Gewaltausbrüche in Ägypten sind erschütternd
Gewaltausbrüche in Ägypten sind erschütternd
Gewaltausbrüche in Ägypten sind erschütternd
260.000 Euro für Ausbau der Abwasserentsorgung in der Gemeinde Hainrode
HNA berichtet über "Chaos im Gefängnis" – GRÜNE fordern Aufklärung in Ausschuss-Sondersitzung
Deutschland und der europäische Binnenmarkt – EU-Kommissar Barnier zu Gesprächen im BMWi
Seine Gegner haben ihn gerne als Zauderer
verspottet, oder – schlimmer noch – als Schwächling. Deswegen kann
man es Barack Obama nicht verübeln, dass er sich jetzt als Mann
präsentiert, der Nägel mit Köpfen macht. Er weiß ganz genau, dass
sich die Amerikaner nach so einem sehnen, in diesen unsicheren
Zeiten. Also schlüpfte Obama wenigstens für die Zeit eines Interviews
in die Rolle des zupackenden Befehlshabers, der eiskalt entscheidet.
Auch wenn es
Die Mehrheit der Lehrer ist beim Surfen,
Downloaden und Recherchieren im Netz deutlich besser aufgestellt als
der Durchschnitt der Bevölkerung. Das ist eine gute Nachricht. Zumal
etwa die Hälfte der Lehrer sich mangels Fortbildung ihr Wissen in der
Freizeit aneignet. Die meisten Lehrer haben aber einen traditionellen
Zugang zu den modernen Medien. Im Unterricht nutzen sie das weltweite
Netz für Recherchen und für Präsentationen. Das heißt, das Internet
ersetzt
Ein Aufbruchsignal sollte vom FDP-Parteitag
diese Woche ausgehen. Die in den Umfragen bei vier Prozent dümpelnden
Liberalen sehnen sich nach Tagen der Selbstzerfleischung nach einer
Führung, die den Ton angibt und wieder Raum für inhaltliche
Positionierungen ermöglicht. Pustekuchen! Das Agieren der liberalen
Hoffnungsträger Philipp Rösler (designierter Parteichef), Daniel Bahr
(Chef des größten Landesverbands NRW) und Christian Lindner
(Generalsekret
BASF-Team weltweit spendet mehr als 2 Millionen Euro für die Opfer der Katastrophe in Japan
Schuldenschnitt für Griechenland – und dann?
Ja zu Olympia – Rückenwind für die Bewerbung München 2018