.
– Lizenzerlöse im vierten Quartal um 105 % gesteigert; Gesamtjahr +20 %
– Insgesamt wächst der Nettoumsatz um 3 % auf 53,6 Mio. Euro
– Hohe Investitionen in Marketing und Vertrieb: EBIT von -3,2 Mio. Euro
Die Intershop Communications AG (ISIN: DE000A0EPUH1), führender unabhängiger Anbieter innovativer Lösungen für den Omni-Channel-Commerce, hat im Geschäftsjahr 2013 auf Basis vorläufiger Zahlen einen Nettoumsatz von 53,6
Hilfen für Schwangere kann es gar nicht genug
geben. Erst recht nicht für Schwangere, die verzweifelt sind und
Gefahr laufen, ihr Baby zu töten.
Der Babykorb mag – ebenso wie die anonyme Geburt – nicht die
ideale Möglichkeit sein, um diese Gefahr zu bannen. Aber sie ist
zumindest eine. Eine Mutter, die keinen anderen Ausweg sieht, als ihr
Baby in die Obhut anderer zu geben, nimmt dem Kind wenigstens nicht
das Recht auf Leben. Rechtfertigt die Rettung der Kinder,
Was ist eigentlich eine kinderpornografische
Aufnahme? Darüber ist jetzt eine Debatte entbrannt, die sich in
Details verliert, die viele Menschen wahrscheinlich gerne ausblenden
würden. Allein, zum Schutz der eigenen Kinder muss man ihr wohl doch
widerwillig folgen.
Dass die Aufnahmen, die offenbar auf die Computer des
Innenpolitikers Sebastian Edathy heruntergeladen wurden, keine
strafbewehrten Inhalte zeigen, muss nicht heißen, dass man sie nicht
befremdlich findet.
Seit einer Woche ist Venezuelas Hauptstadt ein
Schlachtfeld von Protestdemonstrationen und Polizeiaktionen. Drei
Tote sind bislang zu beklagen, Hunderte von Verletzten, ein
Trümmerfeld abgefackelter Autos.
Eine explosive Masse hat sich aufgebaut. Nicolás Maduro, der
Präsident von Gnaden des verstorbenen Comandante Hugo Chávez, sieht
dunkle Mächte am Werk, die Amerikaner, die Faschisten, die
Putschisten und selbst den Ex-Präsidenten Uribe aus dem Nac
Die Erfurter Kongressmesse Rapid.Tech entwickelt sich immer mehr zum Hotspot für Forscher und Anwender auf dem Gebiet der generativen Fertigung. Bis zum Ablauf der Anmeldefrist wurde die Rekordzahl von 71 Vorträgen für das internationale Konferenzprogramm eingereicht, fast doppelt so viele wie im Vorjahr. Den stärksten Andrang fanden dabei das praxisorientierte Anwenderforum "Neue Technologien" sowie das Fachforum "Luftfahrt".
Als Keynotes erwarte
Geht es Ihnen auch so: Ich kann diese Bilder aus
Limburg mit der bischöflichen Prachtresidenz nicht mehr sehen. Da
wollte sich ein Kirchenfürst vor den Gläubigen abschotten. Da baute
sich einer sein Wolkenkuckucksheim. Das alles ist unerhört. Und: Es
reicht.
All die Ausreden aus der nächsten Umgebung des Bischofs: Man sei
zwar zuständig gewesen, habe aber nichts gewusst… Aufklärung tut
not – aber die zieht sich schon über Monate hin. Und nun
SPD-Fraktionschef Oppermann muss nicht als Rache
dafür zurücktreten, dass Kanzlerin Merkel ohne viel Federlesens ihren
CSU-Innenminister Friedrich hat fallen lassen. Dessen Rücktritt war
unvermeidbar. Oppermann muss sein Amt aufgeben, weil sein
Fehlverhalten mindestens so gravierend ist wie das von Friedrich, der
eigentlich nur die SPD vor einem personellen Fehlgriff bewahren
wollte.
Als Oppermann bei seinem Parteifreund Ziercke, dem obersten
deutschen Polizisten, anrie
SPD-Fraktionschef Oppermann muss nicht als Rache
dafür zurücktreten, dass Kanzlerin Merkel ohne viel Federlesens ihren
CSU-Innenminister Friedrich hat fallen lassen. Dessen Rücktritt war
unvermeidbar. Oppermann muss sein Amt aufgeben, weil sein
Fehlverhalten mindestens so gravierend ist wie das von Friedrich, der
eigentlich nur die SPD vor einem personellen Fehlgriff bewahren
wollte.
Als Oppermann bei seinem Parteifreund Ziercke, dem obersten
deutschen Polizisten, anrie
Opposition ist Mist, hat Franz Müntefering mal
gesagt. Das war 2004. Mit diesem Spruch wollte der Sozialdemokrat
Vorsitzender seiner Partei werden. Hat dann auch geklappt, für kurze
Zeit.
Heute regiert die SPD wieder mit in Berlin, an der Seite der CDU.
Die Opposition wirkt da klein, nur Linkspartei und Grüne. Die müssen
aufpassen, dass sie nicht bald Mist sind. Denn die Suche nach den
wahren Skandalen der Großen Koalition fällt schwer, wenn die sich
ihr
Knapp fünf Wochen vor Messebeginn steht fest: Die Reiten-Jagen-Fischen ist wiederum auf bestem Weg zu einer Rekordausgabe. Auf ausgebuchtem Messegelände werden über 200 Aussteller aus zwölf Ländern (Dänemark, Deutschland, Kanada, Mongolei, Niederlande, Österreich, Polen, Schweiz, Slowakei, Tschechien, Bulgarien, Ungarn) das komplette Sortiment an Produkten und Dienstleistungen für die Hobbywelten Reiten, Jagen und Fischen anbieten.
Mit über 2