Mitteldeutsche Zeitung: zur Räumung des Flüchtlingscamps in Calais

Es bedarf aber schon entschlossenen Wunschdenkens,
um zu glauben, der Andrang der nach Britannien strebenden, an
Frankreichs Kanalküste strandenden Flüchtlinge werde zurückgehen, nur
weil das größte Camp dem Erdboden gleichgemacht wird. Während sich
der "Dschungel" von Calais lichtet, Busse und Bagger vorfahren,
erhalten andere wilde Flüchtlingscamps an Frankreichs Kanalküste
bereits neuen Zulauf. Derweil steht der Rest des Landes vor neue

SPS/IPC/Drives 2016: Virtual Reality für die Automatisierung

SPS/IPC/Drives 2016: Virtual Reality für die Automatisierung

Auf der Fachmesse SPS/IPC/Drives vom 22. bis 24.11.2016 in Nürnberg stellt der Virtual Reality-Spezialist tarakos GmbH gleich zwei neue Software-Lösungen vor: Mit taraVRbuilder für 3D-Content und taraVRcontrol für Online-Visualisierung erleben die Besucher von Stand 460 in Halle 6 die virtuelle Welt der Automatisierungstechnik. Spannende Einblicke in animierte Anwendungsbeispiele verleiht die neue 3D-Brille OCULUS Rift!

Im Rahmen von Projekten der Industrie 4.0 wächst d

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Wirtschaft Halloren-Aktie bricht um 30 Prozent ein

Der angekündigte Börsenrückzug der Halloren AG
schockt tausende Kleinanleger: Die Aktie des halleschen Unternehmens
brach bis Montagmittag an der Frankfurter Börse um mehr als 30
Prozent ein und notierte bei etwa 5,10 Euro. Das berichtet die in
Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Dienstagausgabe). Der
Vorstand und der Aufsichtsrat hatten am Freitagnachmittag mitgeteilt,
dass das Unternehmen sich am 2. Dezember vom Frankfurter Parkett
zurückzieht. Die Schoko

Mitteldeutsche Zeitung: Prüfung Rechnungshof kritisiert Vergütung bei der Ärztekammer in Sachsen-Anhalt

Die Ärztekammer Sachsen-Anhalt hat aufgrund der
großzügigen Vergütung ihres Führungspersonals die Prüfer des
Landesrechnungshofs auf den Plan gerufen. Das berichtet die in Halle
erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Freitag-Ausgabe). Der
Rechnungshof moniert nach MZ-Informationen eine zu lasche
Finanzkontrolle durch das Landes-Sozialministerium.
Rechnungshof-Präsident Kay Barthel (CDU) bestätigte, dass eine
Prüfung der Kammeraufsicht im Ministe

Mitteldeutsche Zeitung: Förderschulen Vater erstattet Anzeige gegen Minister wegen Körperverletzung

Ein Vater aus Halle hat gegen Sachsen-Anhalts
Bildungsminister Marco Tullner (CDU) eine Strafanzeige wegen Beihilfe
zur Körperverletzung erstattet. Das berichtet die in Halle
erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Freitag-Ausgabe).Grund sind die
ihm zufolge drastisch verschlechterten Lernbedingungen für Kinder an
Förderschulen nach der Abordnung von pädagogischen Mitarbeitern an
andere Schulen. Wegen des fehlenden Personals könne nicht
ausgeschlossen werden, dass Sch

Mitteldeutsche Zeitung: zum TV-Duell in den USA

Wer schon vor der Wahl überzeugt ist, dass die
Stimmabgabe gefälscht ist, der wird nach einer verlorenen Wahl erst
recht behaupten, betrogen worden zu sein. Dieser Werbefeldzug um
Stimmen und Stimmungen ist verantwortungslos. Trump ist
verantwortlich dafür, dass der Graben, der die US-Gesellschaft teilt,
sich verbreitert.

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200

Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news a

Mitteldeutsche Zeitung: zum Urteil zu Schadenersatz in der Kinderbetreuung

Der Rechtsanspruch wurde insbesondere für die
zuständigen Kommunen zu einer kaum zu bewältigenden Last, die diese
weder räumlich noch finanziell zu bewerkstelligen vermochten. Hilft
aber alles nichts, hat jetzt der Bundesgerichtshof festgestellt. Die
Kommunen müssen den Verdienstausfall der Eltern ersetzen, wenn sie zu
wenige Betreuungsplätze bereitstellen. Das Urteil ist nur die
konsequente Auslegung des Rechtsanspruches, und es bestärkt die ihm
zugrunde

Mitteldeutsche Zeitung: zum EU-Gipfel und Russland

Die Union darf angesichts der Unmenschlichkeiten in
Syrien nicht länger nur wertlose Erklärungen abliefern. Sie muss sich
von den Aggressoren abgrenzen. Der politische Druck sollte Russland
in die Enge treiben und Putin zwingen, sich zu entscheiden, auf
welche Seite er sich schlagen will: Europa mit allen Möglichkeiten
einer weitreichenden ökonomischen Zusammenarbeit oder ein Despot, der
Bomben auf sein eigenes Volk wirft?

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt Pilz-Exoten erobern die Wälder

Pilzsammler in Sachsen-Anhalt stoßen in diesem Jahr
auf einige bisher unbekannte Exemplare. Dabei handelt es sich nach
Auskunft von Martin Gross vom Landesverband der Pilzsachverständigen
um Arten, die im Zuge der Globalisierung auf unterschiedlichen Wegen
in hiesige Gefilde gelangen. Das berichtet die in Halle erscheinende
Mitteldeutsche Zeitung (Donnerstag-Ausgabe). Manchmal stecken die
Sporen mit in Verpackungen, manchmal werden sie von Reisenden
regelrecht mit den Fü

Mitteldeutsche Zeitung: Unterhaltung/Leute Tokio-Hotel-Sänger kritisiert AfD: „Da wird man auch wütend und traurig“

Der Sänger der Band "Tokio Hotel", der gebürtige
Magdeburger Bill Kaulitz, kritisiert den Aufstieg der AfD in seiner
alten Heimat. "Da wird man auch wütend und traurig und ist
fassungslos", sagte der mittlerweile in den USA lebende Popstar der
in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Donnerstagausgabe).
"Das, was die AfD in Deutschland an Hass schürt, aus der Angst der
Menschen heraus, das passiert gerade überall auf der Welt",