ODEM.IO, ein Marktplatz für Bildung On-Demand, forciert die Entwicklung der Beta-Version seiner Blockchain-basierten Ausbildungsplattform. Dies folgt auf den ICO-Vorverkauf, der mit 2,2 Millionen EUR (2,7 Millionen USD) mehr als das Doppelte der geplanten Kapitalerhöhung erbracht hat. ODEM, ein Technologieunternehmen aus der Schweiz, setzt Blockchain- bzw. Distributed-Ledger-Technologie ein, um eine Ausbildung international zugänglicher und bezahlbarer zu […]
Sunnyvale (USA)/München, März 2018 – Real-Time Innovations (RTI) stellte auf der embedded world eine Live-Demo von Connext DDS Secure vor, um den steigenden Bedarf an Security in einem komplexen IIoT-System zu verdeutlichen. Die Demo zeigt eine Connext DDS-Applikation im Gesundheitswesen, genauer eine sichere integrierte klinische Umgebung (ICE, integrated clinical environment). Diese Security-Architektur lässt sich ganz […]
Eine Entscheidung über die umstrittene Erhöhung der Kapazitäten des Flughafens Düsseldorf ist vor 2020 nicht zu erwarten. Dies bestätigt NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst (CDU) indirekt in einem Interview der „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe). Ähnliche Verfahren hätten in Frankfurt und anderen Städten „vier bis fünf Jahre“ gedauert, sagte er, und die NRW-Landesregierung habe die Unterlagen erst 2017 erhalten. […]
Die Betriebe in Ostdeutschland beurteilen nach einem Bericht der „Lausitzer Rundschau“ (Samstag-Ausgabe) ihre Geschäftslage zu Jahresbeginn so gut wie noch nie. Bis zu 90.000 neue Jobs könnten in diesem Jahr in den neuen Ländern entstehen, schreibt das Blatt unter Berufung auf eine aktuelle Konjunkturumfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK). Deutlich mehr als jedes zweite […]
Die Hochschule Anhalt steht unter Verdacht, unsaubere Finanzgeschäfte abzuwickeln. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Sonnabend-Ausgabe). Staatsanwaltschaft und Landeskriminalamt ermitteln gegen Mitarbeiter der größten Fachhochschule in Sachsen-Anhalt. Der Vorwurf der Untreue steht im Raum. Das bestätigte die Staatsanwaltschaft der MZ, ohne Details zu nennen. Der Verdacht richtet sich nach MZ-Informationen gegen mehrere Professoren. […]
Nur jeder fünfte der zurückgekehrten Dschihadisten aus Syrien und dem Irak sitzt in Nordrhein-Westfalen in Haft. Dies berichtet der „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Samstag-Ausgabe) unter Berufung auf das Landesinnenministerium in Düsseldorf. Demnach befinden sich 59 der 74 islamistischen Rückkehrer in Freiheit. Je nach Risikoanalyse werden sie durch die Sicherheitsbehörden beobachtet. Laut Bundesamt für Verfassungsschutz sind inzwischen 160 […]
Die Kölner Regierungspräsidentin Gisela Walsken hält Fahrverbote an Wochenenden für ein probates Mittel, um die Luftqualität zu verbessern. „In Oslo hat das geholfen“, sagte die SPD-Politikerin dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Samstag-Ausgabe). Walsken sprach sich dafür aus, solche Maßnahmen ohne Denkverbote zu erwägen. Das Fahrverbot würde nach ihrer Vorstellung dann aber nicht nur für Diesel gelten. Walsken […]
Führende deutsche Ökonomen haben die EU-Kommission zu raschen und wirksamen Gegenmaßnahmen gegen die angekündigten US-Strafzölle auf Stahl- und Aluminiumimporte aufgefordert. „Die EU sollte sofort reagieren, aber gleichzeitig das Gespräch mit den USA suchen, um eine weitere Eskalation zu vermeiden“, sagte der Präsident des Münchner Ifo-Instituts, Clemens Fuest, der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe). „Die […]
Linksfraktionschefin Sahra Wagenknecht hofft auf ein Nein der SPD zur großen Koalition und wirbt bei enttäuschten Sozialdemokraten für ihre Idee einer linken Sammlungsbewegung. „Es geht darum, denen ein Angebot zu machen, die früher einmal SPD oder auch Grüne gewählt haben, vielleicht auch noch Mitglieder sind, aber mit dem Kurs ihrer Parteien überhaupt nicht mehr einverstanden […]
Der CDU-Netzpolitiker Thomas Jarzombek hat die Geheimhaltung des Hackerangriffs durch die Regierung gegenüber dem Parlamentarischen Kontrollgremium gegen die Kritik anderer Bundestagsabgeordneter verteidigt. „Je mehr Leute von einer Hackerattacke wissen, umso schneller quatscht einer“, sagte Jarzombek der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe). Die Geheimhaltung sei richtig gewesen, sagte Jarzombek und verwies auf die Arbeit der […]