Thomas Greiner, Präsident und Friedhelm Fiedler, Vizepräsident
des Arbeitgeberverband Pflege (AGVP), laden Sie sehr herzlich zu
einem Pressegespräch ein.
Die Themen des Pressegesprächs:
– Altenpflege in Deutschland – neue Zahlen, Daten, Fakten
– Drei Jahre Ausbildungs- und Qualifizierungsoffensive in der
Altenpflege
– Die ersten Pflegefachkräfte aus China arbeiten nun in
Deutschland
– Mindestlohn, Tarifve
Die schlimmsten Befürchtungen, die man in Thüringen
gehegt hat, sind Wirklichkeit geworden: Der Thüringer
Verfassungsschutz war vor allem in der Ära des schillernden
Präsidenten Helmut Roewer nicht nur unfähig und leistete sich eine
Panne nach der anderen. Die Fahndung nach den NSU-Terroristen, um
deren Gefährlichkeit man spätestens seit dem Auffliegen der
Bombenbastelwerkstatt in Jena gewusst hat, wurde vom
Verfassungsschutz offenbar regelrecht sabo
Weltweite Krisen verstärken Nachfrage nach
Erdöl- und Erdgasfeldern in Niedersachsen
Zwei Drittel der Landesfläche bereits mit Fördergenehmigungen
abgesteckt
Osnabrück.- Die Krisen in der Ukraine und im Nahen Osten
verstärken das Interesse an den Erdöl- und Erdgasfeldern in
Niedersachsen. "Wir beobachten, dass regelrecht Claims abgesteckt
werden", sagt Andreas Sikorski, Chef des für Fördergenehmigungen
zuständigen Landesam
In Deutschland sind im Jahr 2013 an
den fünf größten Airports 28.115 Flüge ganz ausgefallen oder mehr als
drei Stunden verspätet gestartet oder gelandet. Das war ein Zuwachs
um zwölf Prozent im Vergleich zu 2012, berichtet die "Saarbrücker
Zeitung" (Montagausgabe). Betroffen waren etwa 4,8 Millionen
Passagiere. Die Zeitung beruft sich auf Statistiken der Amsterdamer
Firma "EU-Claim", die die Bundestagsfraktion der Grünen erhalten
Rupert Neudeck, Gründer der Hilfsorganisation Cap
Anamur und des Friedenscorps "Grünhelme", fordert Waffenlieferungen
an die Gegner der Terrorgruppe "Islamischer Staat". "Schickt Waffen
an die Peschmerga im Norden des Irak", appelliert der 75-Jährige auch
an die deutsche Regierung. "Das ist das Einzige, was da hilft", sagte
er laut einem Bericht des "Kölner Stadt-Anzeiger" (Montagsausgabe")
auf einer Veranstaltung de
Der Vorsitzende des Bundestags-Innenausschusses,
Wolfgang Bosbach (CDU), hält mögliche BND-Aktivitäten in Sachen
Türkei für nachvollziehbar. Es gebe "sicherlich gute Gründe", sagte
er dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Montag-Ausgabe). Bosbach verwies
dabei auf Aktivitäten der kurdischen PKK sowie links- und
rechtsextremistischer türkischer Gruppen in Deutschland,
Drogenschmuggel und Schleuserkriminalität. Der CDU-Politiker er
Der Chef der Kassenärztlichen
Bundesvereinigung, Andreas Gassen, hat die Erwartungen der Politik
und der Patienten an eine Termingarantie für Arztpraxen gedämpft.
"Was sich die Patienten von der Termingarantie versprechen, nämlich
dass man bei seinem Wunscharzt einen Termin zu einem Wunschzeitpunkt
bekommt, können wir nicht leisten", sagte Gassen der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagausgabe). Bei einer
vierwöchig
Vor den am Mittwoch startenden
Honorarverhandlungen der Ärzte mit den Krankenkassen hat der Chef der
Kassenärztlichen Bundesvereinigung, Andreas Gassen, eine
"Finanzierungslücke" von mehr als fünf Milliarden Euro festgestellt.
"Die Ärzte stecken in dem Dilemma, dass es im gesetzlichen
Krankenkassensystem zwar ein gedeckeltes Honorar, aber keine
gedeckelten Leistungen gibt", sagte Gassen der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post
Schuldzuweisungen statt Tatendrang: Wer die
landespolitische Debatte über die Flüchtlingsaufnahme betrachtet,
kann nur mit dem Kopf schütteln. Während bei der Unterbringung in der
einzigen Erstaufnahmestelle des Landes in Karlsruhe teilweise
katastrophale Bedingungen herrschen, spielen die grün-rote Regierung
und die Landkreise das beliebte Schwarze-Peter-Spiel und schieben
sich gegenseitig die Verantwortung für die Misere in die Schuhe.
Es gibt Fragen, die einfache Antworten
ausschließen. Ob Deutschland Waffen in den Nordirak schicken soll,
ist so eine. Vieles spricht dafür. Wie kann sonst die Mörderbande des
IS gestoppt werden, die sich auf Videos damit brüstet, »Ungläubige«
massenhaft umzubringen? Mit Appellen? Wohl kaum. Mit Drohungen? Die
verpuffen. Also bleibt nur Gewalt. »Frieden schaffen ohne Waffen!«,
die alte Losung der Friedensbewegung war während des Kalten