamt ist es der dritte Anlauf, einen neuen
Eigentümer für die Frankfurter Vermögensverwaltungs- und
Beratungsbank zu finden. Die beiden ersten scheiterten am Veto der
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin): zunächst der
geplante Verkauf an die Liecht
Sperrfrist: 05.12.2012 20:30
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Diese Autos sind was wert! Am Mittwochabend, 5. Dezember 2012,
feierten AUTO BILD und Schwacke den "Wertmeister 2013". Zur großen
Preisverleihung kamen rund 120 Gäste aus der Automobil-Branche in den
Journalistenclub des Berliner Axel-Springer-Hauses.
Mit dem "Wertmeister" zeichnet AUTO BILD gemeinsam mi
Wundert es? Kaum. In seiner
Staatsschuldenkatastrophe stürzt Griechenland nun auch noch im
Korruptionsindex von Transparency International auf
Schwellenlandniveau ab – von Rang 80 auf 94 binnen eines Jahres. Und
doch beunruhigt die Nachricht. Denn diese Entwicklung zeigt, dass all
die Bemühungen um Reformen, die das Land aus der Krise führen sollen,
bisher nicht greifen: Die Griechen trauen ihrem Staatswesen weniger
zu denn je, gleiches Recht für alle zu sichern. Die &ra
Na, wenn das nichts wird. Die Stimmung in der
Union scheint bestens. Die Kanzlerin lacht herzlich über FDP-Witze
aus der »Heute-Show«. Horst Seehofer will nur noch schnurren wie ein
Kätzchen. Und Nicki Laudas Rennfahrerschmäh – »Erst ging ihm die
Straße und dann das Talent aus« – inspiriert Volker Kauder zum
Sozen-Spott: »Erst hatte die SPD Pech – und dann kam Peer Steinbrück
noch dazu.« Dabei senkt sich die Zielflagge zum drit
Europa droht eine verlorene Generation auf dem
Arbeitsmarkt. In der Schuldenkrise und der Wirtschaftsflaute klettert
die Jugendarbeitslosigkeit auf fürchterliche – und in Deutschland
heute unvorstellbare – Höhen. Die Quoten liegen in Spanien oder
Griechenland inzwischen bei etwa 55 Prozent. Das kann schlimme Folgen
haben – für die Betroffenen, aber auch für alle anderen. Diese
horrenden Arbeitslosenzahlen gehen uns alle etwas an. Hier leiden
junge Menschen, die voller J