Thüringische Landeszeitung: VORABMELDUNG: FDP-Chef Lindner fordert von der Bundesregierung klarere Worte gegenüber Russland

FDP-Parteichef Christian Lindner hat von der
Bundesregierung klarere Worte gegenüber Russland verlangt.
"Putin-Russland darf unseren Sportlerinnen und Sportlern bei den
Olympischen Winterspielen in Sotschi keinen Maulkorb verhängen",
sagte er in einem Interview mit der in Weimar erscheinenden
Thüringischen Landeszeitung (Samstagsausgabe). Dafür brauche das Team
"mehr Rückendeckung seitens der deutschen Politik", sagte er. "Die
Bundesregieru

E-world 2014: Intershop präsentiert Onlinekundenportal für Versorgerunternehmen

E-world 2014: Intershop präsentiert Onlinekundenportal für Versorgerunternehmen

.
– Intershop stellt mit Partner T-Systems Multimedia Solutions in Halle 2, Stand 2-432 aus
– Leistungsstarkes Onlinekundenportal auf Intershop-7-Basis speziell auf Anforderungen der Energiebranche zugeschnitten
– Schlüsselfertige Lösung verbindet E-Commerce, Self-Service und Smart Metering
Die Intershop Communications AG, führender unabhängiger Anbieter innovativer Lösungen für den Omni-Channel-Commerce, stellt vom 11.-13. Februar 2

Thüringische Landeszeitung: Sport im Abseits / Kommentar von Christian Albrecht zu den Olympischen Winterspielen in Sotschi

Noch nie zuvor sind die Olympischen Spiele so zum
Politikum geworden wie im Fall Sotschi. Selbst die Spiele in Peking
waren nicht derart umstritten. Terrorgefahr, Kostenexplosion,
Korruption und Homophobie sind nur einige Themen, die den Sport an
sich diesmal in den Hintergrund drängen.

Eine große Aktie daran hat Russlands Präsident Wladimir Putin. Für
ihn ist Sotschi 2014 eine Möglichkeit, der Welt zu zeigen, dass der
Weltmacht alles gelingen kann. So finden d

Thüringische Landeszeitung: Unsägliches Gezerre / Kommentar von Axel Zacharias zum aktuellen Stand des Wulff-Prozesses

Immer dann, wenn man meint, der unsägliche
Wulff-Prozess sei nun endlich kurz vor der Schlussphase, kommt die
Staatsanwaltschaft mit einer neuen, prozessverlängernden Einlassung.
Da kann man rein menschlich die harsche Reaktion des Vorsitzenden
Richters Frank Rosenow verstehen. Unklar dagegen ist, was der
Anklagevertreter eigentlich bezweckt, zumal der Prozess mehr oder
weniger für ihn bereits verloren scheint. Denn das Ergebnis des nicht
eben preiswert zu nennenden Verfa

Ostthüringer Zeitung: Wolfgang Schütze kommentiert: Ungenießbare Salami-Taktik

Dass Thüringens Umwelt- und Landwirtschaftsminister
Jürgen Reinholz (CDU) ganz fix wäre, kann ihm diesmal wirklich keiner
nachsagen: Vorigen Freitag noch mochte es ihn so gar nicht
interessieren, was sein Zentralabteilungsleiter in seiner Freizeit
treibt. Reinholz brauchte ein ganzes Wochenende und möglicherweise
Nachhilfen, um zu erkennen, dass es einen Unterschied zwischen
juristischen und moralischen Kategorien gibt. Rein rechtlich ist es
wohl nicht zu beanstanden, d

Ostthüringer Zeitung: Kommentar von Peter Hahne zur Debatte um Steuerhinterziehung: Weg mit dem Ablasshandel!

Schon der Begriff insinuiert eine unerträgliche
Verharmlosung: Wer Steuern hinterzieht, wird gerne mal als
Steuersünder bezeichnet. Ganz so, als wäre der Betrug am Gemeinwesen
ein lässlicher Fehltritt, als wären Anstand, Moral und Gesetzestreue
im Steuerrecht keine allgemein gültigen Regeln, sondern der
Interpretation jedes Einzelnen überlassen. Bei Steuerfragen hat jeder
seine Moral. Das Erbärmliche an den Fällen Schwarzer und Schmitz sind
vor a

Intershops kündigt erste Prognosesoftware speziell für den Online-Handel an

Intershops kündigt erste Prognosesoftware speziell für den Online-Handel an

.
-? Bereitstellung der systemunabhängigen SaaS-Lösung SIMCOMMERCE für Ende 2014 geplant
-? Erstes spezifisch auf den Online-Handel zugeschnittenes Werkzeug für Zukunftstechnologien Big Data und Predictive Analytics
-? Software ermöglicht verkürzte Entscheidungsfindungsprozesse und minimiert Risiken und Kosten
Intershop, der führende unabhängige Anbieter von Omni-Channel- Commerce-Lösungen, kündigt die Bereitstell

Thüringische Landeszeitung: Am Pranger / Kommentar von Gerlinde Sommer zum Steuerhinterziehungsfall Alice Schwarzer

Wer austeilen kann, der muss auch einstecken
können. Und Alice Schwarzer hat schon bei vielen Themen ausgeteilt.
Sie ist streitbar – und gibt sich bei vielen Missständen nicht damit
zufrieden, dass etwas nicht strafbar ist. Sie hat nie davor
zurückgescheut, Einzelpersonen an den Pranger zu stellen – in der
legendären "Emma"-Rubrik "Macho des Monats". Sie ist bei vielen
angeeckt – sie polarisiert.

Und nun steht sie selbst als medial Angeklagte da