81 Prozent der Automatisierungs-Manager in
Deutschland erwarten, dass der Einsatz von Robotern in
mittelständischen Betrieben stark zunehmen wird. Wichtiger Treiber
ist eine neue Generation von Leichtbaurobotern, die kostengünstiger
als klassische Industrie-Roboter sind und mit den Werkern ohne
Schutzkäfig Schulter an Schulter zusammenarbeiten (COBOTS). 85
Prozent sind überzeugt, mit solchen Mensch-Roboter-Teams die
Einsatzfelder der Automatisierung zu erweitern. Digit
Rot-Rot-Grün hat erkannt, dass es schwer wird oder
gar unmöglich ist, eine Gebietsreform gegen die Menschen im Land
durchzusetzen, und ist zu Zugeständnissen bereit. Soweit die gute
Nachricht.
Die schlechte: Die Landesregierung macht den gleichen Fehler wie
bei der Erarbeitung des Vorschaltgesetzes. Sie bezieht kommunale
Spitzenverbände nicht oder erst verspätet ein. Vom Sinneswandel der
Koalitionäre erfuhren jene, die es betrifft, als erstes aus der
Zei
Sperrfrist: 02.06.2016 06:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
– Bob Graham, ehemaliger Vorsitzender der gemeinsamen
Untersuchungskommission von Senat und Repräsentantenhaus im
Interview mit "Monitor" zu den Terroranschlägen vom 11.
September 2001 –
Es geht um ein brisantes Dokument, das bis heute unter Verschluss
gehalten wird: Das vom ehemaligen US-Präs
Mehr als drei Jahre nach dem Start des
Vorzeigeprojekts der rot-grünen Landesregierung "Kein Kind
zurücklassen! Kommunen in NRW beugen vor" (Kekiz) finden
Wissenschaftler kaum Belege dafür, dass sich eine solche vorbeugende
Politik rechnet. "Land und Kommunen werden weiter daran arbeiten
müssen, um Prävention nicht im Blindflug zu betreiben", lautet ein
Fazit der Begleitstudie der Bertelsmann-Stiftung, die der in
Düsseldorf erscheinenden &
Die Armenienresolution wird nach Ansicht des
Vorsitzenden des Menschenrechtsausschusses im Bundestag, Michael
Brand (CDU), das deutsch-türkische Verhältnis nicht nachhaltig
belasten. "Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine außenpolitisch
ziemlich isolierte Türkei, die durch den IS und die PKK unter Druck
steht, sich einen Bruch mit Deutschland – einem seiner
verlässlichsten Partner – leisten kann", sagte Brand der in
Düsseldorf erscheinenden &qu
Führende Wirtschaftsvertreter haben
grundsätzliche Kritik an den Gesetzesplänen der Koalition zur
Entgeltgleichheit von Frauen und Männern geübt. Auch die Unternehmen
seien dafür, dass Frauen bei der Bezahlung nicht benachteiligt
würden, sagte Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). "Wir wollen,
dass sich die Orientierung über Berufe mit guten Verdienstaussichte
Huawei, ein führender globaler Anbieter
von Lösungen der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT)
hat bekanntgegeben, dass über 400 Delegierte aus der Gemeinschaft
seiner westeuropäischen Unternehmensmarktpartner am 2016er
Partner-Gipfeltreffen teilnehmen werden, das vom 31. Maibis 1. Juniin
Spanien, in Madrid stattfindet.
Da sich Huawei der kontinuierlichen Entwicklung von
Partnerschaften, die die offene Entwicklung und Innovation des
Ökosystems f&oum
Der frühere Ministerpräsident von
Nordrhein-Westfalen, Jürgen Rüttgers (CDU), hat die AfD mit harschen
Worten kritisiert. "Die AfD ist deutschlandfeindlich,
europafeindlich, ausländerfeindlich, islamfeindlich und
demokratiefeindlich", schreibt Rüttgers in einem Gastbeitrag für den
"Kölner Stadt-Anzeiger" (Donnerstag-Ausgabe). Wer nicht ausschließe,
"Gewalt in der Politik einzusetzen, völkisches Gedankengut
verbrei
Der Politikwissenschaftler Claus Leggewie sieht die
"Alternative für Deutschland" und ihre Spitzenpolitiker als Vertreter
von Rassismus und "Halbfaschismus". Sie verträten eine
"völkisch-nationalistisch aufgeladene Ideologie, die weit über
Populismus hinausgeht, dessen Hauptansatzpunkt darin besteht, –das
Volk– gegen –die bösen Eliten– in Stellung zu bringen", sagte der
Direktor des Kulturwissenschaftlichen Instituts Essen (kwi) dem