Vernachlässigtes Verfallsdatum – Umfrage: Viele geben zu, ihre Medikamente nur selten auf deren Haltbarkeit hin zu überprüfen

Die Deutschen sind recht nachlässig, was die
Kontrolle des Haltbarkeitsdatums ihrer zuhause aufbewahrten
Medikamente angeht. Das ergibt eine repräsentative Umfrage, die vom
Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" in Auftrag gegeben wurde. Zwar
sagen fast zwei Drittel der Befragten (65,1 %) ganz allgemein, sie
kontrollierten das Verfallsdatum. Jeder Vierte (24,7 %) gibt aber zu,
er würde nur dann meistens noch einen Blick auf die Haltbarkeit
werfen, wenn er ein Medika

Erste Barmer GEK-Rabattrunde: Sandoz Gruppe mit mehr als einem Drittel der Zuschläge klar vorne

Die Sandoz Gruppe Deutschland hat sich bei der
ersten Rabattvertrags-Ausschreibung der Barmer GEK mehr als ein
Drittel der Wirkstoffe und des ausgeschriebenen Volumens gesichert.
Damit belegt die Gruppe einmal mehr bei Wirkstoff-Ausschreibungen
einer gesetzlichen Krankenkasse den ersten Platz. Die Mitbewerber
folgen mit deutlichem Abstand auf den Plätzen. Damit baut die Gruppe
ihre Spitzenreiter-Position im Marktsegment der
rabattvertragsgeregelten Präparate weiter aus.

Insge

Arzneimittelrabattverträge: AOK schreibt achte Tranche aus

Die AOK hat am Freitag (2. März) die
achte bundesweite Generika-Ausschreibung auf den Weg gebracht. Die
jetzt im elektronischen Europäischen Amtsblatt erscheinende
Bekanntmachung umfasst 21 Wirkstoffe und Wirkstoffkombinationen. Die
Pharmaunternehmen können ihre Angebote für alle oder einzelne der
acht Gebietslose einreichen. Die Angebotsfrist endet am 24. April.
Starten sollen die neuen Verträge zum 1. Oktober dieses Jahres.

Die achte Vertragsrunde schlie&szli

Bewährte Strategien gegen Pollen – Umfrage: Mit Medikamenten, ärztlicher Hilfe und allergenvermeidendem Verhalten versuchen von Heuschnupfen Geplagte ihre Beschwerden zu lindern

Wer unter Heuschnupfen leidet, hat meist auch
einen Plan, wie er pollenreiche Zeiten überstehen kann. Unter
hundert Pollenallergikern unternehmen nur sechs (5,9 Prozent)
überhaupt nichts gegen Niesanfälle, Triefnase und tränende Augen. Zu
diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage der "Apotheken
Umschau". Für die Mehrheit der Betroffenen sind dagegen Medikamente
die am häufigsten genannte Maßnahme gegen ihre allergischen
Beschw

Vorstand von Pro Generika neu gewählt

Die Mitgliederversammlung von Pro Generika hat am
22.02.2012 Wolfgang Späth (Vorstand Core Gx der HEXAL AG) zum
Vorstandsvorsitzenden und Dr. Sven Dethlefs (Geschäftsführer der
TEVA/ratiopharm-Gruppe) zum stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden
von Pro Generika wiedergewählt.

Die Mitgliederversammlung bestätigte ferner Thomas Bröer (Managing
Director Germany Mylan dura GmbH), Anne Demberg (Direktorin
Strategisches Management und Gesundheitspolitik der STADA

Zahl des Monats: 12,922 Milliarden Euro / Generikawettbewerb entlastet Krankenkassen 2011 in Rekordhöhe

– 2011 haben sich die Ärzte im patentfreien Markt in 81 von 100
Fällen für eine effiziente Arzneimitteltherapie entschieden, in
dem sie Generika verordneten und die Apotheken diese auf
Kassenrezept abgaben.

– Im Durchschnitt kostete ein generisches Arzneimittel 2011 ab
Werk nur ein Drittel des wirkstoffgleichen patentfreien
Erstanbieterprodukts.

– Die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) wurde im vergangenen
Jahr durch den Generika

Falsches Signal! – Pro Generika fordert Aussetzung bei der Festbetragsanpassung für Epoetine

Der GKV-Spitzenverband plant aktuell, u.a. die
Festbeträge für Epoetin-Arzneimittel anzupassen. Die Festbeträge
preisgünstiger Biosimilars sollen weiter reduziert, die Festbeträge
für die entsprechenden Erstanbieterprodukte dagegen zum Teil deutlich
erhöht werden.

"Eine weitere Absenkung der ohnehin schon niedrigen Festbeträge
für die Epoetin-Biosimilars ist nicht gerechtfertigt. Anstatt
Einsparpotentiale durch eine Förderung des ve

Riemser stärkt seine onkologische Produktpalette durch Kauf von Arzneimitteln der supportiven Krebstherapie von F. Hoffmann-La Roche Ltd.

Die RIEMSER Arzneimittel AG und
F. Hoffmann-La Roche gaben heute den Erwerb der weltweiten Rechte des
Arzneimittels Ostac® von Roche bekannt. Mit dieser Transaktion setzt
das Unternehmen auch im Jahr 2012 die strategische Ausrichtung zum
internationalen Specialty-Pharma-Anbieter weiter fort.

Die RIEMSER Arzneimittel AG erweitert ihr Produktportfolio zur
unterstützenden Krebstherapie durch den Kauf der weltweiten Rechte
für Ostac® von Roche, ein Arzneimittel zur Behandl

Wettbewerbsvorteil durch Produktionsstandort Deutschland / Aenova erzielt 15 Prozent Umsatzwachstum in 2011

Wettbewerbsvorteil durch Produktionsstandort Deutschland / Aenova erzielt 15 Prozent Umsatzwachstum in 2011

Aenova, Europas führender Anbieter für die Entwicklung und
Herstellung von Arznei- und Nahrungsergänzungsmitteln für die Pharma-
und Healthcare-Industrie, übertrifft im Jahr 2011 die
Umsatzerwartungen deutlich: 15 Prozent Umsatzwachstum gegenüber dem
Vorjahr und zwölf Prozent EBITDA Steigerung sprechen für sich. Aenova
setzt bei ihrer Unternehmensstrategie gezielt auf den
Produktionsstandort Deutschland. Hier investierte die
Unternehmensgruppe in

1 59 60 61 62 63 76