Magdeburg, 02.07.2013. Man könnte meinen, die Immobilienpreise wollen gar nicht aufhören zu steigen. Egal, ob in München, Hamburg oder Berlin: Es werden schwindelerregende Preise aufgerufen und bei manch einem tut sich die Frage auf: Lohnt es sich überhaupt noch, in Immobilien zu investieren. Ein Ende der steigenden Immobilienpreise ist nicht in Sicht. Eine hohe Nachfrage bedingt diese immensen Preise. Heutzutage gilt es, dort zu wohnen, wo sich der Arbeitsplatz befindet. Doc
Der Bundesbeauftragte für die Stasi-Unterlagen,
Roland Jahn, hat angesichts des Skandals um die Aktivitäten des
US-Geheimdienstes NSA vor der Gefährdung der Demokratie gewarnt.
"Ohne funktionierende Kontrolle ist das Sammeln von Daten der Bürger
auch in der Demokratie eine Gefahr", sagte er der in Halle
erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Dienstag-Ausgabe). "Es
braucht einen offenen Dialog und klare internationale Regeln zum
Schutz der B&u
In der Linkspartei hält die Kritik an der
stellvertretenden Parteivorsitzenden Sahra Wagenknecht an, nachdem
diese gefordert hatte, deutschen Jugendlichen bei der Suche nach
Lehrstellen Vorrang vor südeuropäischen Jugendlichen zu geben. "Es
kann nicht angehen, junge Menschen in Europa gegeneinander
auszuspielen", sagte Jan Korte, Mitglied des Vorstandes der
Bundestagsfraktion, der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen
Zeitung" (Dienstag-Ausgabe). "
Die Lage eines spanischen und eines deutschen
Jugendlichen sind nur bedingt miteinander zu vergleichen. Ein
25-jähriger Madrilene mit Universitätsabschluss ist daheim chancenlos
– auf Jahre hinaus. Hier ist selbst ein 25-Jähriger ohne Ausbildung
nicht zwangsläufig ohne Chancen. Wagenknechts Worte muten hartherzig
an. Sie bedienen nicht linke Affekte, sondern rechte. Schließlich
will die Linke vor allem internationalistisch und solidarisch sein.
Die Vizeparteichef
Tatsächlich befindet sich jede Bundesregierung in
einem strategischen Dilemma, weil sie die Datenüberwachung ablehnen
mag, zugleich aber jede Information gern nimmt, die die
US-Geheimdienste ihr über angebliche Terrorplots liefern. Hiesige
Sicherheitsdienste fragen natürlich nie nach, auf welchem Wege die
USA an diese Informationen gelangt sind. Deutschland genießt die
Früchte des globalen Überwachungswahns der USA, ohne sich allzu viel
Gedanken dar&uum
Trotz scharfer Kritik des Wissenschaftsrates an der
Mediziner-Ausbildung an der Universität Halle hält die
Landesregierung an der Uniklinik fest. "Es gibt keine Aktivitäten,
irgendeine Einrichtung komplett zur Disposition zu stellen", sagte
Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) der in Halle erscheinenden
Mitteldeutschen Zeitung (Dienstagausgabe). Gleichzeitig forderte er
die Uniklinik jedoch auf, ihre bisherige Abschottung gegenüber
Kooperationen mit a
Magdeburg, 01.07.2013. Rund 45 Prozent der Haushalte lebt in den eigenen vier Wänden. Dies ergab unter anderem die aktuelle Volksbefragung Zensus. In Zahlen ausgedrückt, besitzen wir beispielsweise 9,3 Millionen Eigentumswohnungen. Dies heißt aber auch, dass mehr als die Hälfte der Bewohner hierzulande zur Miete leben. Im europäischen Vergleich schneiden wir damit vergleichsweise schlecht ab.
Immer mehr Menschen leisten sich dabei eine oder mehrere Wohnungen als Kapit
Der stellvertretende Vorsitzende der Linksfraktion,
Dietmar Bartsch, hat Äußerungen der stellvertretenden Partei- und
Fraktionsvorsitzenden Sahra Wagenknecht widersprochen, wonach
deutsche Jugendliche bei der Vergabe von Ausbildungsplätzen Vorrang
vor Jugendlichen aus südeuropäischen Krisenstaaten haben sollen. "Wir
werden nicht arbeitslose Jugendliche in Griechenland, Spanien und
Deutschland gegeneinander ausspielen", sagte er der in Halle
erscheinenden
Die Universitäts-Klinik Halle gerät massiv unter
Druck. Wie die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung
(Montagausagbe) berichtet, hält der Wissenschaftsrat "deutliche
Einschnitte am Standort Halle für unausweichlich". Das geht aus dem
Entwurf der Stellungnahme des Beratungsgremiums hervor, der der
Zeitung vorliegt. Konkret empfiehlt der Rat darin, "die vorklinische
Ausbildung in Halle aufzugeben" und nach Magdeburg zu verlagern. Die
Vorklinik
Der grüne Bundestagsabgeordnete Hans-Christian
Ströbele, hat Bundesnachrichtendienst und Bundesamt für
Verfassungsschutz aufgefordert, illegale Aktivitäten des
US-Geheimdienstes NSA mit Bezug zu Deutschland zu unterbinden. "Wenn
die Berichte stimmen, dann ist das Spionage übelster Sorte", sagte er
der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Montag-Ausgabe)
angesichts der Berichte vom Wochenende. "Der Bundesnachrichtendienst
und auc