Nach Sachsen-Anhalt sind durch den Zuzug von
Flüchtlingen seit dem vergangenen Jahr vermehrt Minderjährige
gekommen, die bereits verheiratet sind. Laut Landesverwaltungsamt
gibt es derzeit 30 Flüchtlingsehepaare, bei denen entweder der
Partner oder die Partnerin unter 18 Jahren alt ist. Das berichtet die
in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Mittwochausgabe). Die
Zahl basiert auf einer Auskunft der Jugendämter. Deutschlandweit
soll es rund 1 000 Kinderehen gebe
Bis zu 13 Milliarden Euro plus Zinsen soll das
Unternehmen bezahlen, weil es über Jahrzehnte hinweg von illegalen
Steuerabsprachen mit dem irischen Fiskus profitierte. Illegal sind
diese Absprachen deshalb, weil sie Subventionen gleichkommen. Die
Iren beklagen sich nun, das Brüssel in ihre nationale
Steuer-Souveränität eingreife und damit dem Land schade. Mit Verlaub:
Das ist Quatsch. Seit Jahrzehnten tobt in der EU ein
Dumping-Wettbewerb bei Steuern. Das Nachsehen habe
Der wesentliche Kujat ist ein Vertreter der Nato,
der mit Militäreinsätzen kein prinzipielles Problem hat. Es gibt da
aber noch den anderen Kujat. Er wirbt um Ausgleich mit Russland,
findet dessen Eingreifen in Syrien nicht falsch und mahnt, man müsse
gegenüber der Türkei klare Kante zeigen. Es ist dieser General a.D.,
den das Wagenknecht-Lager hören möchte – und der ihr Problem offen
legt. Die Linke sagt im Bundestag zu allen deutschen
Militärein
Dass die Privatkunden für ihre Guthaben negative
Zinsen – sprich eine Art Aufbewahrungsgebühr – zahlen müssen, galt
lange als absolutes Tabu in der Branche. Die Banken, die
vorpreschen, haben Angst, von den Kunden abgestraft zu werden. Doch
es ist nur eine Frage der Zeit, bis der Damm bricht. Vielleicht
geschieht das noch 2016. Ost-Sparkassenpräsident Michael Ermrich
deutete am Dienstag an, dass zumindest vermögende Kunden zur Kasse
gebeten werden könnt
Kompakttraining.de, Spezialist für offene Seminare, meldet ein hervorragendes erstes Halbjahr für seine Moderationstraining und Präsentationstraining Seminare bundesweit / Hohe Nachfrage, viele Termine und beste Bewertungen sind das Fazit
Beim größten ostdeutschen Unternehmen, der
Verbundnetz Gas AG (VNG) aus Leipzig, steht ein Führungswechsel
bevor: Der EnBW-Manager Ulf Heitmüller soll den bisherigen
Vorstandschef Karsten Heuchert ablösen, erfuhr die in Halle
erscheinende Mitteldeutsche Zeitung aus Unternehmenskreisen. Am
kommenden Montag (5.9.) hat der VNG-Hauptaktionär Energie
Baden-Württemberg (ENBW) dazu eine außerordentliche Hauptversammlung
und Aufsichtsratssitzung einberu
Das Amt stellt massenhaft Mitarbeiter ein – vielfach
ohne Bewerbungsgespräch und bloß mit einer kurzen Schulung versehen.
Wer sich anschließend nicht durchsetzt, muss wieder gehen. Den
Personalräten ist das natürlich ein Dorn im Auge, weil es der Sache
nicht dient und die eigene Qualifikation entwertet. Sicherlich
müssen in außergewöhnlichen Zeiten auch außergewöhnliche Maßnahmen
getroffen werden. So lange sich viele europ&aum
Männer, die Zweifel an einer ihnen zugeschriebenen
Vaterschaft haben, sollen mehr Rechte bekommen. Maas plant eine
Auskunftspflicht, wonach Frauen offenlegen müssen, mit wem sie in der
in Frage kommenden Zeit Geschlechtsverkehr hatten. Das klingt nach
einem schwierigen juristischen Mikado. So sollen die Ansprüche der
Scheinväter auf Erstattung der geleisteten Unterhaltszahlungen vom
tatsächlichen Kindsvater im neuen Gesetz auf zwei Jahre begrenzt
werden. Der Gesetz
Die befürchteten Massenentlassung nach der
Einführung des Mindestlohnes von 8,50 Euro sind ausgeblieben. Das
berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung
(Samstagausgabe). Laut einer Studie des Institutes für Arbeitsmarkt-
und Berufsforschung reagieren vor allem in Ostdeutschland die
meisten Betriebe, indem sie die Arbeitszeit verkürzen oder die
anfallende Arbeit verdichten. Das Institut für Wirtschaftsforschung
(IWH) in Halle hält indes den M
In Sachsen-Anhalt sind vermehrt Betrugsfälle mit
gefälschten Telefon-Rechnungen einer Sex-Hotline aufgetreten. Das
berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung
(Samstagausgabe). Laut Verbraucherzentrale gibt es in diesem Jahr
bereits weit mehr als 100 Fälle, vor allem in Mansfeld-Südharz. Viele
würden offenbar aus Scham die geforderten Summen zahlen, selbst
wenn sie die Sex-Hotline gar nicht in Anspruch genommen haben", sagte
eine Sprecherin des