Ausgerechnet Horst Seehofer plant eine
Hilfsaktion, damit die Liberalen das Wahljahr politisch überleben.
Die Sorge des gewieften Taktikers gilt dabei weniger der eigenen
Hausmacht in Bayern. Dort ist für die CSU eine eigene
Regierungsmehrheit in greifbarer Nähe. Aber auf Bundesebene ahnen die
Unionsbayern das Ende von Schwarz-Gelb – zumal die Kanzlerin über
Schwarz-Grün nicht einmal nachdenken mag. Dass die Freidemokraten
momentan bundesweit nur noch mit zwei Proz
Will die SPD überhaupt noch die Bundestagswahl
im September gewinnen? Im Moment drängt sich jedenfalls der Eindruck
auf, als hätten die Sozialdemokraten überhaupt kein Interesse daran,
Angela Merkel aus dem Kanzleramt zu drängen, im Gegenteil, als
wollten sie alles unternehmen, um sie für weitere vier Jahre im Amt
zu halten. Kanzlerkandidat Peer Steinbrück redet sich um Kopf und
Kragen und läuft ein ums andere Mal ins politische Abseits, an der
eige
NOVATO, Kalifornien, 2013-01-09 23:44 CET (GLOBE NEWSWIRE) —
Raptor Pharmaceutical Corp. (–Raptor– oder das –Unternehmen–) (Nasdaq:RPTP) hat
heute seine Geschaftsergebnisse fur das an 30. November 2012 endende erste
Geschaftsquartal veroffentlicht.
Geschaftsergebnisse und sonstige aktuelle Ereignisse
– Der Nettoverlust fur das erste Quartal des Geschaftsjahres, d
Hilda Solis hat ihren Rücktritt vom Posten der US-Arbeitsministerin erklärt. Solis habe US-Präsident Barack Obama am Mittwoch über ihren Rücktritt informiert, wie US-Medien berichten. "Hilda Solis war in den vergangenen vier Jahren eine unermüdliche Kämpferin für die arbeitenden Familien. Sie war ein wichtiges Mitglied in meinem Wirtschaftsteam", betonte Obama in einer Mitteilung. Der US-Präsident sei dankbar für das Engagement von Soli
Der Chef der Deutschen Bank, Jürgen Fitschen, hat seinen umstrittenen Anruf beim hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier (CDU) gerechtfertigt. "Ich wollte in der Tat den Ministerpräsidenten darauf aufmerksam machen, dass das, was hier geschehen war, unverhältnismäßig ist", sagte Fitschen bei einem Neujahrsempfang seiner Bank im Bremer Park Hotel, wie der "Weser-Kurier" berichtet (Donnerstagausgabe). Mitte Dezember hatten 500 Fahnder die Z
Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Handel in New York am Mittwoch mit leichten Kursgewinnen beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 13.390,51 Punkten. Das entspricht einem Plus von 61,66 Punkten oder 0,46 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Der DAX war am Mittwoch ebenfalls mit leichten Gewinnen aus dem elektronischen Handel gegangen: Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 7.720,47 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,32 Prozent im Vergleich
Der Chef der Deutschen Bank, Jürgen Fitschen, hat
seinen umstrittenen Anruf beim hessischen Ministerpräsidenten Volker
Bouffier (CDU) gerechtfertigt. "Ich wollte in der Tat den
Ministerpräsidenten darauf aufmerksam machen, dass das, was hier
geschehen war, unverhältnismäßig ist", sagte Fitschen bei einem
Neujahrsempfang seiner Bank im Bremer Park Hotel, wie der
"Weser-Kurier" berichtet (Donnerstagausgabe). Mitte Dezember hatten
500 Fahnde
An der Küste bangen Beschäftigte der Windkraftbranche um ihre
Jobs. Manager von Werften, Häfen und Anlagenbauern schlagen ebenfalls
Alarm. Für sie verläuft der Ausbau von Offshore-Windparks viel zu
langsam. Firmenpleiten und Absagen von Investoren verdeutlichen den
Ernst der Lage. Vor diesem Hintergrund leisten sich CDU und FDP, die
im Windstromland Niedersachsen um den Fortbestand ihrer Regierung
kämpfen, einen erstaunliche
Die Länder sollten ihren Widerstand gegen einen
stärkeren Einfluss des Bundes aufgeben. Den meisten Kindern, Eltern
und Lehrern ist es nämlich völlig egal, welche Ebene bei der
Gestaltung der zukünftigen Bildungspolitik den Hut aufhat, solange
die drängenden Probleme gelöst werden. Dabei reicht es nicht, wenn
die Bundesländer nur über gemeinsame Bildungsstandards diskutieren.
Um das Bildungssystem insgesamt zu vereinheitlichen, muss auch die
Vi
Ausgerechnet Horst Seehofer plant eine
Hilfsaktion, damit die Liberalen das Wahljahr politisch überleben.
Die Sorge des gewieften Taktikers gilt dabei weniger der eigenen
Hausmacht in Bayern. Dort ist für die CSU eine eigene
Regierungsmehrheit in greifbarer Nähe. Aber auf Bundesebene ahnen die
Unionsbayern das Ende von Schwarz-Gelb – zumal die Kanzlerin über
Schwarz-Grün nicht einmal nachdenken mag.
Dass die Freidemokraten momentan bundesweit nur noch mit zwei