Dass sich Fachleute bilateral treffen und austauschen – schön und gut. Dass man gegenseitig Meiler besucht, klingt ebenfalls brauchbar. Doch das sind keine Visiten, die irgendwelche Erkenntnisse über den wahren Stand der Sicherheitsfragen bringt. Wenn sich schon die Bundesumweltministerin quälen musste, um irgendetwas Positives an dem Abkommen zu finden, darf man es offen sagen: Das […]
Wroclaw, das frühere Breslau, hat mit seiner exemplarischen Geschichte eine Marke gesetzt: Wechselnde Herrschaften, multi-ethnische Besiedlung, grausame Kriegszerstörung und die Zeugnisse der großen Kultur wie der großen Vertreibungen im 20. Jahrhundert heben die Stadt unter anderen, gleichfalls bedeutenden Orten heraus. Man muss, etwa in Halle, mit dem Schicksal Breslaus nicht konkurrieren wollen. Aber die Konsequenz, […]
Der Weihnachtsstreit und dessen nun verkündete Befriedung zeigen aber, dass es wenig hilfreich ist, bei jedem Nachweis einer erhöhten Körpertemperatur gleich die Diagnose Diktatur zu erstellen. Die gesellschaftspolitischen Signale, die uns aus der Türkei erreichen, sind alles andere als beruhigend. In der jetzigen Situation benötigt die türkische Zivilgesellschaft die Einhaltung verbindlicher Regeln mehr als einen […]
Die Tabelle taugt zum Einrahmen. Blau-Weiß auf dem zweiten, Rot-Weiß auf dem vierten Platz: Der 1. FC Magdeburg und der Hallesche FC mischen kräftig mit im Aufstiegskampf. Nach dem Hinrunden-Ende schlagen für beide Klubs Rekordplatzierungen zu Buche. Sachsen-Anhalt, das ist die Fußballmacht in Liga drei! An der Saale und der Elbe sind sie gierig nach […]
Dass sich die Koalition damals für die Demokratieprogramme an Schulen starkmachte, war deswegen richtig und notwendig. Bizarr wirkt stattdessen, dass nun Streichungen im Raum stehen. Denn es besteht weiterhin dringender Gesprächsbedarf. Auch, weil politische Debatten so emotional wie seit Jahren nicht geführt werden – zum Teil mit übersteigerten Erwartungen an Politiker. Zudem werden die Stimmen […]
Es ist höchste Zeit für diese tiefgreifende Richtungsentscheidung. Sachsen-Anhalt tut gut daran, nicht mehr länger zu warten. Wenn die Autohersteller weltweit investieren wie lange nicht, wenn die Europäische Union und der Bund diesen Schub forcieren, dann muss Sachsen-Anhalt deutlich machen: Wir sind dabei! Alles andere als Durchstarten hätte fatale Folgen. Dann verpasst das Ursprungsland der […]
Einen Zwölfjährigen als Terroristen zu bezeichnen, macht keinen Sinn. Es handelt sich um einen unreifen, strafunmündigen Menschen. Wer etwas anderes behauptet, der spielt das Spiel der Terroristen mit. Zu fragen ist allerdings umso mehr, was die Hintergründe sind, wie es um die Integration und das familiäre Umfeld des Jungen bestellt war, wer ihn angestiftet, ja […]
Eine bizarre Debatte wie die um den Schulabschluss von Martin Schulz zeigt, welch ein krankhaftes Elitedenken in die Gesellschaft eingezogen ist. Ein anderes Beispiel sind die Piloten der Lufthansa, die ihre Privilegien auf Kosten der großen Mehrheit ihrer Kollegen und auf dem Rücken der Passagiere bewahren wollen. Genau gegen solch Rosinenpicken der Bessergestellten sind einst […]
Die Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Süd hat zwei Sonderermittler beauftragt, die schweren Korruptions-Vorwürfe gegen Beamte aus den eigenen Reihen aufzuklären. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Samstagausgabe). Die internen Untersuchungen richten sich gegen zehn Personen, sechs von ihnen sind noch aktiv im Polizeidienst, zum Teil an verantwortlicher Position. Polizeipräsidentin Christiane Bergmann hat im Gespräch mit […]
Der Terrorismusexperte der Stiftung Wissenschaft und Politik, Guido Steinberg, hat Zweifel geäußert, ob man den 12-jährigen Tatverdächtigen von Ludwigshafen als Terroristen bezeichnen kann. „Ich habe Schwierigkeiten damit, einen 12-Jährigen als Terroristen anzusehen“, sagte er der in Halle erscheinenden „Mitteldeutschen Zeitung“ (Samstag-Ausgabe). „Das macht Sinn, wenn Leute anfangen, sich für Politik zu interessieren, mit 15 oder […]