Vertrauen betrachtet die Deutsche Bank
inzwischen als etwas, das man sich verdienen muss. Dies wurde in der
vergangenen Woche deutlich, als das Institut seinen Wertekanon
erneuerte. Was die Investoren angeht, so hat es damit zumindest am
Dienstag nicht so ganz klappen wollen, wie der saftige Kursabschlag
nach Publikation der Zahlen fürs zweite Quartal zeigt.
Dies liegt zum Teil daran, dass die Bank ihre Rückstellungen für
Rechtsstreite nochmals kräftig hochfahren mu
Natürlich gilt für Norbert Lammert die
Unschuldsvermutung. Doch die bisherigen Erfahrungen mit der
Plagiatsjagd im Internet zeigen, dass die Vorwürfe meistens nicht
widerlegt werden konnten. Es könnte also sein, dass ein Norbert
Lammert vor fast 40 Jahren in seiner Doktorarbeit schludrig
gearbeitet hat. Wenn es denn so gewesen sein sollte, handelt es sich
um einen Fehler. Man darf nicht abschreiben. Das lernen die Kinder zu
Recht schon in der Schule. Und wissenschaftlic
Nun ist es also amtlich: Die Münchner
Staatsanwaltschaft hat Uli Hoeneß wegen Steuerhinterziehung
angeklagt. Für viele, aber auch für den Präsidenten des FC Bayern
München selbst kommt dieser Schritt nicht überraschend. Obwohl die
Münchner Justiz Einzelheiten nicht preisgeben möchte, war trotzdem
jedem klar, dass hier Steuerhinterziehung in Millionenhöhe zur
Debatte steht, die nicht mehr im schriftlichen Verfahren – mit einem
Strafbefehl
Die Überwachung personenbezogener Daten durch
staatliche Behörden wie die Geheimdienste muss rechtsstaatlichen
Prinzipien folgen. Diese Überzeugung hat sich auch bei einer Vielzahl
von Politikern in den USA durchgesetzt. Und das ist gut so. Die
Schockstarre nach den Terroranschlägen auf das World Trade Center in
New York 2001 ist einer zunehmend kritischen Haltung gegenüber
Überwachungspraktiken der Geheimdienste wie der NSA gewichen. Dieser
innerhalb kür
"Mal ehrlich, nur weil bei den Verbrauchern
derzeit das Geld lockerer sitzt, heißt das noch lange nicht, dass sie
die Lust am Sparen gänzlich verlieren. Angesichts der demografischen
Entwicklung wissen die Bürger nur zu gut, dass sie fürs Alter
vorsorgen müssen. Für Miesepeter ist derzeit also kein Platz. Je mehr
die Deutschen konsumieren, desto mehr tun sie schließlich auch fürs
Wachstum im Inland und in Europa. Wer Bedenken hat, dass die
Verb
Der nach ersten Spekulationen in aller Eile
gestrickte Notplan zur Schadensbegrenzung floppte. Soviel ist nun
klar: Die Selbstanzeige bewahrte Uli Hoeneß nicht vor der
Anklageerhebung, und dass die nicht zugelassen wird von der Münchener
Justiz, gilt als ähnlich wahrscheinlich wie Bundesliga ohne
Bayern-Siege. Was dem beklagten Steuerhinterzieher jetzt an
taktischen Winkelzügen übrig bleibt, werden seine Anwalte überlegen.
Aus Sicht des FC Bayern dürfte
Immerhin: Die politische Begleitmusik ist
weniger hysterisch geworden. Schon bei Annette Schavan, erst Recht
jetzt bei Norbert Lammert spart die Opposition mit Vorverurteilungen.
Vermutlich, weil der eine wie die andere einen grundseriösen Eindruck
hinterlassen. Im aktuellen Fall aber sicherlich auch, weil es derzeit
noch ein bisschen zu früh ist, um aus einem ertappten
Doktor-Schummler Wahlkampfkapital zu schlagen. Lammert könnte
außerdem "unschuldig" sein. De
Das vergleichsweise schlechte Quartalsergebnis
der Deutschen Bank macht einmal mehr deutlich, welch– schweres Erbe
die Co-Chefs Anshu Jain und Jürgen Fitschen nach dem Weggang von
Josef Ackermann angetreten haben. Die Altlasten der Vergangenheit
sind so groß, dass die Bank bereits insgesamt drei Milliarden Euro
(!) für mögliche Schadensersatzleistungen auf die hohe Kante gelegt
hat – eine Menge Geld, das in der Bilanz unter dem Punkt »Gewinn«
fehlt. Beso
"Bradley Manning ist kein Verbrecher. Der
Schuldspruch gegen den Whistleblower Bradley Manning widerspricht
jeglichem demokratischen Verständnis. Bereits die Inhaftierung mit
Erniedrigung und Folterung des ehemaligen US-Soldaten ist ein
massiver Verstoß gegen die UN-Menschenrechtskonvention", erklärt
Karin Binder, Bundestagsabgeordnete der Fraktion DIE LINKE,
anlässlich des Schuldspruchs eines US-Militärgerichts in 19 von 21
Anklagepunkten gegen Bradley