Fachtagung goes Festival / #RC19 bietet Spektakel mit Substanz rund um Employer Branding, Personalmarketing& Recruiting

Das HR-Festival #RC19 am 22. und 23. Mai in Düsseldorf bietet ein mitreißendes Programm bestehend aus zukunftsweisendem HR-Content und jeder Menge Blicke über den HR-Horizont hinaus. Unter dem Motto „Me, Myself & I“ geht es dieses Jahr vor allem um die Auswirkungen der Digitalisierung und Individualisierung auf Employer Branding, Recruiting und Personalmarketing. Das Festivalprogramm, u.a. […]

Kündigungsstudie 2018: Alleine 12 Prozent der Kündigungen eindeutig fehlerhaft

Kündigung per WhatsApp & Co.: 5 Prozent der Kündigungen sind allein schon wegen Formfehlern anfechtbar. Diese und weitere Zahlen hat die Kanzlei RATIS gemeinsam mit dem Data Science Unternehmen ONE LOGIC in ihrer überregionalen Kündigungsstudie 2018 ausgewertet. Für die Kündigungsstudie wurden 785 Kündigungsfälle untersucht. Auffällig ist, dass mindestens 12 Prozent der Kündigungen eindeutig fehlerhaft sind; […]

Wolfgang Fackler und Prof. Gerhard Waschler: Koalitionsregierung geht Entfristung von Lehrkräften bereits an – SPD verbreitet Falschinformationen

„Dass die SPD durch falsche Informationen Verunsicherung in der Lehrerschaft auslösen möchte ist ganz schlechter Stil“, kommentierte Wolfgang Fackler, der Vorsitzende des Ausschusses für Fragen des öffentlichen Dienstes, eine entsprechende Äußerung der SPD im Nachgang zur heutigen Ausschusssitzung. „Wir haben den SPD-Antrag abgelehnt, da er schlicht an der Realität vorbei geht und nicht umsetzbar ist“, […]

Gesunder Start in den Frühling: Dritte BeHealthy-Woche bei Santander (FOTO)

Gesunder Start in den Frühling: Dritte BeHealthy-Woche bei Santander (FOTO)

– Weltweite Aktionswoche in allen Santander Ländern – Mitarbeiter können an verschiedenen Gesundheitsprogrammen teilnehmen Das Wohlbefinden der Mitarbeiter hat bei Santander einen hohen Stellenwert. Deswegen führt die Bank bereits zum dritten Mal in Folge eine weltweite Aktionswoche durch, die ganz im Zeichen der Gesundheit steht. In diesem Jahr findet die BeHealthy-Woche kurz nach Frühlingsanfang vom […]

Familienministerin Giffey: Bei Frauen in Führungspositionen haben deutsche Unternehmen erheblichen Nachholbedarf

Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) hat am „Equal pay day“ die zum Teil drastischen Lohnunterschiede für Frauen und Männer scharf kritisiert und der deutschen Wirtschaft vorgeworfen, Frauen hinsichtlich der Chance auf Führungspositionen zu benachteiligen. „Wir werden noch 100 Jahre brauchen, um Lohngerechtigkeit herzustellen, wenn wir nicht deutlich an Intensität und Unterstützung zulegen. Und das wird nicht […]

TÜV-Verband: digitale Kompetenzen in allen Berufsgruppen wichtig

+++ Unternehmen sehen Bedarf für Weiterbildungen vor allem bei Fach- und Führungskräften +++ Digitalkompetenzen erhalten Beschäftigungsfähigkeit +++ TÜV MeetUp zur Zukunft der Arbeit Betriebliche Weiterbildungen zur Erlangung digitaler Kompetenzen sind aus Sicht vieler Unternehmen vor allem für höher qualifizierte Arbeitnehmer und Führungskräfte wichtig. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage des TÜV-Verbands und des Digitalverbands […]

Kooperation von Audi, Bain, Deutsche Telekom und FC Bayern München / Gap-Year-Programm „The Power of 4“ geht in nächste Runde

Vom Hörsaal direkt in die Berufswelt: Die zweite Auflage des Gap-Year-Programms „The Power of 4″ bietet herausragenden Bachelorabsolventen erneut die einzigartige Chance, vor ihrem Masterstudium bei vier renommierten Unternehmen Praktika zu absolvieren. Audi, Bain & Company, Deutsche Telekom und der FC Bayern München haben das exklusive Programm im vergangenen Jahr erfolgreich ins Leben gerufen. Die […]

Führungskräfte fühlen sich unterbezahlt / Gierig sind vor allem die anderen

Die renommierte Max Grundig Klinik führte eine repräsentative Befragung von 1.000 Führungskräften in Deutschland durch, um das Verhältnis von Managern zu Geld näher zu beleuchten. 49 Prozent der Führungskräfte in Deutschland fühlen sich unterbezahlt, sie „verdienen weniger als sie fairerweise verdienen müssten“. Vor allem Frauen mit 66 Prozent beanstanden eine ungerechte Entlohnung. Überbezahlt wähnen sich […]

„Mittelschicht für alle“: Neues Buch über die Zukunft der Mittelschicht – Plädoyer für einen digitalen Sozialstaat mit Grundeinkommen

Vor der Digitalisierung gibt es kein Entkommen. Verschwindet die Arbeit, spaltet sich die Mittelschicht in Digitalisierungsgewinner und eine Masse von Verlierern. Verteilung und Solidarität werden zu den großen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Um für sich und ihre Kinder die Teilhabe am Wohlstand und Fortschritt zu sichern, muss sich die Mittelschicht einer historischen Aufgabe stellen: aktiv […]

Qualität der Datenerhebung in den Jobcentern: Bundesagentur nimmt Hinweise des Bundesrechnungshofs auf // BA-Presseinfo Nr. 11

Was hat der Bundesrechnungshof geprüft? Der Bundesrechnungshof (BRH) hat in seinem vorläufigen Bericht geprüft, ob die Daten, die unter anderem zur Erhebung der Arbeitslosigkeit in den Jobcentern erfasst werden, korrekt sind. Ihm sind dabei Mängel aufgefallen. Der Bundesrechnungshof stellt etwa fest, dass „Arbeitslose“ teilweise als „Arbeitsuchende“ gekennzeichnet waren oder umgekehrt. Oder es wurden Kunden, die […]