BDIU erinnert Justizministerkonferenz an Zusage für bessere Inkasso-Aufsicht – Branche stärkt mit neuem Verhaltenskodex den verbandlichen Verbraucherschutz

In dieser Woche werden sich die Justizminister der Länder auf ihrer Konferenz mit der Inkasso-Aufsicht beschäftigen. „Wir erwarten konkrete Beschlüsse“, sagt Kay Uwe Berg, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands Deutscher Inkasso-Unternehmen (BDIU), am Montag in Berlin. „Die Aufsicht über Inkassounternehmen ist auf zu viele Köpfe zersplittert – wir kritisieren diesen Missstand in Übereinstimmung mit den Verbraucherschützern schon […]

Repräsentative INSA-Befragung ein Jahr nach Einführung: in Deutschland leidet keiner so sehr unter der DSGVO wie Unternehmerinnen und Unternehmer (FOTO)

Repräsentative INSA-Befragung ein Jahr nach Einführung: in Deutschland leidet keiner so sehr unter der DSGVO wie Unternehmerinnen und Unternehmer (FOTO)

Im Gegensatz zu Unternehmerinnen und Unternehmern leidet die Mehrheit der Deutschen kaum unter der Einführung der Datenschutz-Grundverordnung DSGVO. Dies ist das Ergebnis einer repräsentativen Befragung des Meinungsforschungsinstituts „INSA“, die der Bundesverband „Liberaler Mittelstand“ in Auftrag gegeben und gestern Abend in Hamburg der Öffentlichkeit vorgestellt hat. Laut der Studie „INSA Meinungstrend“, für die 2012 Personen befragt […]

„Jedes Bußgeld ist eins zu viel!“

Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) gilt seit einem Jahr. Zahlen der EU-Kommission zeigen: Das Bewusstsein für Datenschutz ist gestiegen. Ein rechtssicherer Umgang mit Daten ist für Unternehmen nicht nur wichtig, um DSGVO-Bußgelder zu vermeiden, sondern kann auch zum Wettbewerbsvorteil werden. Ein neuer Leitfaden des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie hilft dabei. Ob intelligente Datenbrillen in der Fertigung, […]

Neuer AfD-Film: 70 Jahre Grundgesetz. Wir stehen drauf

Die Alternative für Deutschland hat zum 70. Geburtstag des Grundgesetzes den Film „70 Jahre Grundgesetz. Wir stehen drauf!“ veröffentlicht. Es ist die Basis unserer Gesellschaft, unserer Demokratie, unseres Rechtsstaats – das Grundgesetz! In diesem Jahr feiert es 70-jähriges Bestehen. Und die AfD feiert mit, denn es sind die Werte des Grundgesetzes, für die sich die […]

Steuerliche Forschungsförderung – Chance für den Mittelstand vertan (FOTO)

Steuerliche Forschungsförderung – Chance für den Mittelstand vertan (FOTO)

Seit vielen Jahren wird in Deutschland über die Einführung einer steuerlichen Forschungsförderung diskutiert. Am Mittwoch dieser Woche hat das Bundeskabinett den Gesetzentwurf beschlossen, allerdings ohne den von vielen Seiten geforderten Auftragskostenansatz. Somit können Unternehmen ohne eigenes Forschungspersonal, und damit insbesondere der Mittelstand, nicht profitieren, da sie in ihrer Rolle als Auftraggeber von Forschungsaufträgen nicht anspruchsberechtigt […]

AfD-Landtagsfraktion stellt Gesetzentwurf zur Stärkung der Mitwirkung des Landtags in EU-Angelegenheiten vor

Im Rahmen einer Pressekonferenz stellte die Fraktion der AfD – vertreten durch den Fraktionsvorsitzenden Bernd Gögel, den europapolitischen Sprecher Emil Sänze und den rechtspolitischen Sprecher Rüdiger Klos – ihren am 7. Mai eingereichten Entwurf des Gesetzes zur Stärkung der Mitwirkung des Landtags in EU-Angelegenheiten vor. Das Gesetz zieht maßgebliche Änderungen von Artikel 34a der Verfassung […]

Jörg Meuthen/Alexander Gauland: „Ohne Grundgesetz gäbe es keine AfD“

Die AfD-Bundessprecher Prof. Dr. Jörg Meuthen und Dr. Alexander Gauland erklären zum 70. Geburtstag des Grundgesetzes: „Der 70. Geburtstag des Deutschen Grundgesetzes, am 23. Mai 2019, ist ein ganz besonderer Tag für die Alternative für Deutschland. Denn ohne dieses Grundgesetz gäbe es keine AfD. Als die Gründer unserer Partei sich am 6. Februar 2013 in […]

Arbeitgeberverband in der Pflege wird gegründet

Mehrere große Pflegeanbieter und -verbände, u.a. aus den Bereichen von Arbeiterwohlfahrt, Arbeiter-Samariter-Bund und der Diakonischen Dienstgeber in Niedersachsen haben sich auf die Gründung eines bundesweit zuständigen Arbeitgeberverbandes verständigt. Auch der Paritätische Gesamtverband unterstützt das Projekt. Der Verband soll durch den Abschluss eines für die gesamte Branche verbindlichen Tarifvertrages sowohl die Interessen der mehr als 1,1 […]

Umfrage: Noch großer Handlungsbedarf bei Umsetzung der DSGVO (FOTO)

Umfrage: Noch großer Handlungsbedarf bei Umsetzung der DSGVO (FOTO)

Auch ein Jahr nach Ende der Übergangsfrist haben deutsche Unternehmen noch einiges zu tun, um die Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) vollständig zu erfüllen. Laut einer aktuellen Umfrage von TÜV SÜD sagt rund ein Drittel der Befragten, dass ihr Unternehmen die erforderlichen Maßnahmen nur teilweise (29%) oder gar nicht (6%) umgesetzt hat. „Trotz erster Bußgelder ist […]

Ein Jahr DS-GVO: Umstellungen erfolgreich gemeistert / DDV zieht Zwischenfazit für das Dialogmarketing

Ein Jahr nach Wirksamwerden der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zieht der Deutsche Dialogmarketing Verband (DDV) ein Zwischenfazit. Unterstützt vom DDV haben die Unternehmen den hohen bürokratischen Aufwand gut gemeistert. Der DDV hatte sich sehr frühzeitig positioniert und seine Vorreiterrolle in puncto praxisgerechter Auslegung innerhalb des Dialogmarketing-Umfeldes unter Beweis gestellt. Seit dem 25. Mai 2018 müssen die Unternehmen […]