Der Vorsitzende der Linkspartei, Bernd Riexinger,
ist nicht bereit, im Bundestag die Tür für einen raschen Verzicht auf
die Senkung der Rentenbeiträge zu öffnen. "Der Griff in die
Rentenkasse fällt aus", sagte er der in Halle erscheinenden
"Mitteldeutschen Zeitung" (Mittwoch-Ausgabe). "Auch eine große
Koalition muss sich an Fristen halten. Der Bundestag ist doch kein
Abnickverein für noch nicht beschlossene Koalitionsverträge
So wäre es wohl nur recht und billig, die Bilder
komplett im Internet zu veröffentlichen, wie es gestern auch der
renommierte Anwalt und Kunstexperte Peter Raue aus Berlin gefordert
hat. Gewiss, es würden sich dann nicht nur Museen und ehemalige
jüdische Eigentümer der Schätze melden, ein paar Glücksritter wären
wohl dabei. Doch die Strategie, einen Vorgang von solcher Tragweite
ganz allein aufklären zu wollen, mutet schon sehr verstiegen und
a
Verfehlt ist die Reform aber vor allem deswegen,
weil sie davon ausgeht, dass nur kleine Strukturen ökologisch
produzieren können. Sie ignoriert die weltweite Entwicklung. Künftig
werden wegen der wachsenden Weltbevölkerung mehr Nahrungsmittel
gebraucht. Mittlere und größere Höfe können häufig Produktivität und
Umweltschutz besser vereinbaren als kleine. Es geht nicht darum,
überdimensionierten Schlachthöfen oder Agrarkonzernen
Es kann schon sein, dass Minister jetzt Morgenluft
wittern und nach den erfolgreichen Protesten hoffen, in ihren
Ministerien weniger sparen zu müssen, wenn sie nur widerspenstig
genug sind. Es kann aber auch sein, dass es ihnen reicht, einer
Finanzpolitik zu folgen, die besonders auf Gleichmacherei beruht. Es
ist nur schwer zu ertragen, immer wieder zu hören, dass alle im Land
ihren Sparbeitrag für einen ausgeglichenen Haushalt leisten müssen.
Nein, das müssen
Der Passauer Politikwissenschaftler und CSU-Experte
Heinrich Oberreuter hält es nach dem jüngsten Treffen von Kanzlerin
Angela Merkel mit dem ehemaligen Verteidigungsminister Karl-Theodor
zu Guttenberg (CSU) im Bundeskanzleramt für denkbar, dass der
41-Jährige eine Vermittlerrolle in der NSA-Affäre übernimmt; dieser
lebt seit seinem Rücktritt in den USA. "Guttenberg ist in Washington
gut vernetzt", sagte er der in Halle erscheinenden "Mitte
Magdeburg, 05. November 2013. Die in Magdeburg ansässige Immobiliengesellschaft MCM Investor Concept AG & Co. KG hat den ersten Bauabschnitt ihres Projektes InCasa vollständig abverkauft. Die Wohnanlage an der Zwieseler Straße im Stadtteil Berlin-Karlshorst besteht aus zwei Gebäudekomplexen und umfasst jeweils sechs bzw. sieben Maisonette-Wohnungen im Reihenhausstil. Auch beim zweiten Bauabschnitt hat bereits die Hälfte der Wohnungen einen Käufer gefunden.
Compliance bedeutet die Beachtung von Recht und
Gesetz durch Unternehmen, aber auch der von den Unternehmen selbst
gesetzten ethischen Standards. Im Aufsichtsrat des FC Bayern München
sitzen Vertreter von Konzernen, die auch Sponsoren des Vereins sind:
Telekom, VW/Audi und Adidas. Die Konzerne haben sich strikte Regeln
für eine rechtlich einwandfreie Unternehmensführung gegeben. Nicht
einer dieser Aufsichtsräte aber hat nach der Selbstanzeige Hoeneß´ im
Name