Reinhard Kardinal Marx: Nazis nicht zu belehren

Der Vorsitzende der Deutschen
Bischofskonferenz, Reinhard Kardinal Marx, hat rechte Hetze gegen
Flüchtlinge scharf kritisiert. "Man muss deutlich sprechen. Man muss
die rechtsstaatlichen Mittel anwenden. Man muss positiv helfen. Man
muss deutlich machen, dass wir das nicht akzeptieren", sagte der
Münchner Erzbischof am Mittwoch dem Sender phoenix (Ausstrahlung
Kamingespräch mit Elmar Theveßen am Sonntag, 30. August, 13 Uhr).

Das Wort allein werde nicht ge

ARD: Specker will Gemeinnützigkeit des Golfclubs Wannsee aufgeben

Der Berliner Großinvestor, Mäzen und ehemalige
Präsident des Golfclubs Wannsee Roland Specker hat sich dafür
ausgesprochen, die Gemeinnützigkeit des exklusiven Clubs aufzugeben.

In einer ARD-Dokumentation erklärte er: "Wir sind auch so vornehm
genug und müssen uns nicht mit der Gemeinnützigkeit schmücken." Dem
Durchschnitt der 1100 Club-Mitglieder gehe es besser als anderen
Menschen, deshalb sollten sie ihr Hobby auch "au&szl

ikr: Prüfungsausschussmitglieder zu Steuerabkommen mit Österreich bestellt

Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 18. August
2015 die liechtensteinischen Mitglieder des Prüfungsausschusses zur
Durchführung von Kontrollen nach dem Abkommen zwischen Liechtenstein
und Österreich über die Zusammenarbeit im Bereich der Steuern
bestellt.

Liechtenstein und Österreich bestellen jeweils zwei Mitglieder in
den Prüfungsausschuss sowie alternierend jeweils für eine
Prüfungssession den Vorsitzenden. Im ersten Jahr führt Liechte

„Die Justiz wird weiblich“ – Neu: liberal Debattenmagazin erscheint am 10. August (FOTO)

„Die Justiz wird weiblich“ – Neu: liberal Debattenmagazin erscheint am 10. August (FOTO)

Während Deutschland ausdauernd über Quoten diskutiert, bilden
Richterinnen und Staatsanwältinnen bald die Mehrheit im Gerichtssaal,
berichtet das Debattenmagazin liberal in seiner aktuellen Ausgabe (ab
10. August im Handel). Wegen der guten Vereinbarkeit von Familie und
Beruf arbeiten Spitzenjuristinnen gerne im Staatsdienst. Die Folge:
Der Justiz gehen die Männer aus, wenn sich der Trend fortsetzt. Nach
Erhebungen von liberal lag der Frauen-Anteil im höheren Jus

GRP Rainer exklusiver Partner für Wirtschaftsrecht bei International Referral

GRP Rainer hat sich über die Grenzen hinaus einen Ruf
als renommierte Wirtschaftskanzlei erarbeitet. Das globale Netzwerk
International Referral (IR) nahm GRP Rainer jetzt als exklusiven
Partner auf.

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn,
Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus:
Sowohl national als auch weit über die Landesgrenzen hinaus genießt
GRP Rainer einen hervorragenden Ruf als international ag

Allg. Zeitung Mainz: Extrem / Kommentar zum NSU-Prozess

Die mutmaßliche Neonazi-Terroristin Zschäpe will
drei ihrer Pflichtverteidiger loswerden und erstattete Strafanzeige
gegen sie; die Staatsanwaltschaft lehnt ein Ermittlungsverfahren
jedoch ab – die Begründung "mangels Straftat" ist eine schallende
Ohrfeige für die Angeklagte. Zschäpe versucht das, was schon viele
Angeklagte versucht haben, man denke etwa an die Mörder der RAF: den
Rechtsstaat, bildlich gesprochen, am Nasenring durch die Arena zu
f&

Proven Oil POC Rückforderung – Fachanwälte beraten Anleger

Anfang Juli 2015 wurden an die Anleger der Fonds POC
Eins, POC Zwei, POC Growth, POC Growth 2., POC Natural Gas 1 und POC
Growth 3 Plus jeweils ein Schreiben versandt, in welchem sie
aufgefordert werden, die Ausschüttung des Jahres 2013 binnen weniger
Tage zurück zu zahlen.

Anleger fragen sich, ob sie zahlen sollen oder sogar zahlen
müssen. Die Schreiben der POC-Fonds verbreitet den Anschein, als
stünde den Anlegern überhaupt keine andere Möglichkeit zu al

rbb exklusiv: Neuer Präsident für das Oberlandesgericht Brandenburg / KORREKTUR: Ort des Treffens

Klaus-Christoph Clavée soll Brandenburgs oberster
Richter werden.

Nach Informationen von Brandenburg aktuell schlägt die
Landesregierung Clavée für diesen Posten vor.

Morgen trifft sich der Richterwahlausschuss des Landtags im
Justizministerium, um über die Personalie zu entscheiden.

Klaus-Christoph Clavée ist seit 1995 in der Brandenburger Justiz
beschäftigt. Derzeit leitet er als Präsident das Landgericht in
Cottbus. Clavée

rbb exklusiv: Neuer Präsident für das Oberlandesgericht Brandenburg

Klaus-Christoph Clavée soll Brandenburgs oberster
Richter werden.

Nach Informationen von Brandenburg aktuell schlägt die
Landesregierung Clavée für diesen Posten vor.

Morgen trifft sich der Richterwahlausschuss des Landtags im
Justizministerium, um über die Personalie zu entscheiden.

Klaus-Christoph Clavée ist seit 1995 in der Brandenburger Justiz
beschäftigt. Derzeit leitet er als Präsident das Landgericht in
Cottbus. Clavée

Löschung der Farbmarke „Rot“

Der 25. Senat des Bundespatentgerichts hat in
einem zwischen der Banco Santander und dem Deutschen Sparkassen- und
Giroverband geführten Löschungsverfahren auf die mündliche
Verhandlung vom 12. Februar 2015 die Löschung der für den Deutschen
Sparkassen- und Giroverband im Jahr 2002 angemeldeten und im Jahr
2007 eingetragenen abstrakten/konturlosen Farbmarke "Rot" (HKS 13)
angeordnet. Die Voraussetzungen für eine Eintragung wegen
Verkehrsdurchsetzung