Frankfurter Rundschau: Das Problem der Nato

Das Problem sind aber nicht die fehlenden Regeln. Das Problem der Nato sind jene Staats- und Regierungschefs, die sich nicht um die Regeln scheren. Hätte Donald Trump etwas für die Nato übrig, dann hätte er nicht im Alleingang die US-Soldaten aus Nordsyrien abgezogen. Und wäre der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan an einem Erfolg der […]

Erzeugerpreise Oktober 2019: -0,6 % gegenüber Oktober 2018

Erzeugerpreise gewerblicher Produkte, Oktober 2019 -0,2 % zum Vormonat -0,6 % zum Vorjahresmonat Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im Oktober 2019 um 0,6 % niedriger als im Oktober 2018. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatte die Jahresveränderungsrate im September 2019 bei -0,1 % gelegen. Gegenüber dem Vormonat September sanken die Erzeugerpreise im Oktober […]

Genehmigte Wohnungen von Januar bis September 2019: -1,9 % gegenüber Vorjahreszeitraum

Von Januar bis September 2019 wurde in Deutschland der Bau von 257 900 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren dies 1,9 % weniger Baugenehmigungen als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Die Genehmigungen galten sowohl für neue Gebäude als auch für Baumaßnahmen an bestehenden Gebäuden. Zahl genehmigter Wohnungen seit 2016 auf hohem Niveau Die […]

Börsen-Zeitung: Bewährungsprobe, Kommentar zur Windenergiebranche von Carsten Steevens

Am Ende eines Jahres, in dem über Klimaschutz wohl so viel diskutiert wurde wie nie zuvor, produzieren Windkraftanlagenbauer mit Sitz, Geschäft oder maßgeblichen Gesellschaftern in Deutschland reihenweise Schlagzeilen: Senvion ist insolvent und wird zerschlagen, Nordex könnte bald komplett unter dem Dach des spanischen Großaktionärs Acciona stehen, Siemens Gamesa streicht 600 Stellen, Enercon gar 3000. Die […]

Frankfurter Rundschau: Angeheizt, nicht gelöst

Was US-Außenminister Mike Pompeo verkündet hat, könnte gefährliche Konsequenzen haben. Seiner Ansicht nach verstößt der israelische Siedlungsbau in den Palästinensergebieten nicht gegen internationales Recht. Es ist der nächste Schritt nach der Anerkennung Jerusalems als Hauptstadt Israels und der Anerkennung der Golanhöhen als israelisches Staatsgebiet. Damit stellen sich die USA gegen die UN, EU und vieler […]

Altair stellt neue Design- und Simulationslösung für die Additive Fertigung vor

Altair, (Nasdaq: ALTR) ein weltweit agierendes Technologieunternehmen, das Software- und Cloud-Lösungen für die Bereiche Produktentwicklung, High-Performance Computing (HPC) und Data Intelligence anbietet, gibt heute die Veröffentlichung seiner neuen Fertigungssimulationslösung für die Additive Fertigung, Inspire Print3D, bekannt. Inspire Print3D bietet eine Reihe an schnellen und genauen Werkzeugen für das Design und die Simulation des Fertigungsprozesses für […]

dbb: Kein Platz für Extremisten im öffentlichen Dienst

Angesichts immer wieder in die Öffentlichkeit dringender Nachrichten über rechtsradikale und -extreme Gesinnung im öffentlichen Dienst fordert der hessische dbb Landesbundvorsitzende Heini Schmitt einen konsequenten Umgang. „Selbstverständlich verfolgen wir die Berichte aufmerksam. Auch wir sagen, für rechtsextreme Gesinnungen ist im öffentlichen Dienst kein Platz, ohne Wenn und Aber. Dies gilt nicht erst seit wenigen Wochen, […]

Spitch von Gartner als Cool Vendor im Bereich Sprach- und natürliche Sprachsysteme ausgezeichnet

Führende Analystenfirma wählt Innovationsführer in der Spracherkennung aus Spitch wurde von Gartner im Bericht „Cool Vendors in Speech and Natural Language“ als „Cool Vendor“ ausgezeichnet, als eines von nur drei innovativen Unternehmen, das maßgeschneiderte, hochperformante Sprach- und natürliche Sprachsysteme anbietet, die über das hinausgehen, was Standard-API- und Cloud-Angebote bieten. Laut Gartner unterschätzen Unternehmen „oft den […]

90 % der Haushalte haben Flachbildfernseher

Flachbildfernseher gehören inzwischen zur Grundausstattung der privaten Haushalte in Deutschland: 90 % der privaten Haushalte besaßen Anfang 2019 mindestens eines dieser TV-Geräte. 2014 lag der Anteil noch bei 76 %. Seit Beginn der Erfassung im Jahr 2006 (5 %) ist er somit stetig angestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) zum Welttag des Fernsehens am 21. […]