Deutsche Produkte wären international teurer, die
Ungleichgewichte im Welthandel abgebaut worden. Die schlechte
Wirtschaftsentwicklung in Südeuropa verhinderte aber die Aufwertung
der Gemeinschaftswährung. Deutschlands Stärke ist die Schwäche des
Euro. Amerikaner und Japaner brauchen sich nicht zu beschweren. Sie
versuchen direkt über Währungsabwertung ihre Wirtschaft zu sanieren.
Diese Entwicklung, die in einem Währungskrieg unheilvoll enden
k&ou
In seiner Heimat gilt unser Held als Verräter, als
"Staatsfeind Nr. 1". Deshalb ist die Frage so leicht nicht zu
beantworten: Sollen wir ihm Asyl gewähren? Snowden einzuladen, hieße,
die Krise, die Washington heraufbeschworen hat, aus Berlin zu
verschärfen. Laut den Umfragen legen die Deutschen in dieser Frage
erstaunliches diplomatisches Gespür an den Tag: Sie zögern, der
Wertschätzung für den "Whistleblower" die humanitäre
Der Teufel macht auf den größten Haufen. Die Starken
wurden gestärkt – und alle anderen hatten es eher noch schwerer
aufzuholen. Dazu gehört Sachsen-Anhalt.Nachzügler müssen aber
aufholen können. Noch dringender ist eine dauerhafte
Bundesbeteiligung bei der Grundförderung. In Sachsen-Anhalt droht das
Land aus Etat-Not die Uni-Strukturen schwer zu beschädigen.
Strukturen, die nicht nur dem Land nutzen. Viele Studenten kommen
nicht aus Sachsen-An
Es ist gar nicht so einfach die passende Autoversicherung zu finden. Das Problem bei den Autoversicherungen ist, dass oftmals die monatliche Prämie mehr von Bedeutung ist als das Leistungspaket, welch
Die Linke im Bundestag arbeitet unabhängig von der
Debatte um eine mögliche Vernehmung des NSA-Enthüllers Edward Snowden
bereits an einem Antrag zur Einsetzung eines Untersuchungsausschusses
in der NSA-Affäre und will in dem Gremium auch den früheren
Kanzleramtsminister Frank-Walter Steinmeier(SPD) hören. "Wir arbeiten
schon an dem Antrag zur Einsetzung eines Untersuchungs-ausschusses",
sagte die Parlamentarische Geschäftsführerin Petra Sitte
Arafat, von dem die Legende geht, er habe
jahrzehntelang aus Angst vor Anschlägen nie öfter als eine Nacht im
gleichen Bett geschlafen, hatte am Ende seines Lebens mehr Feinde
als Freunde. Der Kreis von Tatverdächtigen umfasst gleichermaßen
Israelis wie Palästinenser. Und vielleicht auch unbekannte Dritte.
Wem aber nützte Arafats Tod? Den Israelis, die sich auf diese Weise
ihres größten Feindes entledigt, ihn aber zum Märtyrer gemacht
h&
Von einer "Enteignung der Sparer" wird gesprochen
und über "finanzielle Repression" geschimpft. Beides ist Unsinn.
Sicher, den Geldanlegern entgehen Zinseinnahmen. Doch wenn der Zins
zu hoch ist und die Konjunktur nicht läuft, dann gibt es niemanden,
der den Sparern ihre Zinsen erwirtschaftet. Finanzanleger können
nicht sichere, attraktive Renditen erwarten, wenn die Realwirtschaft,
die diese Renditen verdienen muss, am Boden liegt. Und von
"finanzie
Hat die von den massiven Protesten im Sommer
erschreckte Landesregierung mit Lippenbekenntnissen nur auf Zeit
gespielt? Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU)hat zwar etwa
versprochen, dass die Uniklinik Halle bleibt. Von "in der jetzigen
Form" war keine Rede. Tatsache ist: Die entscheidende Phase der
Sparverhandlungen findet nun nach der Bundestagswahl statt. Und im
nasskalten November fallen Proteste auf Marktplätzen und der Druck
auf die Regierung schmaler aus. Wen