Zürcher Kantonalbank setzt Corvil zur Verbesserung der Trading Performance ein

– Lösung bietet Performance- und Business-Analysen in Echtzeit für
das Market-Making- sowie das Devisengeschäft

Corvil, ein Anbieter von IT Operational Performance Monitoring
(OPM), gab heute bekannt, dass die Zürcher Kantonalbank (ZKB), die
grösste Kantonalbank, das OPM-System von Corvil implementiert hat, um
die Performance ihres Market-Making- und Devisengeschäfts sowie die
Marktdatenqualität, die Transaktionsanalysen und den
Devisenauftragsfluss

Neue OZ: Gespräch mit Bernhard Krüsken, Generalsekretär des Deutschen Bauernverbandes

Tierwohl: Bauernverband drängt Einzelhandel zu
mehr Tempo

Start von gemeinsamer Initiative ungewiss – Fonds in
Millionen-Höhe für Landwirte

Osnabrück.- Der Deutsche Bauernverband drängt die großen
Supermarktketten, beim Start der gemeinsam angekündigten Initiative
zu mehr Tierwohl aufs Tempo zu drücken. In einem Gespräch mit der
"Neuen Osnabrücker Zeitung" (Dienstag), sagte Generalsekretär
Bernhard Krüsken: &quo

Neue OZ: Gespräche zu Bußgeld gegen Brauereien

Grüne: Teil der Bußgelder gegen Brauer in
Verbraucherarbeit investieren

Scharfe Kritik an "Abzocke" – Bundesverband der
Verbraucherzentralen erwartet abschreckende Wirkung

Osnabrück.- Die Grünen-Bundestagsfraktion hat sich dafür
ausgesprochen, das gegen fünf Brauereien verhängte Bußgeld in Höhe
von 106,5 Millionen Euro zum Teil in die Verbesserung der
Verbraucherarbeit zu investieren. In einem Gespräch mit der "Neuen

Mitteldeutsche Zeitung: DDR-Geschichte Chef der Bundeszentrale für politische Bildung hält Stasi-Akten-Behörde für verzichtbar

Der Präsident der Bundeszentrale für politische
Bildung, Thomas Krüger, hält die Stasi-Unterlagenbehörde für
verzichtbar. Mit Blick auf die Absicht der großen Koalition, eine
Expertenkommission über die Zukunft der Behörde einzurichten, sagte
er der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung"
(Dienstag-Ausgabe): "Den Vorschlag soll die Expertenkommission
unterbreiten." Er persönlich sei aber der Meinung: "Man

Mitteldeutsche Zeitung: Europawahl Linken-Bundesgeschäftsführer Höhn plädiert für pro-europäische Strategie

Der Bundesgeschäftsführer der Linkspartei, Matthias
Höhn, will mit einer klar pro-europäischen Strategie in den
Europa-Wahlkampf gehen. Das ergibt sich nach einem Bericht der in
Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Online-Ausgabe) aus
der 12-seitigen Wahlkampfstrategie, die Höhn am Montag dem
Bundesvorstand übersandte und über die der Vorstand am kommenden
Wochenende entscheiden wird. "Wir kämpfen für ein soziales,
frie

valuephone stellt Bluetooth Low Energy-Anwendung für Mobile Marketing vor

Berlin/New York, 13. Januar 2014. valuephone stellt heute die erste massentaugliche und marktfähige Anwendung der Bluetooth Low Energy-Technologie (BLE) im Bereich mobile Marketing vor. Mit dem „BLE CheckIn Cashier Information System 1.0“ können Händler und Kunden über die BLE-Technologie im Laden kontaktlos Transaktionen zwischen Kasse und Smartphone vornehmen.

valuephone stellt Bluetooth Low Energy-Anwendung für Mobile Marketing vor

Berlin/New York, 13. Januar 2014. valuephone stellt heute die erste massentaugliche und marktfähige Anwendung der Bluetooth Low Energy-Technologie (BLE) im Bereich mobile Marketing vor. Mit dem „BLE CheckIn Cashier Information System 1.0“ können Händler und Kunden über die BLE-Technologie im Laden kontaktlos Transaktionen zwischen Kasse und Smartphone vornehmen.

Rheinische Post: EU-Kommissarin Neelie Kroes hat Bedenken gegen den Zusammenschluss von E-Plus und O2

Die EU-Kommissarin für die Digitale Agenda,
Neelie Kroes, hat Bedenken gegen den Zusammenschluss von E-Plus und
O2: "Wir sind besorgt, dass für das neue Unternehmen weniger Anreiz
besteht, den Zugang zu seinen Netzen zu fairen Bedingungen zu
gewähren. Das könnte es Mitbewerbern schwerer machen, in den Markt zu
kommen", sagte Kroes der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen
Post" (Dienstagausgabe). "Deshalb müssen wir uns den Fall sehr