Archive oder die Speicherfunktion an Computern können
sehr gemein sein. Unterstützen sie das Gedächtnis doch vortrefflich;
zum Beispiel beim Koalitionsvertrag der rot-rot-grünen
Landesregierung.
In diesem steht unter anderem drin, dass man in der Landespolitik
eine neue Kultur des Zuhörens und Mitmachens etablieren will. Was in
der Thüringer Lebenswirklichkeit darunter zu verstehen ist, weiß man
seit ein paar Tagen. Da hat nämlich der Freistaat s
Der Kreml hat offensichtlich beschlossen, so
vorzugehen, wie man dies bisher nur von den USA kannte. Man nimmt
sich, von dem man meint, dass es einem zustehe, und ist militärisch
dort unterwegs, wo man seine Einflusszone definiert. Das ist eine
gefährliche Entwicklung.
Russland fühlt sich nach Jahren der Stagnation und des
zeitweiligen Abrutschens in die militärische zweite Reihe wieder
stark genug, Washington Paroli bieten zu können. Putins Erfahrung ist
ander
Es gibt mehr Hartz IV, ein bisschen. Bisher zog
jede Erhöhung die gleichen Reaktionen nach sich: Die einen halten den
Anhebungsbetrag für lächerlich gering, die anderen meinen, dadurch
würde die Faulheit nur noch mehr alimentiert. So ist es auch diesmal
wieder.
Hartz-IV-Empfänger sollen bald fünf Euro mehr im Monat bekommen.
Der Regelsatz für Alleinstehende soll von derzeit 399 Euro auf 404
Euro steigen. Es ist die geringste Erhöhung seit 2012. Da
Die Krise im Nahen Osten weitet sich aus. Nach
Assads Angriffen auf das syrische Volk und der Flucht von
Hunderttausenden Menschen, nach den Gräueltaten des Islamischen
Staates (IS) in der Region gießt nun die türkische Regierung Öl ins
Feuer und marschiert mit Bodentruppen im Nord-Irak ein. Ihr Gegner
heißt nicht IS, wie viele denken und manche wünschen würden, sondern
PKK. Grund: Die verbotene kurdische Untergrundorganisation ist dem
Präsidenten
Das Recht der freien Meinungsäußerung gehört in
einem freiheitlich-demokratischen Rechtsstaat zu den fundamentalen
Grundrechten. Mehr als befremdlich ist es, wenn das Thüringer
Innenministerium durch das Landesverwaltungsamt den Bürgermeistern
und Landräten dieses Recht einschränken will. Bürgermeister und
Landräte arbeiten genauso wie Regierungschefs oder Minister nicht im
parteipolitisch luftleeren Raum. Sie haben eine Meinung – und die
m&uu
Die rot-rot-grüne Landesregierung hat das ehemalige
Wismut-Krankenhaus in Gera zur Unterbringung von Flüchtlingen ins
Auge gefasst. Das bestätigte Migrations- und Justizminister Dieter
Lauinger (Grüne) auf Anfrage der Ostthüringer Zeitung
(Mittwochausgabe). Die Landesentwicklungsgesellschaft (LEG) sei
beauftragt, Gera die Immobilie abzukaufen. Ostthüringen hat mit
Eisenberg bereits eine Landes-Erstaufnahmestelle für Asylbewerber.
Die Unterlagen für den ?Call for Papers" der Erfurter Rapid.Tech 2016 sind jetzt online. Wissenschaftler und Praktiker aus ganz Europa sind aufgerufen, sich mit Vorträgen und innovativen Anwendungsbeispielen am Fachprogramm der dreitägigen Kongressmesse zu beteiligen. Gesucht werden Beiträge, die in besonderer Weise das Zukunftspotenzial der AM-Technologien und des 3D-Drucks deutlich machen.
Mit verlängerter Laufzeit und einem umfangreichen Fachprogramm bau
Waren wir in unseren jungen Jahren nicht alle ein
wenig wild? Haben gefeiert, Alkohol ausprobiert, wenig geschlafen,
viel erlebt. Es hieß: Wer abends feiern kann, kann morgens auch
arbeiten. Augen zu und durch. Der Lehrmeister wusste das und nahm
seinen Azubi dann gern mal besonders hart ran. Heute – ist das
anders. Heute gibt es Studien. Zum Patient Lehrling. Der bewegt sich
zu wenig, ernährt sich falsch, sitzt zu viel vorm TV. Ein Aufschrei
macht die Runde. Krankenkassen, Per
Wie so viele Dinge in diesen Tagen kommt auch das
Flüchtlingshilfspaket der Regierungskoalition sehr spät. Man hat zu
lange gewartet und frei nach Merkelscher Problemlösungsstrategie erst
mal geschaut, was so passiert. Die Kommunen wissen unterdessen nicht
mehr ein noch aus, wenn es um die Unterbringung der Flüchtlinge geht.
Eine solche Verzögerung zeigt sich auch bei den Zahlen der
erwarteten Flüchtlinge. Das Bundesinnenministerium bewegte sich
nicht, als
– Thüringer Traditionsmarke c:ehko feiert 15-jähriges Jubiläum
– Mitteldeutsche Meisterschaften mit Profi-, Lehrlings- und Spezialwettbewerben
– Stargast Udo Walz
Die Erfurter Fachmesse ?Faszination Haar + Kosmetik" meldet zur ihrer 6. Auflage am 12. und 13. September 2015 rund 60 Aussteller. Projektleiterin Doreen Schmidt rechnet mit einer kräftigen Steigerung der Besucherzahl auf deutlich über 4.000. Die Sommerzeit hatte das Erfurter Messe