Nein, Alexander Dobrindts Maut-Konzept ist noch
nicht überzeugend. Es ist voller Unwägbarkeiten, es ist weder
innovativ noch intelligent. Und ob der Minister die Vorgaben des
Koalitionsvertrages einhalten kann, wird sich erst dann zeigen, wenn
Dobrindt seinen detaillierten Gesetzentwurf vorgelegt hat. Zunächst
einmal wird der bürokratische Aufwand für die Erhebung der Pkw-Maut
riesig werden. Das liegt an den geplanten Umstellungen bei der
Kfz-Steuer, ein Kernelemen
Man kann das, was die US-Geheimdienste machen,
mit einem Schulterzucken abtun. Weil, so ginge die
Argumentationslinie, Spione eben spionieren, um so nicht böse
Überraschungen erleben zu müssen. Das geht aber nur, solange man
nicht selbst betroffen ist. Wer, wie Angela Merkel selbst dann noch
eher milde reagiert, hat andere Gründe, die sie für wichtiger hält
als den Schutz selbst vertraulicher oder privater Informationen. Im
Fall der Bundeskanzlerin ist dieses
Der Ausstieg der Schwedin Eva-Lotta Sjöstedt aus
der Karstadt-Führung hat gestern zwar die Belegschaft kalt erwischt –
so ganz überraschend kommt er allerdings nicht. Seit ihrem Einstieg
vor nicht einmal fünf Monaten hat sie klar gemacht, dass sie einen
anderen Führungsstil als zuvor in die Warenhauskette einziehen lassen
will. Offenheit und Ehrlichkeit waren ihr glaubhaftes Markenzeichen
bei der Tour durch die Filialen. Letztlich aber scheint die Marke
Karstadt ebe
Was für ein Desaster: für Karstadt und die 17000
Mitarbeiter, für Eva-Lotta Sjöstedt und für den Milliardär und
Kunstmäzen Nicolas Berggruen, der sich binnen kürzester Zeit vom
Karstadt-Retter zum Stiefvater eines ungeliebten Kindes in seinem
Unternehmensreich entwickelt hat. Karstadt und Berggruen, jetzt
Karstadt und Sjöstedt – der Warenhauskonzern ist Opfer einer Kette
von Missverständnissen. Berggruen, der sich gerne als guter und
langf
BOOMERANG OIL meldet Entdeckung einer neuen Öl- und Gasformation
Entdeckung einer neuen Formation in Bohrloch Crawar Nr.1 im nördlichen 40-Acre-Anteil der Liegenschaft J.B. Tubb im Crawar Field, Ward County, Texas
VANCOUVER, BRITISH COLUMBIA, 7. Juli 2014 – Boomerang Oil, Inc. (das Unternehmen oder Boomerang) (CSE:BOI) (FWB:0B9) freut sich, eine Öl- und Gasentdeckung in Bohrloch Crawar Nr.1 in der Liegenschaft J.B. Tubb im Crawar Field, Ward County, Texas bekannt zu
Wenn es um das Auto geht, wird es in Deutschland
herrlich emotional. Da wird sich niemand ernsthaft wundern, dass es
bei der Frage, was man für das Autofahren zahlen muss, so hitzig
zugeht wie bei Vollgas auf der Autobahn in der Glut des Sommers. Maut
für Pkw-Fahrer, ja oder nein?
Die von der CSU als Turbo im Bundestagswahlkampf im vergangenen
Jahr aufgebrachte Idee, wer auf deutschen Autobahnen fährt, soll
gefälligst auch dafür zahlen, hat Charme. So viel Charm
Das Monster Maut ist aus dem Sack. Der
Bundesverkehrsminister rechnet damit, dass es rund 860 Millionen Euro
im Jahr von ausländischen Vignetten-Käufern eintreibt. Mehr ist nicht
drin, denn Einnahmen von deutschen Kfz-Haltern sind im
Nullsummenspiel faktisch nicht vorhanden. Dobrindt kann sich noch so
viel Mühe geben, es zu verschleiern: Ausländer werden einseitig
belastet. Da spielt die EU nicht mit. Den ganzen Unsinn zu verwalten,
kostet laut Minister 260 Millionen j&au
Arno Klönne, pensionierter Professor für
Sozialwissenschaften, würdigt das Werk von Hans-Ulrich Wehler. "De
mortuis – nichts Kritisches?" Wehler selbst hätte daran keinen
Gefallen", schrieb Klönne in einem Gastbeitrag für die in Bielefeld
erscheinende Neue Westfälische (Dienstagausgabe). "Seine
Wortmeldungen zum Zeitgeschehen waren oft keineswegs
"wissenschaftlich ausgewogen", er schätzte den Streit. Das wirkte
gedankli
Geschäftsführer aus Softwareunternehmen und deren Entwicklungsleiter tauschten am 16. Mai 2014 in Frankfurt ihre Erfahrungen in der Anwendung agile Softwareentwicklung aus
Während bei Markttrendanalysen häufig lediglich qualitative Aussagen über die zukünftige Marktentwicklung generiert werden, ist das Ziel von Marktprognosen in der Regel, quantitative Marktdaten zu erhalten.