Mehr Arzneimitteltherapiesicherheit durch Gesundheitskarte

Deutschlands Apotheker wollen die
Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS) für alle Patienten durch eine
freiwillige Anwendung auf der elektronischen Gesundheitskarte
erhöhen. Mit der Durchführung dieses Projekts hat die
Gesellschafterversammlung der gematik – Gesellschaft für
Telematikanwendungen der Gesundheitskarte den Deutschen
Apothekerverband (DAV) einstimmig beauftragt.

Mit der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) hätten Ärzte und
Apotheker – nach Zu

BPI: Dichtung und Wahrheit: Wie mit falschen Szenarien echteÜberschüsse gemacht werden

BPI zur Entscheidung des Bundesministeriums für
Gesundheit, Preismoratorium und Herstellerabschläge nicht zu ändern.

Mit seiner Entscheidung, die erhöhten Herstellerabschläge und das
Preismoratorium nicht zurückzunehmen, beugt sich das
Bundesministerium für Gesundheit (BMG) dem Druck der
Krankenversicherungen. Entgegen der tatsächlichen wirtschaftlichen
Lage, insbesondere der GKV, die Milliardenüberschüsse erwirtschaftet
hat, wird mit d

Arzneimittelausgaben sinken 2011 um 2,8 Prozent / Erheblicher Sparbeitrag durch die Apotheken

Die effektiven Arzneimittelausgaben der
Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) sind im Jahr 2011 um 2,8
Prozent bzw. 800 Mio. Euro auf 27,1 Mrd. Euro gesunken. Zieht man
davon die auf 1,4 Mrd. Euro geschätzten Einsparungen aus den
unveröffentlichten Rabattverträgen der Kassen ab (gemeldet 2010: 1,3
Mrd. Euro), sind die Ausgaben sogar noch weit geringer. Diese Werte
berechnete der Deutsche Apothekerverband (DAV). Insgesamt liegen die
GKV-Arzneimittelausgaben deutlich unter d

Auszeichnung des Online-Handels für shop-apotheke.com – shop-apotheke.com zählt laut ECC-Studie zu den Top-Online-Shops

Der Onlineshop http://www.shop-apotheke.com/, eine
Vertriebsmarke der Europa Apotheek Venlo, ist im Rahmen des Deutschen
Online-Handels-Award 2012, der von Handelsblatt und Management Forum
verliehen wird, ausgezeichnet worden. Der Onlineshop der
Versandapotheke, eine der führenden Internetplattformen für nicht
verschreibungspflichtige Arzneimittel, belegt den drittbesten Platz
in den Top-Ten der Kategorie "Apotheken, Kosmetik, Drogerien". Diesem
Ergebnis liegt eine Bef

Rücktritt von Patrick Sirdey als CEO der Weleda

Patrick Sirdey, CEO der
Weleda-Gruppe seit 2008, tritt heute in dieser Funktion und als
Vorsitzender der Weleda Gruppenleitung (Konzernleitung) zurück. Der
Verwaltungsrat hat Peter Braun, Leiter Business Unit Arzneimittel,
zum CEO ad interim ernannt. Die definitive Neubesetzung der Position
ist für Mai geplant.

Am heutigen 13. Januar 2012 tritt Patrick Sirdey (63) von seinen
Funktionen als CEO und Vorsitzender der Weleda Gruppenleitung zurück.
Der Rücktritt erfolgt

Gesunde Investments im Reich der Mitte / Deloitte-Report zu Pharma-Markt in China zeigt zahlreiche Optionen für ausländische Engagements

China bietet ausländischen Investoren
im Pharma-Sektor wie auch im weiteren Life-Science- und
Health-Care-Bereich (LSHC) noch viel Potenzial. Das zeigt der
aktuelle Deloitte-Report "Opportunities in China–s Pharmaceutical
Markets". Die aktuelle Gesundheitsreform der chinesischen Regierung
sowie eine alternde und zunehmend wohlhabende Bevölkerung sind die
maßgeblichen Treiber des schnell expandierenden Markts – der sich
insbesondere in ländlichen Gebieten u

Techniker Krankenkasse: Arzneimittel-Spargesetz wirkt / Starke regionale Unterschiede in der Verordnungsweise

Die niedergelassenen Ärzte haben ihren gesetzlich
versicherten Patienten in den ersten drei Quartalen dieses Jahres
Arzneimittel im Wert von mehr als 25 Milliarden Euro verordnet.
Gegenüber dem Vorjahreszeitraum bedeutet dies praktisch keine
Veränderung. Zugleich sind jedoch die Rabatte, die die Krankenkassen
erhalten, spürbar angestiegen – von knapp zwei Milliarden auf rund
2,6 Milliarden, wie die Techniker Krankenkasse (TK) mit Hinweis auf
Statistiken des Spitzenverb

Festbetrag für Cipralex® (Escitalopram) ausgesetzt

Das Landessozialgericht Berlin-Brandenburg hat mit
rechtskräftigem Beschluss dem Antrag der Lundbeck GmbH stattgegeben
und den Festbetrag für Cipralex® im Eilverfahren (Aktenzeichen: L 1
KR 140/11 KL) außer Vollzug gesetzt.

Das Gericht geht von einer offensichtlichen Rechtswidrigkeit der
Festbetragsfestsetzung aus, da die Bewertung des Gemeinsamen
Bundesausschusses zur therapeutischen Verbesserung von Cipralex®
nicht nachvollziehbar ist.

"Es sind nach su

10. Berliner Dialog am Mittag: Generika brauchen echten und uneingeschränkten Wettbewerb

Generika brauchen echten und uneingeschränkten
Wettbewerb ohne Wettbewerbshemmnisse. Dieses Fazit zog Johannes
Singhammer, Stellvertretender Vorsitzender der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion für den Bereich Gesundheit, beim 10.
Berliner Dialog am Mittag, den der Branchenverband Pro Generika am
29. November 2011 veranstaltete. Davon ist die Situation in der
Arzneimittelversorgung für die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV)
derzeit jedoch weit entfernt.

Denn zahlreiche Hemmni

Florian Martius neuer Kommunikationsleiter bei der ABDA

Florian Martius übernimmt am 1. Januar 2012 die
Leitung der Stabsstelle Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit der
ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände.

Martius hat zehn Jahre als Journalist gearbeitet, unter anderem
als Chefredakteur beim Nachrichtensender N24, und ist derzeit für den
Impfstoffhersteller Sanofi Pasteur MSD als Kommunikationsdirektor
tätig.

Diese Pressemitteilung und weitere Informationen unter www.abda.de

Pressekontakt:
C

1 60 61 62 63 64 76