Dow Jones schließt nahezu unverändert

Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Freitagshandel in New York nahezu unverändert beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 15.543,74 Punkten. Dies entspricht einem Minus von 4,80 Punkten oder 0,03 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Der DAX hatte den Handel am Freitag mit leichten Verlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 8.331,57 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 0,07 Prozent im Vergleich zum Vortag.

Neue OZ: Kommentar zu Beihilfeplänen der EU-Kommission für Atomkraftwerke

Beredtes Schweigen

Die Leisetreterei der Bundesregierung bei den Beihilfeplänen der
EU-Kommission für Atomkraftwerke ist beschämend. Vollmundig hat
Angela Merkel einst die Energiewende und den Ausstieg aus der
Kernkraft versprochen. Sobald aber Brüssel jetzt den Konzernen ein
Hintertürchen für Subventionen zum Erhalt ihrer brandgefährlichen
Technologie öffnet, streckt Merkel die Waffen.

Zwar verweist sie darauf, dass Deutschland gegen die Pl&a

Neue OZ: Kommentar zu Spähaffäre

Hugh Grant kann es besser

"Eine Großmacht mögen wir nicht sein, aber dafür ein großartiges
Land" – mit diesen Worten gibt der Schauspieler Hugh Grant in seiner
Rolle als britischer Premier den Amerikanern Kontra, nachdem er sich
über die Arroganz des US-Präsidenten geärgert hat. Verhalte sich ein
Freund wie ein Rüpel, geht es weiter, müsse man Respekt einfordern.
Ändere sich nichts, sei der gute Freund offenkundig nicht der g

Neue OZ: Kommentar zu Detroit

Eine Stadt am Tropf

Schon seit Jahren siecht die einstige Millionenmetropole Detroit
dahin. Früher der wirtschaftliche Motor für den Nordosten der USA und
große Teile des Riesenlandes, steht der Name der Stadt mittlerweile
für Abstieg.

Detroit atmete seit dem Beginn der Industriealisierung schon immer
im Rhythmus der Produktionszahlen der Autoriesen GM, Ford und
Chrysler. Mit der teilweisen Verlagerung der Fertigung ins In- und
Ausland wanderten zigtausende von J

Eigenheim – Wünsche – Verwirklichung

Eigenheim – Wünsche – Verwirklichung

Im Rahmen einer Informationsveranstaltung am 12.07.2013 in den Räumlichkeiten der Quadra Invest GmbH in Berlin werden die Fragen zum Thema: Was soll sich ein Bauherr wünschen – worauf sollte geachtet werden? von Experten erörtert und beantwortet. Zahlreiche Teilnahmebestätigungen zeugen vom lebhaften Interesse der Bauentschlossenen, Bauherren, Mitarbeiter und Interessierten. Geschäftsführer Norbert Schock führt durch die gutbesuchte Veranstaltung und hat di

Weser-Kurier: Zum Verhalten von Internetnutzern schreibt der „Weser-Kurier“ (Bremen) in seiner Ausgabe vom 20. Juli 2013:

Was steht drin in unseren privaten E-Mails?
Vielleicht ein Gruß an den Liebsten, böse Worte über die
Schwiegermutter und sicher auch das ein oder andere Geheimnis. Doch
sind diese wirklich so geheim, dass es schlimm wäre, wenn
irgendwelche Rechenmaschinen von amerikanischen Sicherheitsbehörden
sie lesen, auf terroristische Inhalte checken und dann zwischen
Milliarden anderer Daten ablegen? Wahrscheinlich nicht. Warum sollten
wir uns also über die bekannt gewo

Zeitung: In Thüringer Flüchtlingsunterkünften wird es eng

In den Thüringer Flüchtlingsunterkünften wird es eng: Mitte Juli waren 3.700 der 4.024 Unterbringungsplätze im Freistaat belegt, wie das Innenministerium auf Anfrage der "Thüringischen Landeszeitung" mitteilte. Grund dafür sind die seit Monaten anhaltend hohen Asylbewerberzahlen. "Die Aufnahmesituation ist als gespannt zu bezeichnen", so das Innenministerium. Vor allem auch aus Syrien ist ein hoher Zugang zu verzeichnen. Thüringens Ausl&auml

messestand.de Downloadcenter – Perfekte Vorbereitung für Ihren Messeauftritt

messestand.de Downloadcenter – Perfekte Vorbereitung für Ihren Messeauftritt

Um den Messeauftritt erfolgreich zu gestalten, müssen zahlreiche Planungsschritte in der Vorbereitung getroffen werden – und selbst während der Messe müssen vielfältige Entscheidungen getroffen werden. Angefangen von der Auswahl der richtigen Messe bis hin zum erfolgreichen Messestandkonzept sowie der Aufbau des Messesystems reichen die Planungsschritte. Doch selbst der Personaleinsatz und die Messenachbereitung müssen organisiert werden, so dass nach der Messe die Arbei

Schwäbische Zeitung: Bitte, ein Knopf – Kommentar

Es ist Zeit, den EnBW-Ausschuss abzuschließen.
Dirk Notheis, Ex-Deutschlandchef von Morgan Stanley, ist der Einzige,
der noch zur Aufklärung der Abläufe des EnBW-Deals hätte beitragen
können. Ex-Ministerpräsident Stefan Mappus und sein damaliger Anwalt
Martin Schockenhoff widersprechen sich in einem zentralen Punkt:
Wusste Mappus, dass der Rückkauf am Parlament vorbei vermutlich
verfassungswidrig ist? Doch Notheis schweigt, um sich selbst zu
schütze

Schwäbische Zeitung: Baustelle in Bad Waldsee – Kommentar

Nach knapp anderthalb Jahren gibt
Hymer-Vorstandschef Roel Nizet auf. Der Reisemobilhersteller versucht
diesen überraschenden Schritt mit Floskeln und Phrasen zu
beschönigen. Fest steht: Nizet hinterlässt in Bad Waldsee eine
Baustelle. In letzter Zeit ist der Manager durch ungeschickte
Äußerungen und rätselhafte Taten aufgefallen. So sagte er einem
Wirtschaftsmagazin: "Für uns gibt es kein Stammwerk, für uns gibt es
nur gute und schlechte Werke