Stinova mit zahlreichen Neuheiten im Bereich Informations- und Werbesystemen auf der ISE 2014

Stinova, als Hersteller für Digital Signage Softwarelösungen, präsentiert auf der Integrated Systems Europe (ISE) in Halle 8, Stand N270 vom 4. bis zum 6. Februar seine aktuellsten Produktentwicklungen im Bereich Android Software, interaktive MultiTouch Präsentationssoftware und iChannel 7 Cloud Services vor.

Mit ePromoter zeigt Stinova eine einfache Einstiegslösung für Android zur Steuerung von Inhalten über Tablets, Smart Phones und Smart Displays. Zusammen

WAZ: Mitglieder wenden sich ADAC-Konkurrenten zu

Der ADAC gerät nach den bekannt gewordenen
Manipulationen und Berichten über die Nutzung von
Rettungshubschraubern für private Zwecke von mehreren Seiten unter
Druck, wie die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ,
Donnerstagausgabe) berichtet. Mitglieder wenden sich danach verstärkt
konkurrierenden Vereinen wie dem ACE und dem AvD zu. Die Politik
verlangt ihrerseits eine "lückenlose" Aufklärung und den Umbau des
ADAC.

Der verkehrspolitische Sprech

Mitteldeutsche Zeitung: Wissenschaftlicher Beirat der UN Leopoldina-Präsident Hacker hofft auf Aufmerksamkeit für Halle

Jörg Hacker, Präsident der in Halle ansässigen
Akademie der Wissenschaften Leopoldina, ist überzeugt, dass seine
Mitarbeit im neugegründete Wissenschaftlichen Beirat der Vereinten
Nationen (Scientific Advisory Board) Nutzen für Halle bringt. Er
sagte der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung
(Donnerstagausgabe): "Die Berufung ist eine persönliche Berufung.
Aber meine Mitarbeit im Scientific Advisory Board verschafft Halle –
es ist ja bekann

Mitteldeutsche Zeitung: Wirtschaft/Energie Minister Möllring will Stromkunden in Sachsen-Anhalt entlasten

Wirtschaftsminister Hartmut Möllring (CDU) wendet
sich gegen die im Bundesvergleich überproportional hohen Netzentgelte
für Stromverbraucher in Sachsen-Anhalt. In einem Brief an
Bundeswirtschafts- und Energieminister Sigmar Gabriel (SPD) schreibt
Möllring: "Die Finanzierung des Netzausbaus ist durch erhebliche
regionale Sonderlasten gekennzeichnet, die es abzubauen gilt." Schon
heute seien die hohen Netzentgelte ein erheblicher Standortnachteil.
Dies berichtet

Bekanntgabe der Frist für Vorschläge bei den gtnews Awards für globale Finanz- und Vermögensverwaltung in Unternehmen

Es werden ab sofort Vorschläge für die
gtnews Awards for Global Corporate Treasury and Finance
[http://www.gtnews.com/Awards] akzeptiert, die Finanzteams
auszeichnen, die einen erheblichen Beitrag zum Erfolg ihrer
Organisationen geleistet haben – unabhängig davon, wo in der Welt sie
sich befinden. Das Programm wird von gtnews als Gastgeber
organisiert, der Online-Ressource, die Expertenkommentare zu Finanz-
und Vermögensverwaltung bietet.

Die Frist für die Einr

Kölner Stadt-Anzeiger: Deutsche Forscher wollen japanisches Stammzellverfahren wiederholen

Deutsche Forscher wollen das in Japan geglückte
Verfahren zur Verjüngung von Stammzellen wiederholen. "Ich habe mit
meinen Mitarbeitern bereits gesprochen, dass wir es das in Köln auch
versuchen wollen", sagte der Kölner Stammzellforscher Jürgen
Hescheler dem "Kölner Stadt-Anzeiger". "Wenn es stimmt, ist es eine
spannende Sache", sagt Hescheler weiter. Japanische Forscher hatten
mit Hilfe von Säure Mäusezellen wieder in

Rheinische Post: Krankenkassen dürfen ab 1. Januar 2015 Beitragssatz wieder selbst bestimmen

Die Krankenkassen in Deutschland werden ab 1.
Januar 2015 die Höhe ihres Beitragssatzes wieder selbst bestimmen
können. Ein entsprechendes Gesetz von Gesundheitsminister Hermann
Gröhe (CDU) soll Anfang Juli in Kraft treten und zum 1. Januar 2015
wirksam werden, wie die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post"
(Donnerstagausgabe) aus Koalitionskreisen erfuhr. Damit entfallen
auch die pauschalen Zusatzbeiträge. Der Beitragssatz für Arbeitgeber
s

Rheinische Post: Grüne: NRW soll Lkw-Maut eintreiben

Die Grünen im Düsseldorfer Landtag fordern,
dass NRW die bundesweite Verantwortung für das Eintreiben der
Lkw-Maut übernimmt. "NRW sollte sich um den Betrieb eines
bundesdeutschen Mautsystems bewerben und den gegenwärtigen Betreiber
Toll Collect in dieser Funktion ablösen", sagte der Fraktionschef der
Grünen im NRW-Landtag, Reiner Priggen, der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). Toll Collect
treibt

Rheinische Post: CSU distanziert sich von von der Leyens Afrika-Einsatz-Plänen

Die CSU hat sich von Plänen der
Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) distanziert, die
Bundeswehr künftig auch in Zentralafrika einzusetzen. "Ich warne
davor, Versprechungen oder Angebote ohne das Parlament zu machen",
sagte der CSU-Verteidigungsexperte Florian Hahn der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe) mit Blick auf
die Münchner Sicherheitskonferenz am Wochenende. Die CSU stehe einer
möglichen Bete