"Uns ist es gelungen, mit drei weiteren
gesetzlichen Krankenkassen und Krankenkassendienstleistern
Arzneimittelverträge zu schließen", sagt Dr. Sebastian Riedmayr.
Verträge wurden unter anderem geschlossen zur Fixkombination
Fluticason/Salmeterol Dosieraerosol und Mometason Nasenspray mit der
(GWQ+serviceplus AG sowie zu Mometason Nasenspray mit der DAK, der
Knappschaft Bahn-See ab 1.8.). Der Deutschland-Chef des indischen
Herstellers sieht seine Marketing- und
– Umfrage unter Führungskräften global tätiger Pharmaunternehmen
aus 16 Ländern und vier Kontinenten
– Neue Dienstleistungen, die über den Verkauf von Medikamenten
hinaus gehen ("Beyond-the-Pill"), werden den Logistikbereich
zukünftig erheblich beeinflussen
– Verlagerung in der Pharmalogistik: Von einem lokalen zu einem
regionalen oder sogar globalen Ansatz
– Führungskräfte sehen das Geschäftsklima in der Pharmaindust
Inflectra[TM] (Infliximab), der erste durch die
Europäische Zulassungsbehörde EMA zugelassene biosimilare monoklonale
Antikörper, ist erfolgreich in den deutschen Markt eingeführt worden.
Eine neue wissenschaftliche Studie bestätigt vergleichbare Sicherheit
und Wirksamkeit des Biosimilars zum Referenzarzneimittel nicht nur
bei Neueinstellung sondern auch bei Umstellung.
Das Biosimilar Inflectra[TM] von Hospira ist seit Februar in
Deutschland erhältlich und f&
Dass allerdings die Preise für generische
Antibiotika weit unter einem Euro liegen, ist weitgehend unbekannt.
Sogar 38 Cent sind Krankenkassen noch zu teuer.
– Eine Packung mit zehn Tabletten des generischen Antibiotikums
Doxycyclin 100 mg kostet die GKV zu Listenpreisen des
Herstellers gerade einmal 0,38 EUR. (Preisstand 09.06.2015,
Lauer Taxe online)
– Doch auch diese 38 Cent sind vielen Krankenkassen noch zu teuer,
denn sie schreiben zusätzlich Rabat
Übelkeit, Durchfall und Magenschmerzen sind die häufigsten
Verdauungsprobleme, unter denen Kinder leiden. Zu diesem Ergebnis
kommt eine Umfrage des Meinungsforschungsunternehmens forsa im
Auftrag der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände.
Befragt wurden 460 Eltern von Kindern unter 12 Jahren zu Beschwerden
im Lauf des vergangenen Jahres. Nur ein Drittel aller Kinder (36 %)
hatte laut Wissen der Eltern keine Verdauungsprobleme. Hingegen litt
fast jedes zwe
Sodbrennen, Durchfall, Verstopfung und andere
Verdauungsbeschwerden werden oft mit rezeptfreien Medikamenten
behandelt. "Aber nicht jede Erkrankung ist für die Selbstmedikation
geeignet, und nicht für jeden Patienten ist das gleiche Medikament
optimal. Deshalb kommt der unabhängigen und individuellen Beratung
der Apothekerin oder des Apothekers ein besonderer Stellenwert zu",
sagt Friedemann Schmidt, Präsident der ABDA – Bundesvereinigung
Deutscher Apothe
Magen-Darm-Beschwerden sind weit verbreitet: 7 von 10
Bundesbürgern (69 Prozent) leiden darunter. Zu diesem Ergebnis kommt
eine Umfrage des Meinungsforschungsunternehmens forsa im Auftrag der
ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände. Befragt wurden
3.200 Bundesbürger ab 18 Jahren zu Beschwerden in den vergangenen
zwölf Monaten. "Verdauungsprobleme sind nicht nur weit verbreitet,
auch der Leidensdruck ist für viele Betroffene enorm. Apothekerinn
Mit weiteren Ausschreibungen im generischen und
patentgeschützten Bereich hebt der Krankenkassendienstleister
spectrumK zusätzliche Effizienzreserven bei bewährten und innovativen
Arzneimitteln und sichert so die Versorgung von Millionen von
GKV-Patienten.58 Wirkstoffe mit 78 Fachlosen im generischen – und
weitere neun Fachlose im patentgeschützten Bereich: Mit der 15.
Arzneimittelausschreibung setzt der Krankenkassendienstleister
spectrumK abermals Akzente. Werden b
Ab 2016 werden pharmazeutische Unternehmen alle Zuwendungen an
Ärzte, Krankenhäuser und gesundheitspolitische Institutionen
veröffentlichen. Damit greifen sie dem geplanten "Gesetz zur
Bekämpfung von Korruption im Gesundheitswesen" vor. Wie finden die
Ärzte das? Das größte Ärztenetzwerk im deutschsprachigen Raum,
coliquio, hat seine Community zur Abstimmung über die Pläne
aufgerufen. Ergebnis: Die Gegner sind bisher in der &U
Der 8. BVDVA-Kongress beginnt am Donnerstag dieser
Woche. Am 11. und 12. Juni präsentiert sich im Sheraton Berlin der
Arzneimittelversandhandel unter dem Motto: "Strukturiert, sortiert
und Patienten-orientiert". Der jährlich stattfindende Kongress
beschäftigt sich mit den Trends der Branche: E-Health, Wettbewerb,
E-Commerce und Innovationen
Bereits am Mittwoch, den 10. Juni, wird der BVDVA Kongress 2015
durch einen Expert-Talk zu den Themen Online-Shop-Logistik