Jobs für Mitarbeiter der von der Schließung bedrohten BKK für Heilberufe

Nun scheint es fast amtlich: Die BKK für
Heilberufe wird geschlossen. Aufgrund einer nochmals verschlechterten
Finanzprognose kommt eine Fusion nicht zustande. Auch die Fusion mit
einer anderen Kassenart wie der AOK ist für den Vorstand der BKK
Essanelle, Guido Frings, keine Alternative. Denn diese würde ebenso
nicht ohne massive finanzielle Hilfen umzusetzen sein. So sei eine
Schließung unausweichlich.

Versicherte können sich schon jetzt für eine Mitglied

E-Mail-Marketing leicht und sicher / Bewährte Richtline zu rechtssicherem Online Marketing aktualisiert und erweitert

Marketing über E-Mail hält zahlreiche Fallstricke
bereit, über die gerade kleine und mittelständische Unternehmen
häufig stolpern: Wem dürfen werbliche E-Mails überhaupt geschickt
werden? Wie wird die Einwilligung des Empfängers sichergestellt, und
wie müssen die Inhalte formuliert werden? eco – Verband der deutschen
Internetwirtschaft hat jetzt die aktualisierte Fassung der
"Richtlinie für zulässiges E-Mail-Marketing" ver&oum

Über 80.000 Ingenieure fehlen / Fachkräftelücke erreicht neuen Höchststand

Die Zahl der offenen Ingenieurstellen hat im
September 2011 mit 99.000 einen Höchststand erreicht. Gleichzeitig
waren nur noch rund 19.000 Ingenieure arbeitslos. "Auf jeden
arbeitslosen Ingenieur kommen mehr als fünf offene Stellen. So eine
große Lücke haben wir seit Beginn der Aufzeichnungen im August 2000
noch nie gesehen", kommentiert IW-Geschäftsführer Hans-Peter Klös die
Daten des aktuellen VDI-/IW-Ingenieurmonitor. Die Ingenieurlücke

Nach Personalabbau holt Opel 160 Kurzarbeiter wieder ans Band

Nach einem starken Personalabbau leidet das Opel-Werk Bochum unter Personalmangel und muss bis zu 160 Mitarbeiter aus der "Kurzarbeit null" herausholen. Hintergrund ist die derzeit anlaufende Produktion des neuen Zafira, bestätigte Betriebsratschef Rainer Einenkel den Zeitungen der Essener WAZ-Mediengruppe (Mittwochausgabe). Derzeit fahre das Bochumer Werk die tägliche Stückzahl des Modells von knapp 30 Autos im September auf 150 im Oktober hoch. In der Spitze sollen 450

Gebremstes Wachstum der Emerging Markets im dritten Quartal 2011 gibt Anlass zur Besorgnis

Das Wachstum der Emerging Markets verlor im
dritten Quartal 2011 aufgrund des weiter nachlassenden Welthandels
spürbar an Dynamik und fiel so schwach aus wie zuletzt vor neun
Quartalen. Dies signalisiert der aktuelle HSBC Emerging Markets Index
(EMI) als Frühindikator für die Konjunkturentwicklung der
Schwellenländer. Er sank binnen Quartalsfrist um 2,3 Punkte auf 51,9
und notiert damit zum dritten Mal hintereinander tiefer als im
jeweiligen Vorquartal. Gleichzeitig ist

Bankenpräsident Schmitz lehnt höheren Schuldenerlass für Griechenland ab

Die deutschen Privatbanken lehnen nach Aussage von Bankenpräsident Andreas Schmitz eine höhere Beteiligung der privaten Gläubiger für einen Schuldenerlass Griechenlands ab. "Das von den europäischen Regierungschefs verabschiedete Paket sieht eine substantielle Beteiligung privater Gläubiger vor, die nicht leicht zu schultern ist", sagte Schmitz der "Rheinischen Post" (Mittwochsausgabe). Nun "sollte nicht an neuen Stellschrauben gedreht werde

CDU-Politiker Polenz fordert Stopp der EU-Verhandlungen mit Ukraine

Nach der Verurteilung der ukrainischen Oppositionspolitikerin Julia Timoschenko hat der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, Ruprecht Polenz (CDU), einen vorübergehenden Stopp der Verhandlungen der EU mit der Ukraine gefordert. "Die Verhandlungen für das Assoziierungsabkommen zwischen der EU und der Ukraine können nicht einfach weitergeführt werden, als hätte es das Urteil nicht gegeben. Das Vertrauen in die rechtsstaatlichen Absichten der Ukra