WDR-Testergebnis: Online-Lebensmittelbestellung ist ein Lotteriespiel

Matschige Tomaten, gefrorener Joghurt und kaputte Eier, das ganze
drei Tage zu spät geliefert. Das kann einem passieren, wenn man
Lebensmittel online bestellt. So das Ergebnis der Stichprobe der WDR2
Quintessenz und der WDR Servicezeit. Bei sechs Anbietern haben wir
eine Auswahl von Lebensmitteln im Internet bestellt und diese einmal
nach Köln und einmal nach Düsseldorf liefern lassen. Von super
Qualität, pünktlich geliefert (Mytime, Rewe und Bringmirbio), bis
v&o

TV-Moderatorin Sabrina Staubitz steigt bei PR-Agentur ein

Man kennt ihr Gesicht aus diversen Fernsehformaten
wie der RTL-Talkshow "Sabrina", "hotzpotz", "Die Dicksten Dinger"
oder "Cut! – Das Kinomagazin". Mit diesen Formaten flimmert Sabrina
Staubitz seit vielen Jahren auch durch Sender wie dem Bayerischen
Fernsehen, RTL 2 und Das Vierte. Nun zieht es die Lebensgefährtin von
Zeit-Chefredakteur Giovanni di Lorenzo zu einer PR-Agentur nach
München. Das berichtet das Fachmagazin W&V Werben & V

Sky Deutschland gewinnt beim Econ Award 2013 den Special Award für Social Media

Sky gewann gestern beim renommierten ECON
Award Unternehmenskommunikation in Berlin den Special Award für
Social Media innerhalb der Kategorie Digitale Medien. Ausgezeichnet
wurde die crossmediale Marketingkampagne "Fan in Dir". Nach der
letztjährigen Auszeichnung für vorbildliche Nutzung von Social-Media
beim Start von Sky Sport News HD, dem ersten deutschsprachigen
24-Stunden-Sportnachrichtensender, gewinnt Sky damit bereits zum
zweiten Mal in Folge einen Econ A

Zur Sache Rheinland-Pfalz!-Umfrage: Neun von zehn für vollständige Offenlegung der Kirchenvermögen

Sperrfrist: 24.10.2013 21:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Im Auftrag des SWR-Politikmagazins "zur Sache Rheinland-Pfalz!"
hat das Meinungsforschungsinstitut infratest dimap eine Blitzumfrage
zur Rolle und Finanzierung der Kirchen gestellt. Vor dem Hintergrund
der Diskussion um den Limburger Bischof Tebartz-van Elst hinterfragt
demnach die Mehrheit der Bundesbürger die bestehende

phoenix-LIVE: PK der Jahres- Ministerpräsidentenkonferenz – Freitag, 25. Oktober 2013, 13.00 Uhr

phoenix überträgt am Freitag, 25. Oktober 2013, ab
ca. 13.00 Uhr LIVE die Abschluss-PK der
Jahres-Ministerpräsidentenkonferenz in Heidelberg mit Winfried
Kretschmann (Grüne), Christina Lieberknecht (CDU) und Torsten Albig
(SPD). Themen sind u. a. die Verbesserung des Hochwasserschutzes, das
NPD-Verbotsverfahren und die Anerkennung von Bildungsabschlüssen.

Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@p

SWR-Umfrage: 64 Prozent gegen Kirchensteuer / Ausführliche Ergebnisse in „Zur Sache Rheinland-Pfalz“, 24.10., 20.15 Uhr im SWR Fernsehen

Mainz. Durch die Vorgänge um den Limburger Bischof
Tebartz-van Elst wird über die Rolle und die Finanzierung der Kirche
verstärkt diskutiert. Im Auftrag des SWR-Politikmagazins "zur Sache
Rheinland-Pfalz!" hat das Meinungsforschungsinstitut infratest dimap
eine repräsentative Umfrage zur Akzeptanz der Kirchensteuer
durchgeführt. Danach sind 64 Prozent der Deutschen dagegen, dass der
Staat für die Kirche die Steuer erhebt. Stattdessen solle die Kirche

Datenschutzbeauftragter Weichert: Beschwichtigungsstrategien der Bundesregierung nicht hinnehmbar

nn/Kiel, 24. Oktober 2013 – Thilo Weichert,
Datenschutzbeauftragter des Landes Schleswig-Holstein, hat die
Haltung der Bundesregierung zur Datenausspähung durch amerikanische
und britische Geheimdienste kritisiert. "Die Empörung ist jetzt wegen
der Ausspähung des Handys von Frau Merkel groß, aber über Monate ist
das, was Herr Snowden offen gelegt hat bekannt, ohne dass die
Bundesrepublik und die Bundesregierung ansatzweise kritisch reagiert
hat ", sagte

30 Jahre – 30 Wünsche! Zum Jubiläum beschenkt SAT.1 seine Zuschauer

Am 1. Januar 2014 feiert SAT.1 seinen 30.
Geburtstag – mit einem großen Dankeschön an sein Publikum. Sein
Jubiläum zelebriert der Sender im Januar nicht nur mit zahlreichen
neuen Programm-Highlights wie neuen Shows, Erstausstrahlungen
deutscher und internationaler Movies und TV-Events sowie frischen
Folgen erfolgreicher Serien – die schönste Überraschung für die
Zuschauer gibt es schon vorher: Heute startet on air und online die
große Aufrufkampagne &q

Genug gejammert – 27. Journalistentag präsentiert gute Ideen für modernen Journalismus

Unter dem Motto "Genug gejammert-Zukunft jetzt!"
setzt sich am 30. November in Berlin der 27. Journalistentag der
Deutschen Journalistinnen – und Journalisten-Union (dju) in ver.di
mit der Zukunft und damit auch Finanzierbarkeit des Journalismus der
Zukunft angesichts des fortschreitenden Medienwandels auseinander.
Neben einem ausführlichen Blick auf die tatsächliche Situation in den
Verlagshäusern und Rundfunkstationen stehen dabei neue Ideen im
Mittelpunkt der Ve

Hanns-Joachim Friedrichs-Preis 2013 an Jörg Armbruster und Marcel Mettelsiefen verliehen – Förderpreis für WDR-Journalistin und Buchautorin Eva Müller

Im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung am 22.
Oktober 2013 beim WDR in Köln haben ARD-Korrespondent Jörg Armbruster
und der freie Journalist Marcel Mettelsiefen den
Hanns-Joachim-Friedrichspreis 2013 für Fernsehjournalismus erhalten.
Der Preis ist mit insgesamt 5.000 Euro dotiert.

"Jörg Armbruster und Marcel Mettelsiefen erhalten den
Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis für die herausragende
Berichterstattung über das, was wir einmal hoffnungsvoll den