Es war nur so ein Gefühl morgens in der U-Bahn:
Russen fahren bis zum Hauptbahnhof. Unterwegs steigen Türken zu.
Neuerdings – Richtung Norden – beleben Rumänen und Bulgaren die Szene
und auch viele Menschen aus Polen.
Das Gefühl hat nicht getäuscht. Die Volkszählung bestätigt: Es
leben fast 30 Prozent mehr Ausländer in Nordrhein-Westfalen als vor
25 Jahren. Die nicht eingerechnet, deren Eltern oder Großeltern als
Ausländer kamen und die
Zwanzig Prozent auf alles – außer Tiernahrung."
Der nervige aber einprägsame Werbeslogan von Praktiker ist ein Indiz,
warum die drittgrößte deutsche Baumarktkette gescheitert ist. Wer zu
sehr auf die Schnäppchen-Strategie setzt, lockt zwar kurzfristig
Kunden. Doch ist die Billig-Kampagne zu Ende, gehen diese wieder
anderswo einkaufen. Vor allem gehört zum soliden wirtschaftlichen
Erfolg mehr. Prima Produkte, gute Lage und vor allem
freundlich-kompetente
Investitionen in Denkmale sind eine der schönsten Verbindungen privatwirtschaftlicher Interessen mit einem öffentlichen Anliegen. Denn historische Gebäude und gewachsene Städte sind ein wichtiges Stück Lebensqualität. Der Erhalt der originalen Bausubstanz verlangt allerdings viel Fingerspitzengefühl. In der Mehrzahl der Fälle gilt es einen Kompromiss zu finden zwischen den modernen Nutzungsanforderungen, den Renditevorstellungen des Investors und dem Anlie
Eine Kampagne im viralen Marketing macht Ihre Marke, Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung nicht nur bekannter, sondern es löst auch Lawinen der Kommunikation aus.
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat den Plan der EU-Kommission zur Abwicklung von Pleitebanken scharf kritisiert. Der Vorschlag stehe "auf tönernen Füßen", sagte Schäuble der "Bild-Zeitung" (Freitagausgabe). In einem Brief an den zuständigen EU-Kommissar Michel Barnier schrieb Schäuble, dass er das Konzept für "sehr riskant" halte. "Was wir jetzt brauchen ist eine glaubwürdige, rechtlich tragfähige
Generali Deutschland Holding AG / Schlagwort(e): Squeeze-Out
11.07.2013 17:51
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
—————————————————————————
Nachdem die Assicurazioni Generali S.p.A., Triest, Italien, am 9. Juli 2013
die Absicht angekündigt hatte, ein sog. Squeeze-Out-Verfa