Zahl des Monats Juli 2015: 5 %

Griechenland, das sich seit Jahren in einer
schweren Wirtschaftskrise befindet, hat bislang darauf verzichtet,
durch die Förderung von Generika, Patienten dauerhaft Zugang zu
Arzneimitteln zu verschaffen und das Gesundheitssystem dabei
bezahlbar zu machen.

– In Griechenland haben Generika insgesamt einen Marktanteil von
nur 5 %.

– Im Gegensatz dazu beträgt der Anteil der Generika in der
Versorgung in Deutschland 76 %.

– Nur wenn Generika in ausreichendem Ma&

Liberalisierung des chinesischen Arzneimittelmarkts: spannende Geschäftschancen für internationale Pharmakonzerne

– Roland Berger-Studie: Verschreibungspflichtige Arzneimittel
dominieren den chinesischen Arzneimittelmarkt (85%)

– Auf Krankenhäuser entfallen heute 92 Prozent der Umsätze mit
verschreibungspflichtigen Medikamenten

– Krankenkassen geraten zunehmend in Schieflage

– Geplante Reform des Gesundheitsmarkts bietet internationalen
Pharmakonzernen neue Geschäftsmöglichkeiten

– neue Geschäftsmodelle sind gefragt

Anders als etwa im deutschen Gesundheitswesen werd

STADA setzt sich für pflegende Angehörige ein / Arzneimittelhersteller tritt hessischer Initiative zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege bei

Die STADA Arzneimittel AG schließt sich der
"Hessischen Initiative – Beruf und Pflege vereinbaren" an und setzt
sich damit noch stärker für Beschäftigte ein, die Angehörige pflegen.
Dr. Ute Pantke, Director Interne Kommunikation, und Lothar Kempf,
Leiter Personal- und Sozialwesen, nahmen die Charta am Donnerstag,
den 16. Juli 2015, stellvertretend für STADA von Familienminister
Stefan Grüttner entgegen. "Den Arbeitsalltag und die Pflege unt

Ärzte verordnen Heilmittel im Wert von 5,6 Milliarden Euro – plus 7,8 Prozent

Heilmittel wie zum Beispiel Krankengymnastik oder
Massagen im Wert von rund 5,6 Milliarden Euro haben die
niedergelassenen Ärzte in Deutschland im vergangenen Jahr verordnet.
Dies sind 7,8 Prozent mehr als im Vorjahr, wie die Techniker
Krankenkasse (TK) unter Berufung auf die Statistik des
GKV-Spitzenverbands mitteilt.

Im Durchschnitt bekam jeder gesetzlich Versicherte Heilmittel für
rund 81 Euro verschrieben. Doch die regionalen Unterschiede sind
erheblich: Mit 108 Euro pro

Versandapotheke VITALSANA macht ihren Internetshop fit für die Zukunft / Mit innovativen Themenwelten zu mehr Kundenbindung (FOTO)

Versandapotheke VITALSANA macht ihren Internetshop fit für die Zukunft / Mit innovativen Themenwelten zu mehr Kundenbindung (FOTO)

Erfolgreich Gesundheitsprodukte, Medikamente und Kosmetika im Netz
zu verkaufen, heißt vor allem, die Kundenzufriedenheit mit einer
ausgeprägten Servicekompetenz permanent zu verbessern und auf einem
hohen Level zu halten. Und genau das will Vitalsana, eine der
führenden Versandapotheken im europäischen Markt, mit ihrem neuen
Webshop auch erreichen.

"Nahezu 60% der Gesamtbevölkerung informiert sich beim Besuch der
Apotheke über Medikamente und die

Der Arzneimittelhersteller Cipla setzt seinen erfolgreichen Weg auf dem deutschen Markt fort und startet mit weiteren exklusiven Rabattverträgen

"Uns ist es gelungen, mit drei weiteren
gesetzlichen Krankenkassen und Krankenkassendienstleistern
Arzneimittelverträge zu schließen", sagt Dr. Sebastian Riedmayr.
Verträge wurden unter anderem geschlossen zur Fixkombination
Fluticason/Salmeterol Dosieraerosol und Mometason Nasenspray mit der
(GWQ+serviceplus AG sowie zu Mometason Nasenspray mit der DAK, der
Knappschaft Bahn-See ab 1.8.). Der Deutschland-Chef des indischen
Herstellers sieht seine Marketing- und

PHARMA Management Radar zu Pharmalogistik: Beyond the Pill-Dienstleistungen – are you ready?

– Umfrage unter Führungskräften global tätiger Pharmaunternehmen
aus 16 Ländern und vier Kontinenten

– Neue Dienstleistungen, die über den Verkauf von Medikamenten
hinaus gehen ("Beyond-the-Pill"), werden den Logistikbereich
zukünftig erheblich beeinflussen

– Verlagerung in der Pharmalogistik: Von einem lokalen zu einem
regionalen oder sogar globalen Ansatz

– Führungskräfte sehen das Geschäftsklima in der Pharmaindust

Positive Bilanz für wegweisendes Biosimilar von Hospira

Inflectra[TM] (Infliximab), der erste durch die
Europäische Zulassungsbehörde EMA zugelassene biosimilare monoklonale
Antikörper, ist erfolgreich in den deutschen Markt eingeführt worden.
Eine neue wissenschaftliche Studie bestätigt vergleichbare Sicherheit
und Wirksamkeit des Biosimilars zum Referenzarzneimittel nicht nur
bei Neueinstellung sondern auch bei Umstellung.

Das Biosimilar Inflectra[TM] von Hospira ist seit Februar in
Deutschland erhältlich und f&

Zahl des Monats Juni 2015: 0,38 EUR – Antibiotika sind unverzichtbar

Dass allerdings die Preise für generische
Antibiotika weit unter einem Euro liegen, ist weitgehend unbekannt.
Sogar 38 Cent sind Krankenkassen noch zu teuer.

– Eine Packung mit zehn Tabletten des generischen Antibiotikums
Doxycyclin 100 mg kostet die GKV zu Listenpreisen des
Herstellers gerade einmal 0,38 EUR. (Preisstand 09.06.2015,
Lauer Taxe online)

– Doch auch diese 38 Cent sind vielen Krankenkassen noch zu teuer,
denn sie schreiben zusätzlich Rabat

Zwei Drittel aller Kinder haben gelegentlich Magen-Darm-Beschwerden (FOTO)

Zwei Drittel aller Kinder haben gelegentlich Magen-Darm-Beschwerden (FOTO)

Übelkeit, Durchfall und Magenschmerzen sind die häufigsten
Verdauungsprobleme, unter denen Kinder leiden. Zu diesem Ergebnis
kommt eine Umfrage des Meinungsforschungsunternehmens forsa im
Auftrag der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände.
Befragt wurden 460 Eltern von Kindern unter 12 Jahren zu Beschwerden
im Lauf des vergangenen Jahres. Nur ein Drittel aller Kinder (36 %)
hatte laut Wissen der Eltern keine Verdauungsprobleme. Hingegen litt
fast jedes zwe

1 40 41 42 43 44 76