Messe Stuttgart konsolidiert Lösungsevent für Entscheider / Die gesamte Unternehmens-IT anwendernah im L- Bank Forum (Halle 1)
Stuttgart, 05. Februar 2015. IT & Business, DMS EXPO und CRM-expo finden künftig gemeinsam im L-Bank Forum (Halle 1) statt – in diesem Jahr vom 29. September bis 1. Oktober. Die drei Events gipfeln ab sofort in der Marke "IT & Business – Fachmesse für digitale Prozesse und Lösungen." Mit dieser Strategie verdeutlicht der Veran
Alle in dieser Pressemitteilung für das Jahr
2014 genannten Zahlen sind untestiert. Der Jahresabschluss 2014 der
Celesio AG wird im Laufe des Februars 2015 durch den Vorstand
aufgestellt und anschließend durch den Aufsichtsrat gebilligt. Der
Abschluss der Celesio AG für 2014 wird voraussichtlich am 17. März
2015 veröffentlicht.
Im Geschäftsjahr 2014 erzielte Celesio einen Konzernumsatz in Höhe
von 22.325,9 Millionen Euro, was einem Anstieg um 4,3 Proz
Schon die Ausreise in Regionen, in denen es
Terrorcamps gibt, soll strafbar sein, wenn der Reisende Terror im
Schilde führt. Aber wie will man das nachweisen? Dass derart
Verdächtige zuvor unzweideutige Bekenntnisse gegenüber Freunden oder
im Internet abgeben, kann man nicht ernsthaft annehmen.
Deshalb ist mehr als fraglich, ob durch die neu gefassten
Paragrafen überhaupt ein Gewinn von Sicherheit erzielt werden kann.
Es sei denn, die Behörden wollen allein die
Das Schicksal des Ermordeten soll vor allem die
arabische Öffentlichkeit und alle arabischen Regierungen in Panik
versetzen, die sich an dem Militäreinsatz gegen IS beteiligen. Die
Propaganda wirkt. Die Emirate sind bereits aus der Anti-IS-Koalition
ausgeschert, die Saudis bleiben nur noch symbolisch dabei, weil sie
den Unmut in der eigenen Bevölkerung genauso fürchten wie ein
derartiges Horrorvideo von einem ihrer Kampfpiloten. Den arabischen
Potentaten fehlt der Will
Der griechische Finanzminister Varoufakis wird
nach seinen Stippvisiten in Frankfurt und Berlin mit leeren Händen
nach Athen zurückreisen, wo ihn sein in Rom, Paris und Brüssel
ebenfalls erfolgloser Premier Alexis Tsipras mit leeren Taschen
erwartet. Die beiden haben es sich selbst zuzuschreiben. In den
ersten Tagen ihrer Amtszeit haben sie für ein beispielloses
Durcheinander gesorgt. Dabei stoßen Tsipras und Varoufakis in der EU
durchaus auf Verständnis. Do
Im vergangenen Jahr hat die LBS
Baden-Württemberg 215.160 Verträge über 7,65 Mrd. Euro abgeschlossen.
Mit diesem Anstieg um 9 Prozent knüpft die LBS an ihr hohes
Vorjahresniveau an und setzt ihren Wachstumspfad fort.
Das Neugeschäft ist geprägt durch einen hohen Anteil der Mitte
2014 eingeführten Finanzierervarianten mit nochmals gesenkten
Darlehenszinsen sowie durch einen deutlichen Zuwachs bei der
LBS-Eigenheimrente, dem Wohn-Riester-Angebot der Land
Welcher Politiker in der EU wollte seinen
Wählern glaubhaft begründen, warum sie weiter finanzielle Risiken und
Opfer für Griechenland schultern sollen, wenn ihnen die Erkenntnis
darüber verwehrt wird, ob und wie die Griechen selber für das Ende
ihrer Krise kämpfen? Der überaus zweifelhafte Weg Griechenlands zur
Teilhabe am Euro legt gerade im Umgang mit diesem Partner die
Gültigkeit der Volksweisheit nahe: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist
besser. Da
M+W Group /
Konsortium unter Führung von M+W Group erhält 190 Millionen Euro Auftrag für
eine Anlage zur Lagerung nuklearer Abfälle im britischen Sellafield
. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire
Sellafield (UK), 3. Februar 2015
Ein Konsortium unter Führung des internationalen Anlagenbauers M+W Group mit
Hauptsitz in Stuttgart hat vom Bet