Kurt Lauk zur Rentengarantie: „Generationenvertrag wiederherstellen,
Rentengarantie aufheben!“

Zur aktuellen Debatte um den Bestand der
Rentengarantie erklärt der Präsident des Wirtschaftsrates, Prof. Dr.
Kurt J. Lauk:

"Generationenvertrag wiederherstellen, Rentengarantie aufheben!"

"Die Garantie niemals sinkender Renten muss aufgehoben werden",
sagt der Präsident des Wirtschaftsrates, Prof. Dr. Kurt J. Lauk.
Nach FDP-Wirtschaftsminister Rainer Brüderle bezeichnet selbst der
frühere SPD-Finanzminister Peer Steinbrück die Rent

Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Matthias Kreusel: 7 Hinweise für Arbeitnehmer bei der Erteilung eines Arbeitszeugnisses

Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Matthias Kreusel: 7 Hinweise für Arbeitnehmer bei der Erteilung eines Arbeitszeugnisses

Die Erteilung eines Arbeitszeugnisses ist bei Beendigung eines Arbeitsverhältnisses immer wieder Ausgangspunkt für Meinungsverschiedenheiten, die nicht selten auch vor einem Arbeitsgericht landen. Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Matthias Kreusel gibt 7 Hinweise für Arbeitnehmer, worauf bei der Erteilung eines Arbeitszeugnisses geachtet werden sollte!

stern.de: Entschädigung für Opfer des Kundus-Bombardements steht – 5000 US-Dollar für jede Familie

Nach wochenlangen Verhandlungen ist die
Entschädigung der Hinterbliebenen und Verletzten des Bombardements
nahe Kundus nun so gut wie abgeschlossen. Das berichtet das
Online-Magazin stern.de. Gegenstand der unter Ausschluss der
Öffentlichkeit geführten Gespräche mit Dorfältesten und Angehörigen
der Opfer war das ungewöhnliche Verfahren der Zahlungen: Für jede
Familie eines oder mehrerer Opfer wird ein Bankkonto in Kundus
eingerichtet, zu dem dem die

Der Tagesspiegel: Trittin nennt Berufung von Ex-Atommanager zum Gorleben-Gutachter „instinktlos“

Grünen-Fraktionsschef Jürgen Trittin hat die
Berufung des früheren Atommanagers Bruno Thomauske zum
Gorleben-Hauptgutachter durch Umweltminister Norbert Röttgen (CDU)
scharf kritisiert. "Röttgen macht mit dem Ex-Vattenfall-Manager
erneut den Bock zum Gärtner", sagte Trittin dem Berliner
"Tagesspiegel" (Freitagsausgabe). Wenn das "Desaster in Krümmel und
Brunsbüttel" zum Vorbild für die Sicherheitskultur in Gorleben

Der Tagesspiegel: Duisburger Grüne wollen Abwahl Sauerlands nicht unterstützen

Berlin – Die Duisburger Grünen wollen einen
Abwahlantrag gegen Oberbürgermeister Adolf Sauerland (CDU) nicht
unterstützen. Das erfuhr der Tagesspiegel am Donnerstag aus der
Fraktionsspitze der Grünen im Duisburger Rathaus. Parteispitze und
Fraktion haben sich den Informationen zufolge am Mittwochabend auf
diese Linie geeinigt. Zur Begründung hieß es, bislang gebe es keine
eindeutigen Belege für ein fehlerhaftes Verhalten des
Oberbürgermeisters, Sau

Plan hilft Flutopfern im Süden Pakistans
Kinderhilfswerk leistet 500.000 US-Dollar Nothilfe in Punjab und Sindh

5. August 2010 – Die Flutkatastrophe in Pakistan
weitet sich immer mehr in den Süden und Südosten des Landes aus. In
den bevölkerungsreichsten Provinzen Punjab und Sindh wurden bereits
unzählige Dörfer überschwemmt. Plan hat umgehend 500.000 US-Dollar
für die Nothilfe in Pakistan bereitgestellt und unterstützt die
Flutopfer in drei Bezirken Punjabs sowie in der Provinz Sindh.

"Es ist wichtig, dass die Hilfe auch die Provinzen Punjab und
Sind

AKW-Laufzeitverlängerung: Bundesregierung treibt Gesellschaft in neuen Fundamentalkonflikt

Pressemitteilung

Weiterer dynamischer Ausbau Erneuerbarer Energien und
Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke schließen einander aus –
Berechnungen des Fraunhofer-Instituts für Windenergie und
Energiesystemtechnik (IWES) auf Basis des soeben von der
Bundesregierung verabschiedeten Nationalen Aktionsplans für
erneuerbare Energien zeigen: Schon in wenigen Jahren decken
regenerative Energien immer häufiger den gesamten nationalen
Strombedarf – In diesem So